- kreuzweg 5. jgst. - © mw-rs-sob 04/2014. den schülerinnen werden unterschiedliche bilder zum...

7
GLAUBENSWELTEN - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014

Upload: genoveva-schloss

Post on 06-Apr-2015

102 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Page 1: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

GLAUBENSWELTEN- Kreuzweg 5. Jgst. -

Page 2: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

Vorbereitungen

Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.

Klärung der Frage: „Was ist ein Kreuzweg“?

Gruppeneinteilung der Schüler auf 14 Stationen.

Abgehen des heimischen Kreuzweges am Kalvarienberg, wobei jede Station von der Lehrkraft inhaltlich erklärt wird.

Page 3: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

Vorbereitungen

Schüler machen sich bereits vor Ort Gedanken, wie die Situation auf das „Heute“ übertragen werden kann.

Schüler gestalten eine zwei geteilte Leinwand: einmal soll die Situation zu Jesus Zeiten dargestellt werden und zum anderen eine Situation aus dem Heute, die zu der Station des Kreuzweges passt.

Page 4: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

Beispiel Station X

Original Schülerinterpretation

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:St_Cyriak_%28Lehen%29_Kreuzweg.jpg

Page 5: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

Abschluss

Der Kreuzweg wurde in der Schule – begleitet durch die Fachschaft Musik – feierlich ausgestellt.

Jede Gruppe durfte ihre Station und ihre Interpretation der Reihe nach vorstellen.

Pfarrer Menzinger hat diesem Event durch ein Gebet und Segen zu einem runden Abschluss verholfen.

Page 6: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

Reflexion

Die Station XIII (Jesus wird in die Arme seiner Mutter gelegt) wurde auf Grund der komplexen Thematik von vornherein nur erwähnt, aber nicht tiefergehend analysiert und als Gruppe nicht vergeben!

Stattdessen – um den Charakter von 14 Stationen aufrecht zu erhalten – wurde ein Bild mit der Ausgangssituation gemalt, auf welcher der weitere Kreuzweg aufbaut.

Page 7: - Kreuzweg 5. Jgst. - © MW-RS-SOB 04/2014.  Den Schülerinnen werden unterschiedliche Bilder zum „Kreuzweg“ gezeigt.  Klärung der Frage: „Was ist ein

© MW-RS-SOB 04/2014

Kosten für 2 Klassen

Leinwände 14 x 6,00€ = 84,- € Farbe – je nach Umfang der Farbpalette -

ca. 50,- €

(Anm: Wir haben für die XIV Station eine größere Leinwand gekauft, um den besonderen Charakter dieser Station zu betonen.) Frank Puschner