1 1 ' .., l...ubersichtskarte 1: 10000 i. der geltun'ibereich dei bebluunclplanea 1st nach der...

1
Ubersichtskarte 1: 10000 I. Der Geltun'Ibereich dei BebluunClplanea 1 st nach der Eraten Vor- ordnun& ü ber die Festlecune von Sinieruncscebieten vom 4. Juli 1912 (GVBI. S. 1261 . 1 973 S. 1212), ,eändert durch Veror4nun& zur Än4eruo& von Verordnun&en über die för.liche Fest- le&un& von Sanierun&s&ebieten vo. l,November 1988 (GVBI. S, 218.), förmlich fest&ele&tes Sanieruneaeebiet. 2, 1m Kern&ebiet aind auf den Grundstücken 7-10, BÜlowstraSe 15- 19 und Stein.etzatrale 12-75 Sp ie lh a llen unzuläs- sie, 3. Im Kern &ebiet sind iri den ba ulichen AOlaeen auf den GrundstUcken SteinmetzstraSe 13-75 und BlumenthalstrsSe 1-9 ab I. Voll& esc hol und auf den Grunds tUcken Blument hal lt ra'e 10, BUlowstraSe 15-19 und Steinmetz.tra'e 72 ab IV, volleeschol Wohnuneen alleemein zu- lässi&. Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan von Berlin (FNP 84) 4. Die BauCTund atUcke der Gemeinbedarr.fläche sind hinter den Bau- erenzen und der Baulinie in vnller Tie[e Uberba ubar. 5, Die Einteilune der Stra'.nverkehrsfläche i st nicht Ge&enstand der Fest aetz un&, Zeichenerklärung zum FNP84 Bauflichen Gemelnbederfsfllchen _ Kerr.glbiet GFZ' 2.4 [lJllllll] Geml.chte Bavlilche I!mmm Baulliclle ........ . .GfZ:_ ............... - Maßstab 1:20000 Verkehr ... Utob.lhn I====l t=::::j Hl upl>ertehrNtraBe t =i = Tunnel lage T...-nl";haltung Frelflkhen, Wesserfllehen CJ G""""," (') - &. Auf den Grundstücken KurfUr aten. tra'e 1&1-1&. und Blumentha l atra - 'e 1-2 si od die nicht Uberbaub ar en Flächen Gemeinschaftsanla&1 (freizeit- und Bewe&uo& afläc he fUr Erwach se ne mit KindIrspiel- plätzen und Wirtschaftsflächen) zueunsten dieser Grundstücke, Inoerhalb di· eser Flächen sind Einfriedun,en unzulässi,. 7, Die Flächen ABC D E .F G H A. J K t. H J und Ii 0 P Q M si nd dicht m it bocbw ac h senden Sträuchern und Bäu.en zu bepflanzen. 8. Die nicht überbaubaren Grundßtücksflächen mit lioduo,en fUr Be- pflanzuo &eo und Erhalrun, li nd ,ärtnerisch Inzulesen und zu un- terhalten. Dill ,ilt auch. wenn unter die.en unterirdische Gara- ,en (Tief,araeen). die a uf di. len Flächen zulässi, sind, her ,e - stellt werden . Die Bindun&en für 8epflanzun&en s elten nich t fUr Weee. Zufahrten. Stellplätze. Hüllbäuschen und ähnliche Einrich- tu nsen. Werbeanl'een si nd unzul äslie , 9. Die Uberbauune der Steinmetzstr.Be darf in ihrer HÖhenla,e (Un- terkante der baulichen Anlaee) e ine Kindelthöhe von 39,82 m über NN nicht unter schrei ten. 1 O. Die Höhenla,e der blulichen Anla,e auf der a ls Vorschl.e einee- traeenen Fl äche fUr Tiet ear.ce n bestimmt sich daraus, dal eine Gebäudehöhe einschlie'lieh ErdaufschUttuns von 3&,0 m üb e r nicht Uber schrit ten werden d.rt. 1 1. Im Geltune.bereich dea Bebauune.plane. treten alle bi s herisen festaetzuncen und baurechtlichen Vorschritten. die verbindliche Reaeluocen der i. I 9 Aba. 1 des Buodeablueesetzes io der F.as una VOll. 18. Aua. 191& bezeichneten Art enthalten. lu8er Kratt. e. hnfllche c:::::7].l U·, S.ßahn C:::t.:.:J 8 Kleinbat.n .um / a.m.inbtdarlslllche I Genleinbedaofafllche hohem Grilnantel @ FriedI>oI @ Ctomping "8"w_ o Hoc:Mchule und Fo<.chung o 0 ,,"0. o V_altung o Krank""h.uI Cl) o S"., o Siche<hei t und Ordnung Ver- und EntlOrgunllSllnlagen / mlD Fliehe mil gewerblichem Chlueklerl M iechnYlzungocNorak\et c:::::I / Flic .... hoI>em landwirtechaftlichet NuUung ., """ . G Betriebshof (Bahn und eu.) @ KleingarMn © S"., r:7:7) W.1d ® W<>ehenendQatIon Nutzungabeschränkungen zum Schult der Umwelt (Darstellungen und n ac hrichil icha Übemllhmen) rn YOf1 WDhnblufllc1len Vo".ng.gebiM fOt lultt ei nhli lung Flugll""lChutuoMrl ß:J [TI landechloltnchuUgebiei Zu diesem Bebauungsplan gehört ein Grundstücksverzeichnis Maßstab 1 1000 XI-101d o 5 10 20 30 40 50 60 7.0 80 90 100m 11n1l"'11,,1""'II±o1 ==±I==lI==,I,==±o1 ==±I==lI==lI==1=1 ==11 Planunterlage: Karte von Berlin 1: 1 000 Stand November 1985 Nebenzeichnung Baugrenzen fü.r das zulässige 1 1. - 111. Voilgesc hBebauungsplan " .' 11100 i 12 JOD Zu diesem Bebauungsplan gehören das Deckblatt vom 6.1.1987 Deckblatt vom 11.4.1988 (In diese Abzeichnung eingearbeitet) Bezirk Tiergarten land Der/in str. 19 IOD öeltJauungsplan XI - 101 e 19 ! , ! --1._ .. ! I 1 22400 Die Übereinstimmung der Abzeichnung mit dem Original des Bebauungsp lanes besche inigt Berl;n- Schöneberg,den Bezi r ksamt Sch ön ebe rg vo Abt. Bau- V ... Bebauungsplan XI-1 01 d für d as Ge nd e zwisc hen KurfLirstenstraße, Blumenthaistraße, Bülowstraße u nd Steinmetzstraße sowie ei ne Teilfläc he der Steinmetzstraße im Bezirk Schöneberg Ze ichenerkl är ung Festsetzungen Art und MaB der baulichen Nutzung, Bauweise Baulinien, Baugrenzen, Höha baulicher Anlagen KI,ln . iHlung'9,blet R.ln •• WohnS,bl.1 Allglmtlnn Wohng . blll Be.ond . ... .. Wohng.bi.t Oorfg.bl'l "'1.ehg.bl'l KtNlg.bi.1 Glw.rbegebi.1 Indu.trlegtbl.1 50nderglbltt (Erholung) 1& Woehtn.ndh.usg.bitl 5on.llg •• 5ond.rgtblet 1& Klinlkgtbl.t Gt,choBnlch.nzlh l GtlchoBnlch BaumauenI.1I1 B,UmaUI Grundnleh,nz.hl Grundnlchl llllloulMJ " ...... 11 .80uNIQ 11 .. 8ou1MJ l'I8ouNIQ 1f11lou1MJ ,,,- , ..... , ...... ws 11 ..... WR I" . WA I .. .... WB I .. .... MD I .. ... MI 1_ '" .. 1_ .., GE ... GI Ih .... I .. 80uNIQ SO I ... * 1 WQCH EHENDHAU5GEeiET 1 1fT! 8ouN'!U I SO I ... .... I KLIN KgEBIET 1 •• 1& GF SOOm' " Illl BM4000m' D,4 d. GR100m' Flächen für den Gemeinbedarf .... Schul. I 1_* 1 SCHULII Verkehrsf1ächen SI ... . B.nnrk.h ... nlch.n I.hf der VOliglechol" .11 Höch.tgrenz, , I, ""ndUI' und HIXh.lgrenzt zwlng.nd Höht blullchtr Anl.g.n all HiXh. lgrenu Trnlhöha I .. .... MM Flr, lhöht 10 .""_" 0I:wb.n1t EtdgeKItoB-fullbodln In . _ MM Off.n, Beuwel .. Nur Elnzelhlu .. r zul illig Nur Oopp.lhllu .. r lullnlg Nur H,u'gruppen zulhllg Nur finzel· und Oopptlhlul.r zul lli ig Gnchlollene B,uw.l .. Blullnl. B'I/grenze 1'"AkISobl80uN'IIJ Uni. zur Abgr.nzung du Umflngl' yon Abw.lchung.n ItlJoltoo.I So',,8ouN'IIJ •• •• •• •• .. m m·. @ TH Il,1 FH tU EF 11,1 o l , Vtrltth ... nlch.n beiondtttr Z wte:kbeslimmuflg :.& öff.ntllch, Plrkllich. Slr.atnbegrenzunglllnl. [ 1- Berelch.llhn. Elnf,hrt = -- 51_ 000 0 m Bereich ohne Aulf.hrt Bereich ohn. Ein· und Au. f.hrt -cove ..a FuBglngttbtrelch !'Mv. l. Vtrk.h ... flich.n - .... Flächen für Versorgungsanlagen, für die Verwertung oder Beseitigung von Abwassar und festen 1-- Grünf1ächen I 1""' _ fPARKAHLAGEI Abfallstoffen sowie für Ablagerungen 1"' II1II 11. Gtsw.rk I GASWERK 1 Flächen rur die landwirtscheft I WIfiI 1& Gtldruckregler Im Tr.fO$ltlion III Flächen für die Forstwirtschaft I .... Anpflenzan von Bäumen und Sträuchern. Bindungen r Bepflanzungen und &h8l1ung von Bäumen. Sträuchern und Gewässern Umgrenzung von Fliehtn zum Anpn.nz.n L& Blume Sich lfllch.n Sonstige festsetzungan o 1& Slriucher 1" "'''''''1 I . ........ ! Umgrtnzu"g von Flleh.n mit BIndungin rar Bepflanzung,n und Erhal1ung &hlilung Ll Blume 0 LB. Slriucher Besond.rer von Fliehen F""''''''I .......... 1 Umgrenzung von Fllehen·für SI.llplllzt SI .. G., : .. aSt : .. 1& Hol,1 HOTEL 1 Gar.g.n Gtm. ln. th.flSS1 . llpI II Zi GeIßtI n ICh Ifrage r89 an G.r.g.ng.blud. mil D.chlllilplilzin nefglr.g.n Gemelnteh.fhlitfgar.g.n Gtrntlnleh.fh'"'.g.n t.!lt Geh-, F,hr- u. L.llung.rtehttn zu beilSIend. flichlngggg Umg renzung dIr F1lehtn für belond,re Anllgen und York.hrungtn lum Schutz vor .chidUellen Umw.llelnwlrkung,n f! : : }( : 0.3$1 : .. : Ta.! : .. : GTG., : .. : GAnt : .. Hllh.nl.g. Oberlttnll Slr.Be 10 . _ 11M 1& . l5,' Umgrenzung von Nllu rlchu IZ9 I bi t ten LI nd Ich I Ih IC hu Izg ,bl,le n flichtnhlft.n N llurd.nkmelen Nliurdt nkm.1 Grentt d .. tlumllch.n Gellung_bereiche. d .. 8tblUunlllpl.nu Abgrenzung unltr. chiHlichtr NUlzung Nachrichtliche Ober n ahmen W .... rflleh. W 'II. r, ehulzg.bltllGrundwl"lrgtwlnnungl 8.hn.nl.,. lImgren!ung d. r Fllch.n für den luftv.rkehr Bud.nkm.! -1-1_- I 1 "* p8IGWlg"l I l"'oIrII 1 IQ] I" Ke A A tl ieR mecR U §.TI ab. 1 I I§I I ade, ARI'9'R I> < I Eint rag u ngen als Vorsch l ag Gtblud. SI. tlpl tll Glr.g. TI,fSIr',' Kinda .... pltlpl.lz W oh ng.biudl •• Ot.otdoftlln GllChif,,·. Gtwerbt-, Indul l n. - oder l. gtrgeblude aowl. Glr'ge Off. n. Gtrlgt Tlefstr.g. Mau . ... Z. u n, H eck. erlickt Gt w hetr d. Gtllndah öhf, 10 '" ; ., HM Slr.e,nbäu me u nd geschO lzt. Bi ume Oll<" "" Vt-d_ .u. Sebo ... litt .... boIl.odn ..... 1>0 NO Cl N_o" NO. G c===J I SI I Gi 1 1 C]Si:.!..'] I K 1 50niligl Etnlr.gung lIochalraB. TI,fl lr.B Brück. KOnfllg.lndustri.b.hn W ut hh,u$ Plan unterlage lx x?i Wien I li,1 .", fIIIdl 0 Grenze von Beriln Bezlrbgren:. (Ir"I.il,,,,,nl:' Grundt liic:ktgrenll. Flu .... lücklgrenn Eigen lijmt g teotZ. Baullnl., BeUgNInZI. Baunllt ht li nl. Slrllltnbegrenzunglllnlt. Sl r,Se nflucltlllnle Frel n ächengrenxe hrung u nt erl rdi ,ch er V ,r'Ol'!lungu nl. gM El lkl ri zllil He izung 0 .. W aset l' Abw.sser Hachr l chlen Füh.rung obt rl rdl . ch .r V trs0l'!l ungll nl' ge n WASCH HAUS l8IX!XIXI lXXX' I 11 II I -0_.- -_ .. 001 \'OI"IllhtndtZ*htntrkl arung enthall a lle gel:Jräuchllchen Manzelchtn, .1Ith soweit ,I. In di tMm 6abluung'plan nlchl -00-1 werden. ZugruncSe 9'leglllnd dill BturllllzungS'llrOrdnung tBautMJ in dlll' Fillung vom 1S. Stpttmbtr 1m und dill Pllnzeichtnl'llf'Ordnung T9S1 vom llJulimL Aufgestell t, Berlin, den 18.0klober 1986 B ezir ksamt Sc ne be rg v on Ber lin Abt Ba u- und Wo h nungswesen Ve r messungsamt Stadtplan ungsa mt gez. Lehmann gez. Saager gez. Sfeintjes Bezirksstadtrat Der Bebauungsplan wurde in der Zeit vom 1 7.11. bis 18. 12 , 86. öffentlich ausgelegt und hat die Zustimmung der Bezirksverordnetenversammlung mit Beschluß vom 22.4,19-87erhallen. Berlin, den 23.April 1987 Bez irksa mt Sc hön eberg vo n Berlin AbI. Bau - und Wohnungswesen Stadtplanungsamt gez. Sfeintjes "'_ Der ist auf Grund de!; §lD des Baugesetzbuchs in Verbindung mit §4 Abs.5 Satzl und §6 Abs.l des Gesetzes zur Ausftihrung des Baugesetzbuchs durch Verordnung vom heutigen Tage festgesetzt worden. Berlin, den 20. Februar 1989 Der Senator für Bau- und Wohnungswese n gez. Wiffwer Die Verordnung ist am 9.3.1989 im Gesetz- und Verordnungsblatt flir Berlin auf S. 436 verkündet worden. I

Upload: others

Post on 27-Jan-2021

0 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Ubersichtskarte 1: 10000

    I. Der Geltun'Ibereich dei BebluunClplanea 1st nach der Eraten Vor-ordnun& ü ber die (ör~liche Festlecune von Sinieruncscebieten vom 4. Juli 1912 (GVBI. S. 1261 . 1973 S. 1212), ,eändert durch Erst~ Veror4nun& zur Än4eruo& von Verordnun&en über die för.liche Fest-le&un& von Sanierun&s&ebieten vo. l,November 1988 (GVBI. S , 218.), förmlich fest&ele&tes Sanieruneaeebiet.

    2 , 1m Kern&ebiet aind auf den Grundstücken Blu~enthalstr ale 7-10, BÜlowstraSe 15- 19 und Stein.etzatrale 12-75 Sp ie lh a llen unzuläs-sie,

    3. Im Kern&ebiet sind iri den baulichen AOlaeen auf den GrundstUcken SteinmetzstraSe 13-75 und BlumenthalstrsSe 1-9 ab I. Voll& esc hol und auf den Grunds tUcken Blument h a l lt ra'e 10, BUlowstraSe 15-19 und Steinmetz.tra'e 72 ab IV, volleeschol Wohnuneen alleemein zu-lässi&.

    Ausschnitt aus dem Flächennutzungsplan von Berlin (FNP 84)

    4. Die BauCTund atUcke der Gemeinbedarr.fläche sind hinter den Bau-erenzen und der Baulinie in vnller Tie[e Uberba ubar.

    5, Die Einteilune der Stra'.nverkehrsfläche i st nicht Ge&enstand der Fest aetz un&,

    Zeichenerklärung zum FNP84

    Bauflichen

    Gemelnbederfsfllchen

    _ Kerr.glbiet GFZ' 2.4

    [lJllllll] Geml.chte Bavlilche I!mmm ~dIe Baulliclle ........ .

    .GfZ:_ ............... -

    Maßstab 1:20000

    Verkehr

    ~ ... Utob.lhn I====l O~r1eI' t=::::j Hl upl>ertehrNtraBe

    t =i = ~ Tunnellage ~ T...-nl";haltung

    Frelflkhen, Wesserfllehen

    CJ G""""," (') -

    &. Auf den Grundstücken KurfUraten. tra'e 1&1-1&. und Blumentha l atra -'e 1-2 siod die nicht Uberbaubar en Flächen Gemeinschaftsanla&1 (freizeit- und Bewe&uo&afläc he fUr Erwach se ne mit KindIrspiel-plätzen und Wirtschaftsflächen) zueunsten dieser Grundstücke, Inoerhalb di·eser Flächen sind Einfriedun,en unzulässi,.

    7, Die Flächen ABC D E .F G H A. J K t. H J und Ii 0 P Q M sind dicht mit bocbwac hsenden Sträuchern und Bäu.en zu bepflanzen.

    8. Die nicht überbaubaren Grundßtücksflächen mit lioduo,en fUr Be-pflanzuo &eo und Erhalrun, li nd ,ärtnerisch Inzulesen und zu un-terhalten. Dill ,ilt auch. wenn unter die.en unterirdische Gara-,en (Tief,araeen). die a uf di. len Flächen zulässi, sind, her ,e -stellt werden . Die Bindun&en für 8epflanzun&en s elten nich t fUr Weee. Zufahrten. Stellplätze. Hüllbäuschen und ähnliche Einrich-t u nsen. Werbeanl'een sind unzul äslie ,

    9. Die Uberbauune der Steinmetzstr.Be darf in ihrer HÖhenla,e (Un-terkante der baulichen Anlaee) e ine Kindelthöhe von 39,82 m über NN nicht unterschrei ten.

    1 O. Die Höhenla,e der blulichen Anla,e auf der a ls Vorschl.e einee-traeenen Fl äche fUr Tietear.ce n bestimmt sich daraus, dal eine Gebäudehöhe einschlie'lieh ErdaufschUttuns von 3&,0 m üb e r ~N nicht Uberschrit ten werden d.rt.

    1 1. Im Geltune.bereich de a Bebauune.plane. treten alle bi s herisen festaetzuncen und baurechtlichen Vorschritten. die verbindliche Reaeluocen der i. I 9 Aba. 1 de s Buodeablueesetzes io der F.asuna VOll. 18. Aua. 191& bezeichneten Art enthalten. lu8er Kratt.

    ~ e. hnfllche c:::::7].l U·, S.ßahn C:::t.:.:J ob&r-l~nl&rin:li lCh

    8 Kleinbat.n ~FlugNofon

    .um / ~ a.m.inbtdarlslllche I Genleinbedaofafllche m~ hohem Grilnantel @ FriedI>oI @ Ctomping

    "8"w_ o Hoc:Mchule und Fo