1 präsentation phasenmodelle. 2 eine projektphase ist ein “zeitlicher abschnitt eines...

11
1 Präsentation Phasenmodell e

Upload: lars-baumhauer

Post on 06-Apr-2016

213 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

1

PräsentationPhasenmodelle

2

PhasenmodelleEine Projektphase ist ein “zeitlicher Abschnitt eines Projektablaufs, der sachlich gegenüber anderen Abschnitten getrennt ist” (DIN 69900).

nach PMF, Bild 1/ 2

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Arbeitsaufwand /Einsatz

Zeit

Projektphasen

3

ist die Darstellung eines Projektablaufes

ist gegliedert in zeitliche Abschnitte,

weist eindeutig gekennzeichnete Abschnitte auf

weist am Ende dieser Abschnitte ein wesentliches Teilergebnis des Gesamtprojektes aus (Meilenstein).

Ein Phasenmodell

Phasenmodell: Begriffsbestimmung

4

Nach der Bildung eines Projektziels, der Formulierung einer Projektaufgabe sollte ein Projekt – zu mindest in größeren Projekten bzw. wenn es bezogen auf die Bearbeitung des Projektleistungsgegenstandes gerechtfertigt - in spezifischen Projektphasen* (getrennt durch Meilensteine) zerlegt werden. Je nach Projekttyp eignen sich unterschiedliche Phasenmodelle. Differenzieren lassen sich z.B.

Phasenmodelle und ihre Beziehung zu den verschiedenen Projektarten

Investitionsprojekte, F&E-, Produktentwicklungs-, Organisations- und Change Managementprojekte.

* Beziehen sich auf das Was, auf das Wie beziehen sich Projektmanagementphasen im Projektablauf

5

Phasenmodell eines Investitionsprojektes

Arbeitsaufwand /Einsatz

ZeitVor-

studieKonzeption Detail-

definitionProdukt-

entwicklungReali-

sierungAbnahme

Service /Betreuung1. 2. 3. 4. 5. 6.

6

Arbeitsaufwand /Einsatz

ZeitProblem-analyse

Konzept-findung

Produkt-definition

Produkt-entwicklung

Reali-sierung

Produktion Außer-dienststellung

Ziele undAnforde-rungen

EntwürfetechnischerLösungen

Genauestechnische

sGesamt-konzept

Konstruktion,Bau,

Erprobung,Abnahme,Prototyp

undFertigungs-

planung

Fertigungs-

u. Arbeits-vor-

bereitung

LaufenderBetrieb

Abbau derProduktions-

anlagen

Phasenmodell eines Entwicklungsprojektes

7

Phasenmodell eines Organisationsprojektes

Arbeitsaufwand /Einsatz

Zeit

Lösungsansatzu. Konzeption

bzgl. derVorgehensweise

Problem-analyse

Konzept-findung

Detail-organisation

Realisierung Installation Pflege

Nutzung

Programm-erstellung

Detail-lösungenErste Lösung

undRealisierungs-

plan

Benutzerschulungenund Praxis-

freigabe

8

Übersicht: Typische Phasenmodelle für ProjekttypenTyp 1:

InvestitionsprojekteTyp 2:

F.- und E.-ProjekteTyp 3:

OrganisationsprojekteAnlagenbau /Bauwirtschaft

Einzel-produkt

Produktentwicklungf. Serienproduktion

Grundlagenermittlung

Vorplanung

Entwurfsplanung

Genehmigungs-planung

Ausführungs-planung

Ausschreibungund Vergabe

Bauausführung

Objektverwaltung

Ideenfindung

Konzeption

Durchführbarkeits-studie

Entwurf

Ausführungsplanung

Herstellung

Service, Betreuung

Problemanalyse

Konzeptfindung

Produktdefinition

Produktentwicklung

Realisierung

Produktion

Außerdienststellung

Verwaltungs-projekt

EDV-Projekt

Vorstudie

Konzeption

Detailplanung

Realisierung

Einführung

Abnahme

Problemanalyse

Systemplanung

Detailorganisation

Realisierung

Installation

Abnahme

Pflege

9

Meilensteine in Phasenmodellen

Meilensteine kennzeichnen in erster Linie das Ende einer Phase bzw. den Beginn einer neuen Phase.

Sie können auch bei besonderen Ereignissen innerhalb von Phasen gesetzt werden, wobei zu beachten ist, daß diese Ereignisse immer anhand eines konkreten Ergebnisses feststellbar und kontrollierbar sein müssen.

Bei dem Erreichen eines Meilensteines steht häufig auch die Entscheidung bezüglich der Fortführung der weiteren Aktivitäten an. Zu diesen Zeitpunkten wird über die Freigabe der Folgephase, die gesamte oder teilweise Wiederholung der vergangenen Phase oder sogar über den Abbruch des Projektes entschieden.

Wichtiger Bestandteil der Phasenmodelle sind Meilensteine. Wie auch im allgemeinen Sprachgebrauch werden darunter “Ereignisse besonderer Bedeutung” verstanden (vgl. DIN-Norm 69900).

10

Meilensteine im Phasenmodell eines Entwicklungsprojektes

Phasen

Zeit

1

2

Meilensteine:Freigabe der Folgephase

mögliche Meilensteine:1: erste Auswahl technischer Lösungen2: abschließende Auswahl der technischen Lösungen

PMF, Bild 10 / 2

11

Die wichtigsten PlanungsschritteDer erste Planungsschritt:Orientierung im Phasenmodell

Der zweite Planungsschritt:Projektstrukturplan

Der dritte Planungsschritt:Ablaufplan (Netzplan)

PMF Bild 11/2 (modifiziert)