1.rundschreiben_papyrologentag_2014

1
Seite 1/1 Ägyptisches Museum und Papyrussammlung · Staatliche Museen zu Berlin Geschwister-Scholl-Str. 6 · 10117 Berlin DR. FABIAN REITER WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER GRIECHISCHE UND LATEINISCHE PAPYRUSSAMMLUNG Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin Telefon: +49 30 266 425007 Telefax: +49 30 266 425002 [email protected] www.smb.museum/aemp www.smb.museum/berlpap Berlin, 22. August 2013 Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Sommer 2014 werden wir uns wie 2011 in Trier vereinbart zum 8. Papyrologentag in Berlin versammeln. Da geeignete Tagungshäuser rasch ausgebucht sein können, bitte ich Sie bereits jetzt mit dem angefügten Fragebogen um ein Votum bezüglich des genauen Termins im Sommer 2014, damit die Detailplanung beginnen kann. Um bessere Chancen auf Zuschüsse zu haben, wäre ich auch für die Anmeldung von Vorträgen dankbar. Besonders willkommen wären die Vorstellung neuer Papyri, die Revision bekannter Texte und die Präsentation neuer Forschungsprojekte (z.B. internationaler und interdisziplinärer Kooperationen sowie Dissertationsvorhaben). Die Vortragstitel können später ohne weiteres noch geändert werden. Bitte füllen Sie beiliegendes Formular aus und senden es bis zum 12. Sept. an mich zurück. Mit herzlichen Grüßen, Dr. Fabian Reiter

Upload: nicola-reggiani

Post on 22-Oct-2015

88 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

1.Rundschreiben Papyrologentag 2014

TRANSCRIPT

Page 1: 1.Rundschreiben_Papyrologentag_2014

Seite 1/1

Ägyptisches Museum und Papyrussammlung · Staatliche Museen zu Berlin

Geschwister-Scholl-Str. 6 · 10117 Berlin

DR. FABIAN REITER

WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER

GRIECHISCHE UND LATEINISCHE

PAPYRUSSAMMLUNG

Geschwister-Scholl-Str. 6 10117 Berlin

Telefon: +49 30 266 425007 Telefax: +49 30 266 425002

[email protected]

www.smb.museum/aemp www.smb.museum/berlpap

Berlin, 22. August 2013

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Sommer 2014 werden wir uns wie 2011 in Trier vereinbart zum 8. Papyrologentag in

Berlin versammeln. Da geeignete Tagungshäuser rasch ausgebucht sein können, bitte ich

Sie bereits jetzt mit dem angefügten Fragebogen um ein Votum bezüglich des genauen

Termins im Sommer 2014, damit die Detailplanung beginnen kann.

Um bessere Chancen auf Zuschüsse zu haben, wäre ich auch für die Anmeldung von

Vorträgen dankbar. Besonders willkommen wären die Vorstellung neuer Papyri, die Revision

bekannter Texte und die Präsentation neuer Forschungsprojekte (z.B. internationaler und

interdisziplinärer Kooperationen sowie Dissertationsvorhaben).

Die Vortragstitel können später ohne weiteres noch geändert werden.

Bitte füllen Sie beiliegendes Formular aus und senden es bis zum 12. Sept. an mich zurück.

Mit herzlichen Grüßen,

Dr. Fabian Reiter