2010 herbst

4
Seit 25 Jahren ein Segen für Kinder Als KEB-Europa ist es unser Wunsch, dass die Kinder unseres Kontinents heranwachsen und so leben, wie es Gott gefällt. Nach unserer Überzeugung können sie das am besten, wenn sie Gottes Wort kennen und danach leben. Ein Bibelfernkurs ist ein hervorragen- des Werkzeug um genau dieses Ziel zu erreichen. Die Lektionen helfen Kindern Gottes Willen für ihr Leben zu erkennen, der darin besteht, dass sie zuerst gerettet werden und anschließend für Ihn leben. Unsere Lektionen sind für verschiedene Altersgruppen geschrieben und bereits in 37 europäischen Ländern im Einsatz. Im Laufe der Jahre haben uns Tau- sende von Kindern geschrieben, dass sie zum Glauben an den Herrn Jesus gekommen sind. Jeden Tag bekommen wir Post mit der Bitte, für Kinder zu beten und ihnen zu helfen. Das tun wir natürlich gerne. Seit über 25 Jahren ist diese Arbeit ein Segen für viele Kinder. Sogar noch Jahre später schreiben uns einige unserer „Kinder“, um sich zu bedanken: „…ich habe mit 16 angefangen, diese Kurse zu machen. Inzwischen bin ich 23 und ich kann euch versichern, dass Gott diese Lektionen gebraucht hat, um mich näher zu Ihm zu ziehen. Während ich die Lektionen durchgearbeitet habe, wurde mein Leben auf Gott ausgerichtet. Ich lebe jetzt für Ihn und nun ist in meinem Leben Frucht sichtbar. Ihr habt dazu beigetragen, meine Einstellung zu prägen und mein Verhalten zu ändern. Ich möchte euch für alles danken. Gott ist bei mir und wird es auch weiterhin sein. Ich möchte euch Seinen Händen anbefehlen…“ Kinder, die an diesem Kurs teilneh- men, erhalten die Lektionen kostenlos. Wir vertrauen dem Herrn, dass Er durch Seine Leute für die Finanzen sorgt. Für 2011 haben wir uns als Ziel vorgenommen, alle unsere Lektionen, die zurzeit in vielen Sprachen noch ein- farbig gedruckt werden, vierfarbig zu produzieren. Kürzlich konnten wir die neue Serie „Gott sorgt für dich!“ heraus- geben. Auch sie ist mittlerweile in eine Reihe von Sprachen übersetzt worden. Damit möchten wir Kindern helfen, die in schwierigen Situationen stecken. Im Mai 2010 hat die KEB ihr Pro- jekt „Church to Children“ (Gemeinden erreichen Kinder) gestartet. Damit möchten wir Gemeinden in ganz Europa in ihrem Bemühen unterstützen, fern stehende Kinder zu erreichen. Wir stel- len Gemeinden in gewünschter Anzahl das evangelistische Heſt „Begegne dem König!“ und die Bibelfernkurslektionen zur Verfügung. Gemeinden nutzen das Material dann, um Jungen und Mädchen in ihrer Nachbarschaſt zu erreichen. Sie müssen dazu nicht einmal den Dienst der Post in Anspruch nehmen. Freiwil- lige Helfer können die Lektionen auch persönlich bei den Kindern zu Hause abgeben und wieder einsammeln. Wir hoffen und beten, dass dadurch dauer- haſte Beziehungen zwischen Gemeinden und ganzen Familien entstehen. Bitte beten Sie für die Kinder, die das Wort Gottes bei sich zu Hause studieren. Erst in der Ewigkeit werden wir erfahren, welchen Einfluss Sein Wort auf Hunderttausende von Kindern in Europa hatte. Bis dahin vertrauen wir auf Gottes Zusage, dass ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen kann, wenn er sich an Gottes Worte hält. -Bogdan Bassara echo Nachrichten aus der Europazentrale der Kinder-Evangelisations-Bewegung Kilchzimmer Herbst 2010 KEB-Zentrale, Kilchzimmer • 4438 Langenbruck, Schweiz • Tel: +41 62 387 30 10 • www.kilchzimmer.com Zwei Mädchen aus Rumänien arbeiten gemeinsam an einem Bibelfernkurs. „Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an deine Worte.“ (Psalm 119,9)

Upload: cef-europe

Post on 04-Mar-2016

213 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

2010 Herbst Kilchzimmer Echo

TRANSCRIPT

Page 1: 2010 Herbst

Seit 25 Jahren ein Segen für Kinder

Als KEB-Europa ist es unser Wunsch, dass die Kinder unseres Kontinents heranwachsen und so leben, wie es Gott gefällt. Nach unserer Überzeugung können sie das am besten, wenn sie Gottes Wort kennen und danach leben. Ein Bibelfernkurs ist ein hervorragen-des Werkzeug um genau dieses Ziel zu erreichen. Die Lektionen helfen Kindern Gottes Willen für ihr Leben zu erkennen, der darin besteht, dass sie zuerst gerettet werden und anschließend für Ihn leben. Unsere Lektionen sind für verschiedene Altersgruppen geschrieben und bereits in 37 europäischen Ländern im Einsatz.

Im Laufe der Jahre haben uns Tau-sende von Kindern geschrieben, dass sie zum Glauben an den Herrn Jesus gekommen sind. Jeden Tag bekommen wir Post mit der Bitte, für Kinder zu beten und ihnen zu helfen. Das tun wir natürlich gerne. Seit über 25 Jahren ist diese Arbeit ein Segen für viele Kinder. Sogar noch Jahre später schreiben uns einige unserer „Kinder“, um sich zu bedanken:

„…ich habe mit 16 angefangen, diese Kurse zu machen. Inzwischen bin ich 23 und ich kann euch versichern, dass Gott diese Lektionen gebraucht hat, um mich näher zu Ihm zu ziehen. Während ich die Lektionen durchgearbeitet habe, wurde mein Leben auf Gott ausgerichtet. Ich lebe jetzt für Ihn und nun ist in meinem Leben Frucht sichtbar. Ihr habt dazu beigetragen, meine Einstellung zu prägen und mein Verhalten zu ändern. Ich möchte euch für alles danken. Gott ist bei mir und wird es auch weiterhin sein. Ich möchte euch Seinen Händen anbefehlen…“

Kinder, die an diesem Kurs teilneh-men, erhalten die Lektionen kostenlos. Wir vertrauen dem Herrn, dass Er durch Seine Leute für die Finanzen sorgt.

Für 2011 haben wir uns als Ziel vorgenommen, alle unsere Lektionen, die zurzeit in vielen Sprachen noch ein-farbig gedruckt werden, vierfarbig zu produzieren. Kürzlich konnten wir die neue Serie „Gott sorgt für dich!“ heraus-geben. Auch sie ist mittlerweile in eine Reihe von Sprachen übersetzt worden. Damit möchten wir Kindern helfen, die in schwierigen Situationen stecken.

Im Mai 2010 hat die KEB ihr Pro-jekt „Church to Children“ (Gemeinden erreichen Kinder) gestartet. Damit möchten wir Gemeinden in ganz Europa in ihrem Bemühen unterstützen, fern stehende Kinder zu erreichen. Wir stel-len Gemeinden in gewünschter Anzahl das evangelistische Heft „Begegne dem König!“ und die Bibelfernkurslektionen zur Verfügung. Gemeinden nutzen das Material dann, um Jungen und Mädchen in ihrer Nachbarschaft zu erreichen. Sie müssen dazu nicht einmal den Dienst der Post in Anspruch nehmen. Freiwil-lige Helfer können die Lektionen auch persönlich bei den Kindern zu Hause abgeben und wieder einsammeln. Wir hoffen und beten, dass dadurch dauer-hafte Beziehungen zwischen Gemeinden und ganzen Familien entstehen.

Bitte beten Sie für die Kinder, die das Wort Gottes bei sich zu Hause studieren. Erst in der Ewigkeit werden wir erfahren, welchen Einfluss Sein Wort auf Hunderttausende von Kindern in Europa hatte. Bis dahin vertrauen wir auf Gottes Zusage, dass ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen kann, wenn er sich an Gottes Worte hält.

-Bogdan Bassara

echoN a c h r i c h t e n a u s d e r E u r o p a z e n t r a l e d e r K i n d e r - E v a n g e l i s a t i o n s - B e w e g u n g

Kilchzimmer

Herbst 2010

KEB-Zentrale, Kilchzimmer • 4438 Langenbruck, Schweiz • Tel: +41 62 387 30 10 • www.kilchzimmer.com

Zwei Mädchen aus Rumänien arbeiten gemeinsam an einem Bibelfernkurs.

„Wie wird ein junger Mann seinen Weg unsträflich gehen? Wenn er sich hält an deine Worte.“ (Psalm 119,9)

Page 2: 2010 Herbst

Per Schiff und Flugzeug zu den Kindern in Grönland

Schon lange lag es uns auf dem Herzen, etwas für die Kinder in Grönland zu tun.

Wir haben einige gute Kontakte dort. Im Sommer 2009 hat unsere Mitarbeiterin May Hojgaard zusammen mit ihrem Mann und einem freiwilligen Mitarbeiter Grönland besucht. Unter anderem hielten sie Freizeitschulungen für Kindermitarbeiter. Während dieser Zeit haben sie festgestellt, dass es keinerlei Material für grönländische Kinder gibt. Um einen Anfang zu machen, übersetzte ein Mitarbeiter aus Grönland das Heft „Begegne dem König!“. Ein evangelisches Missionswerk, das mit einem Schiff von Hafen zu Hafen fährt, äußerte großes Interesse an dem Heft. Kurz vor der KEB-Europakonferenz in Deutschland im Mai diesen Jahres konnte die Übersetzung fertig gestellt werden. Auf der Konferenz bot uns Samuel Adams an, der das Druckereimissionswerk Revival Movement leitet, kostenlos die Hefte für den Schiffseinsatz zu drucken und dazu so viele Hefte, wie benötigt werden, um sie in jeden Haushalt in Grönland zu schicken. Nun war es für uns ein großes Projekt das Geld für die ganzen Portokosten zu finden. Aber der Herr hat auch dafür gesorgt!

In der Zeit vom 22.-26. November soll jeder Haushalt in Grönland das Heft „Begegne dem König!“ bekommen. In einigen Regionen ist das Wasser schon zugefroren, so dass die kleineren Ortschaften die Hefte per Flugzeug

erhalten werden. In Grönland lernen die Kinder Dänisch in der Schule und durch die Hefte werden sie eingeladen, die dänischen Entdeckerseiten.com zu besuchen.

–Kresten Jensen

Gott wirkt in RusslandIm Ort Krasnojarsk in Russland

gibt es aktive Gemeinden mit guten übergemeindlichen Beziehungen. Eugeny und Lena Solodovnikov haben die Arbeit mit Unterstützung von Vladimir und Larisa Gaidarov so aufbauen können, dass die KEB zum beliebtesten Dienst in allen Gemeinden der Gegend geworden ist. Sie haben Sommerhelfer geschult, die im vergangenen Sommer 1.294 Kinder erreicht haben. Allein 184 Kinder sind der Einladung gefolgt und haben während der evangelistischen Einsätze Jesus Christus als ihren Herrn und Retter angenommen. Alle Kinder werden in der Nacharbeit betreut. Im August wurde in der Region eine Schulung für die Arbeit mit Vorschulkindern und Teenagern angeboten.

Im Norden Russlands darf Sasha Zholobov einen gelungenen Dienst an Kindern tun. Er reist viele Kilometer von Kinderheim zu Kinderheim und erzählt von Christus. Andrey, ein 11-jähriges Waisenkind, schreibt: „Ich warte immer auf Sasha. Es ist immer sehr interessant mit ihm. Er hat

uns lieb. Er spielt sehr gut Fußball. Jetzt liebe ich auch Jesus Christus, den Sasha liebt. Ich bin sicher, ich werde einmal auf eine Bibelschule gehen und Missionar werden, damit ich jedem von Jesus Christus und der Bibel erzählen kann.“

Obwohl die Arbeit der Kinder-Hauskreise nach russischem Gesetz verboten ist, wachsen die Kinder-Hauskreise im Gebiet um Khabarovsk. Ein Mitarbeiter schreibt: „Einmal klopfte es an der Tür, wo immer der Kinder-Hauskreis stattfindet. Die Gastgeberin öffnete die Tür und sah eine Frau. Die Frau erkundigte sich: ‚Ist dies der Ort, an dem Kinder aus der Bibel hören? Ich möchte, dass mein Sohn daran teilnimmt.‘ Beim nächsten Treffen kam ihr Sohn und brachte einen Freund.“

Aus diesem Grund möchten wir diesen Dienst tun, möchten beten und unsere Zeit und unsere Energie darin investieren.

– Raisa Andreeva

Neue Zentrale in ArmenienAm Samstag, den 18. September,

lag eine gewisse Aufgeregtheit in der Luft über der armenischen Hauptstadt Jerewan. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Gerd-Walter Buskies in einer kurzen Zeremonie offiziell die neue Landeszentrale und verkündigte Gottes Wort in der anschließenden

Eröffnungsfeier. Mitarbeiter aus aller Welt kamen, um diese besondere Feierlichkeit mit den armenischen Gläubigen zu begehen. Terenik Barjamian, der armenische KEB-Landesleiter meinte dazu: „Es ist wunderbar, Gottes Segnungen und Wunder in unserem Leben zu sehen. Nach 5 Jahren Gebet hat uns Gott die Antwort auf

unser Gebet gegeben. Wir haben für ein Büro gebetet, wo wir Ihm dienen können – Er hat uns weitaus mehr gegeben, als wir erwartet haben. Jetzt hat die KEB-Armenien eine Zentrale, in der die Kinder-Hauskreisleiter und Sonntagsschulmitarbeiter geschult werden und in der sie das Material für ihre Arbeit bekommen können. Die Zentrale wird den Gemeinden und Gläubigen dienen, die ein Herz für die verlorenen Kinder haben.“

Europa Nachrichten

Grönland

Armenien

Page 3: 2010 Herbst

Kilchzimmer-Krimi37 Jahre war Kilchzimmer ein fried-

licher Ort, sehr abgelegen in der Stille des Schweizer Jura, nur umgeben von Wiesen und einigen Bauernhöfen. Uns war es manchmal fast zu einsam, aber dafür immer sicher. Das hat sich in der Nacht zum 24. September schlagartig geändert. Unbekannte brachen eine Außen- und eine Innentüre auf und erbeuteten eine größere Summe in unterschiedlichen Währungen. Fünf Wochen später gab es einen erneuten Einbruchversuch. Dieses Mal an einer alten Hintertür, der moderne Einbrecher offensichtlich nicht gewachsen waren. Als sie dann durch ein Fenster direkt ins Büro unseres Buchhalters einzustei-gen versuchten, zerbrach eine Scheibe, wodurch jemand geweckt wurde. Es wäre ohnehin kein Bargeld mehr zu

holen gewesen, denn natürlich sind wir vorsichtiger geworden. Der mate-rielle Schaden ist erheblich, zumal er nicht vollständig von der Versicherung gedeckt ist. Noch schlimmer ist der Ver-lust des Sicherheitsgefühls, vor allem bei unseren Mitarbeiterinnen, die außerhalb unserer Ausbildungskurse auch schon mal nur in kleiner Zahl in dem großen Haus sind.

Bitte beten Sie dafür, dass die Einbre-cher gefasst werden und das Sicherheits-gefühl zurückkehrt. Eine erste Gebetser-hörung haben wir bereits dadurch erlebt, dass jemand uns einen Geldbetrag zur Installation eines Überwachungssys-tems gegeben hat. Wir sind uns jedoch bewusst, der beste Schutz ist der HERR! „Wenn der HERR nicht die Stadt behü-tet, so wacht der Wächter umsonst“ (Psalm 127,1).

Offene Stellen:

Hausmeister/Hauswart Sie sind verantwortlich für das Gelände und die GebäudeAnforderungen:

Sie können kleinere Instandhaltungs-•arbeiten wie Reparaturen, Gartenar-beiten usw. selbst durchführenSie haben einen gültigen •Führerschein/FahrausweisSie sind bereit, wenn nötig neue •Fähigkeiten zu erwerbenSie sind bereit, größere •Instandhaltungsarbeiten oder Renovationen zu überwachenSie sind bereit, dem Herrn auf diese •Weise zu dienen

Koch/KöchinWir suchen einen zweiten Koch, Köchin, die die Mahlzeiten zubereitet und gerne im Team arbeitet.

Hauswirtschafter/inIhre Aufgaben sind:

Herrichten der Zimmer für unsere •GästeReinigung der Räume•Einführung von Kursteilnehmern in •ihre täglichen ArbeitenGestalten des Hauses•Nähen, Gartenarbeit, Kinderbetreu-•ung je nach Bedarf

Englischkenntnisse und Führerschein sind von Vorteil.

Simon Lindenfelser, Zivildienst-leistender aus Deutschland, verbringt ein Jahr bei uns. Seine harte Arbeit wird sehr geschätzt.

Marie Rannefors (Schweden) ist wieder zu uns gekommen, um in diesem

Herbst drei Monate in der Küche zu helfen und auch jetzt wieder ist sie uns eine große Hilfe.

Kilchzimmer Nachrichten

Dringend gesucht! Ein neues Auto

Für eines unserer Kilchzimmer-autos suchen wir dringend einen Ersatz, da es nun endgültig ausge-stiegen ist. Es kann ein Gebraucht-wagen (5-7 Plätzer) sein, der jedoch nicht älter als zwei Jahre ist, damit er uns noch einige Jahre dienen kann. Vorteilhaft wäre ein Kombi mit Allradanbetrieb. Wir danken allen, die uns durch einen Hinweis oder finanzielle Unter-stützung helfen möch-ten.

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht!(Diese Stellen stehen nur für Personen aus der Schweiz oder aus den 15 alten EU-Ländern zur Verfügung)

Würden sie gerne einen Teil ihrer Zeit für Gott einsetzen, um uns hier als freiwillige/r Mitarbeiter/in zu helfen? Sie werden neue Freunde aus verschiedenen Ländern gewinnen und anderen zum Segen werden.

Hauswirtschaft und Kücheab Januar 2011.

Hausmeister/Hauswartab Sofort.

Eine ausführliche Arbeitsplatzbeschreibung kann für jede dieser Stellen angefordert werden. Für alle Tätigkeiten gilt eine Probezeit von drei Monaten.

Wollen Sie Ihre Begabungen für einen missionarischen Dienst einsetzen? Sind Sie teamfähig, engagiert und kreativ? Dann könnte eine der folgenden Stellen für Sie in Frage kommen:

Nimm an unserem Intensivtraining teil - 12 Wochen (Modul 1 + 2) oder 6 Wochen (Modul 1)!

25. Juni 2011 (Englisch)

24. September 2011 (Deutsch + Englisch)

www.cefeurope.com/training/german

Du möchtest

Kinder für Christusgewinnen?

Page 4: 2010 Herbst

Es ist eine große Freude, eine Gruppe von 26 Teilnehmern am Intensiv-Training in diesem Herbst bei uns zu haben. Obwohl der Unterricht in nur zwei Spra-chen erteilt wird (Deutsch und Englisch), leben und arbeiten die Teilnehmer in 12 verschiedenen Ländern Europas und Afri-kas. Sie erfreuen sich an der Gemeinschaft untereinander und haben die Möglichkeit, 12 Wochen in einer multikulturellen Umgebung zu leben. Jeden Tag gibt es sechs Unterrichtsstunden. Der Unterricht behandelt unterschiedliche Aspekte des direkten Dienstes an Kindern, die Mitar-beiterschulung, aber auch das geistliche Leben eines Mitarbeiters.

Jeder Teilnehmer kann eine ganz eigene Geschichte erzählen, wie Gott ihn nach Kilchzimmer geführt hat. Viele haben ein klares Ziel vor Augen und möchten alles darüber lernen, wie man

Kinder mit dem Evangelium erreicht und Mitarbeiter schult, so dass sie das Gelernte in dem Land in die Praxis umsetzen können, in das sie der Herr berufen hat.

Herbst 2010 deutsche KlasseVordere Reihe: Jana Janzen, Deutschland; Angela Götzen, Deutschland; Evelina Färber, Deutschland; Anne-Christine Marwede, Deutschland; Renate Koegel, Deutschland/Sambia.Hintere Reihe: Simon Reber, Schweiz; Jorck Volz, Deutschland; Julia Platzen, Deutschland; Bettina Wolf, Deutschland; (nicht benannt); Margarete Ahlborn, Deutschland; Knut Ahlborn, Deutschland; Benjamin Siegmann, Deutschland; Eugen Peters, Deutschland.

Herbst 2010 englische KlasseVordere Reihe: Michelle Murphy, Irland; Solmaz Ahangaran, Iran/Zypern; Urška Pintarič, Slovenien; Anna Canzeri, Italien; Hollie Waters-Dewhurst, Grossbritannien.Hintere Reihe: Paul Davis, Nordirland; Elizabeth Davis, Nordirland; Metka Pestotnik, Slovenien; Jean-Daniel Lovell, Nordirland; Penelope Bakewell, Grossbritannien/Ghana; Rachael Agnew, Nordirland; Philip Agnew, Nordirland.

Aus der Ausbildungs-Abteilung

Das Kilchzimmer-Echo ist eine Informations-Schrift der Europa-Zentrale der Kinder-Evangelisations-Bewegung in der Nähe von Langenbruck/Schweiz. Es erscheint dreimal jährlich und wird allen, die sich für die Arbeit unserer Mission interessieren, kostenlos zugesandt.

Gaben: Bitte versehen Sie Ihre Gabe mit dem Vermerk „Europa-Zentrale” und der Angabe, welchem Projekt sie zugute kommen soll. Sie können den Betrag an eine der aufgeführten Adressen überweisen. Vielen Dank!

Unsere Adresse: KEB-Europa-Zentrale, Kilchzimmer, 4438 Langenbruck, Schweiz. Tel.: + 41 62 387 30 10 Fax: + 41 62 387 30 40 E-Mail: [email protected] Web-site: www.cefeurope.com

Für Banküberweisung: UBS AG, CH - 4410 Liestal, Schweiz Konto Nr.: 925721.41C-245 IBAN: CH97 0024 5245 9257 2141 C BIC Nr. UBSWCHZH80A Oder Postcheckkonto: 46-4843-2

Österreich: KEB, Möslstrasse 13, 5112 Lamprechtshausen RLBOÖ Konto Nr.: 2.675.379, BLZ 34000

Deutschland: KEB, Am Eichelsberg 3, 35236 Breidenbach EKK (Evang. Kreditgenossenschaft Kassel) BLZ 520 604 10 • Kto. Nummer: 4 000 455

Das Kilchzimmer-Echo ist als E-Mail erhältlich. Schicken Sie einfach eine E-Mail an [email protected] mit Ihrem Namen und Adresse und schreiben Sie das Wort “Echo” in die Betreffzeile. Ihre Adresse wird nur für diesen Zweck verwendet.

Jungen und Mädchen sind für Gott wertvoll! Sie brauchen die Botschaft von Gottes Liebe. Vielleicht haben Sie sich schon überlegt, was Sie konkret dafür tun können, dass mehr Kinder von Jesus hören. Eine Möglichkeit besteht darin, den Dienst der KEB unter Kindern in Ihrem Testament zu berücksichtigen. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an uns; für Ihre Mitarbeit in dieser Form wären wir sehr dankbar!