2011%20-%20pressebericht%20im%20gäubo

2
Querd »Kirche (Renate »Kirche innerha Landesk am Woc jährigen Evangel schaft H Jahresta »Back to richtung Kirche v »Und sie »Kirche erleichte Württem mühsam Kirchenm gesellsch Große s Unter an Gottesdi inzwisch heute ei Kirche a unten na Mitglied Kabarett seiner G Gottesdi wurden ansprech Die Zitro herrliche Räume.« Landesb Leiter de »Transpa »Kirche f hatten d den »W von »Kir denken, e für morge e Mehnert, G für morgen alb der Evan kirche Würt chenende a n Bestehens lischen Diak Herrenbergagung wurd o the future gsweisende von heute d e bewegt sic für morgen erter Stoßseu mberg in Be m. »Kirche f mitgliedern g haftlichen Er spirituelle S nderem gehö ienstgestaltu hen 163 Mitg ne große sp ufbrechen, d ach oben er aus Würt t auf dem P Gestaltung. ienstpraxis d verschiede hender sein one ist das E e Wortspiele « Fast hätt ischofs Dr. F es bischöflich arent«, gefü für morgen« drei Vertrete eltkindern« che für morg unbeque n« feiert in Gäubote) n«, eine Gru ngelischen ttemberg, tr anlässlich ih s im Mutter konieschwe Korntal. Au de unter dem e« über e Impulse fü diskutiert. h doch.« Da n« am Freita ufzer. Denn ewegung zu für morgen« gegründet, h rfordernissen Sehnsucht öre dazu das ung, heißt e glieder zähle irituelle Seh die den Kont und nicht w ttemberg. A rogramm, a Hierzu refe der ersten C ene Aspekte könne. Erkennungsz e wie: »Zitro te er sich Frank Otfried hen Kirchenb hrten Interv « anvisierten er des Oberk geistliche D gen« in der L em frage der Mutte uppe raf sich res zehnrhaus der sternuf der m Motto ür die B S s Motto des agabend in Strukturen e bringen un «, vor zehn at sich dies z n öffnen, »nä Hinterfrage es. Der für w enden Grupp nsucht. Wir w takt zu den M ie bisher von m Freitag st uf der Jahre erierte der hristen als I e diskutiert eichen der q onensaft löst eine gelbe d July dessen büros. In dem view waren E Veränderun kirchenrates inge möglich Landessynod en, mitge erhauskirche Bildunterschrift Seitenhiebe an Kabarettabe der Mutter einer tradiert nd neue Im Jahren von zum Ziel ges äher am Men en von Hierar weitere zwe pe, Friedema wollen die te Menschen of n oben nach tand die Mit estagung am Bochumer T mpuls für di t. Darunter querdenkend t bekanntlich Krawatte n persönliche m von Manf Eberhardts h ngen innerha [man sehe hst einfach de, ihre Vorst estaltene den zehnt t: Beim Kabaret die Landeskirch ends zum ze rhauskirche ten Kirche w pulse zur W n enttäusch etzt: Sie will nschen sein« rchien und b ei Jahre im ann Stöffler eilweise verk ft nicht mehr h unten.« In tgliederversa m Samstag d Theologe P ie Kirche von r, wie der den Gruppe h Kalk und d umgebunde er Referent fred Geywitz humorig vorg alb der tradie es der Welt zu verklicke tellungen ein ten Geburts tt teilt »Kirche f he aus / © Foto ehnjährigen B von Herren wie die Evang Weiterentwic ten, zweife die Evangeli «. eispielsweis Amt bestäti aus Tübinge krustete Hie r findet. Das Herrenberg ammlung un ie Frage des rof. Dr. Pet n heute«. In Gottesdien . Beim Kaba er Duft brin n, meinte Georg Eberh , Leiter des P getragene Vo erten Kirche tpresse nach rn! ;)] und ner offenere stag für morgen« ei o: G. Bäuerle, G Bestehen de nberg, klang gelische Land cklung zu g lnden evang ische Kirche e die Erneue igte Vorsitze en, erklärte: rarchie inne s bedeutet Ki trafen sich nd Jubiläums s Gottesdien ter Wick ü n vier Arbeits nst für Jug arettabend A ngt Frische in als Botscha hardt, Kirche Pantomimen orbehalte zu unüberhörb h, wenn sie v die sieben V en Kirche bes nige Gäubote r Gruppe wie ein deskirche eben, ist gelischen heutigen erung der ende der »Es gibt rhalb der irche von rund 100 sfeier mit nstes und ber »die sgruppen gendliche Anlass für n muffige after des enrat und ntheaters u den von bar. Zuvor versucht, Vertreter schrieben

Upload: kirche-fuer-morgen

Post on 08-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

http://www.kirchefuermorgen.de/modx/assets/files/Pressearchiv/2011%20-%20Pressebericht%20im%20Gäuboten%20zum%2010-Jährigen.pdf

TRANSCRIPT

Querd

»Kirche

(Renate

 

»Kirche innerhaLandeskam WocjährigenEvangelschaft HJahresta»Back torichtungKirche v                                  

»Und sie»Kirche erleichteWürttemmühsamKirchenmgesellsch

Große s

Unter anGottesdiinzwischheute eiKirche a

unten naMitgliedKabarettseiner  GGottesdiwurden ansprechDie ZitroherrlicheRäume.«LandesbLeiter de»Transpa»Kirche fhatten dden »Wvon »Kir

denken, 

e für morge

e Mehnert, G

 für morgenalb der Evankirche Würtchenende an Bestehenslischen DiakHerrenberg‐agung wurdo the futuregsweisendevon heute d                                                 

e bewegt sicfür  morgenerter Stoßseumberg  in  Bem.  »Kirche  fmitgliedern ghaftlichen Er

spirituelle S

nderem gehöienstgestaltuhen 163 Mitgne große spufbrechen, d

ach oben  er aus Württ auf dem PGestaltung. ienstpraxis dverschiede

hender sein one  ist das Ee Wortspiele«  Fast  hättischofs Dr. Fes bischöflicharent«, gefüfür morgen«drei Vertreteeltkindern« che für morg

unbeque

n« feiert in

Gäubote) 

n«, eine Grungelischen ttemberg, tranlässlich ihs im Mutterkonieschwe‐Korntal. Aude unter deme« über e Impulse füdiskutiert.                                                

h doch.« Dan«  am  Freitaufzer. Denn ewegung  zu für  morgen«gegründet, hrfordernissen

Sehnsucht 

öre dazu dasung,  heißt  eglieder zähleirituelle Sehdie den Kont

und nicht wttemberg. Arogramm, aHierzu  refeder ersten Cene  Aspektekönne. Erkennungsze wie: »Zitrote  er  sich Frank Otfriedhen Kirchenbhrten Interv« anvisierten er des Oberkgeistliche Dgen« in der L

em frage

 der Mutte

uppe 

raf sich res zehn‐rhaus der stern‐uf der m Motto 

ür die 

                    B                         S

s Motto des agabend  in Strukturen ebringen  un

«,  vor  zehn at sich dies zn öffnen, »nä

 Hinterfragees.  Der  für  wenden Gruppnsucht. Wir wtakt zu den M

ie bisher vonm Freitag  stuf der  Jahreerierte  derhristen als  Ie  diskutiert

eichen der qonensaft  lösteine  gelbe d July dessenbüros. In demview waren EVeränderunkirchenrates inge möglichLandessynod

en, mitge

erhauskirche

BildunterschriftSeitenhiebe an 

 Kabarettabeder  Mutter

einer tradiertnd  neue  ImJahren  von

zum Ziel gesäher am Men

en von Hierarweitere  zwepe, Friedemawollen die teMenschen of

n oben nachtand die Mitestagung amBochumer  Tmpuls  für dit.  Darunter

querdenkendt bekanntlichKrawatte 

n persönlichem von ManfEberhardts hngen innerha[man  sehe hst einfach de, ihre Vorst

estalten“

e den zehnt

t: Beim Kabaretdie Landeskirch

ends zum zerhauskirche ten Kirche wpulse  zur  Wn  enttäuschetzt: Sie will nschen sein«

rchien und bei  Jahre  im ann Stöffler eilweise verkft nicht mehr

h unten.« In tgliederversam Samstag dTheologe  Pie Kirche vonr,  wie  der 

den Gruppeh Kalk und dumgebundeer Referent fred Geywitzhumorig vorgalb der tradiees der Weltzu  verklicketellungen ein

“ 

ten Geburts

tt teilt »Kirche fhe aus / © Foto

ehnjährigen Bvon  Herren

wie die EvangWeiterentwicten,  zweifedie Evangeli«. 

eispielsweisAmt  bestätiaus Tübingekrustete Hier findet. Das 

Herrenberg ammlung unie Frage desrof.  Dr.  Petn heute«.  InGottesdien

. Beim Kabaer Duft brinn,  meinte Georg Eberh, Leiter des Pgetragene Voerten Kirche tpresse nachrn!  ;‐)] und ner offenere

stag 

für morgen« eio: G. Bäuerle, G

Bestehen denberg,  klanggelische Landcklung  zu  glnden  evangische Kirche 

e die Erneueigte  Vorsitzeen, erklärte:rarchie innes bedeutet Ki

trafen sich nd  Jubiläumss Gottesdienter  Wick  ün vier Arbeitsnst  für  Jug

arettabend Angt Frische  inals  Botschahardt, KirchePantomimenorbehalte zuunüberhörbh, wenn  sie vdie  sieben V

en Kirche bes

nige Gäubote 

r Gruppe   wie  ein deskirche eben,  ist gelischen heutigen 

erung der ende  der  »Es gibt rhalb der irche von 

rund 100 sfeier mit nstes und ber  »die sgruppen gendliche 

Anlass  für n muffige after  des enrat und ntheaters u den von bar. Zuvor versucht, Vertreter schrieben 

und  von  ihren,  neben  erfolgreichen,  zeitweise  auch  entmutigenden  Erfahrungen  in  den  Synodal‐Gesprächskreisen berichtet. 

Von Herrenbergern gegründet 

»Kirche für morgen«  ist ein Kind mit mehreren Vätern, zu dessen Entstehen vor zehn Jahren neben dem aus Herrenberg  stammenden Friedemann Stöffler auch der Herrenberger Reinhold Krebs und der  frühere Pfarrer  in Rohrau,  Jens Plinke beigetragen haben. Heute bestehen Regionalgruppen  in etlichen württembergischen Städten. Für viele Lacher sorgte in der Mutterhauskirche das mit ironischen Stichen und satirischen Seitenhieben auf die hergebrachte Hierarchie in »unserer geliebten Mutter Kirche« gespickte »Märchen« des pensionierten Pfarrers Karlfriedrich Schaller aus Tübingen, über Zeugung und Geburt des Geburtstagskindes. Satirisches zum Thema bot nach einer längeren Programmpause mit Sektempfang, das Kirchenkabarett »Die Jakobiner«. Mit Gospelsongs umrahmten die Gesangsgruppe »Sister action« und Kathrin Messner den unterhaltsamen Abend.