2018 – was geschieht nach einem euro-crash mit deutschland

Upload: harald-alker

Post on 03-Apr-2018

214 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/28/2019 2018 Was geschieht nach einem Euro-Crash mit Deutschland

    1/4

    2018 Was geschieht nach einem Euro-Crash mit Deutschland?

    Was geschieht nach einem Euro-Crash mit Deutschland? Mit unseren Familien,unserem Vermgen, mit jedem von uns? Was verschweigt die Politik?

    Illustration: Gerd Altmann / pixelio.de

    Merkel: Kein rasches Ende der Schuldenkrise.

    Schuble: Erhebliche Fortschritte bei Bekmpfung der Finanzkrise.

    Zwei Meldungen am selben Tag. Gerademal drei Stunden auseinander. Geuert vonBundeskanzlerin Angela Merkel und Bundefinanzminister Wolfgang Schuble. Aber wervon beiden hat recht? Wem soll man glauben?

    Fragen, die sich angesichts der kommenden Bundestagswahl und Landtagswahlen auchdie Brger stellen. Und das nicht erst seit gestern. Letztlich zeigen diese beidenMeldungen wie chaotisch die Informationspolitik der Bundesregierung ist. Manchmal weider eine nicht, was der andere sagt. Vor allem in und ber die Eurokrise wird derDurchschnittswhler fr dumm verkauft. Kommen Euro-Crash und Staatsbankrottwirklich nicht, wie landauf und landab gepredigt wird? Und wenn doch wann?

    Diplom-Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Bernd-Thomas Ramb hat eineWahrscheinlichkeitskurve fr eine Whrungsreform entworfen, die auf derdemografischen Entwicklung Deutschlands basiert. Demnach wrde eine solche im Jahr2017 50 Prozent Wahrscheinlichkeit erreichen. Und 2018 wre diese grer, als dass sienicht kme.

    Inzwischen wird der Crash der europischen Einheitswhrung nicht nur mehr untervorgehaltener Hand diskutiert. Auch wenn es immer noch EU-Gutmenschen wie EZB-

    http://medien.neopresse.com/euro_crash.jpg
  • 7/28/2019 2018 Was geschieht nach einem Euro-Crash mit Deutschland

    2/4

    Chef Draghi gibt, der postuliert, die Mrkte htten volles Vertrauen, dass der Euro einestarke und stabile Whrung bleibe.

    Doch was, wenn die Euro-Whrungszone tatschlich zusammenbricht? Was wrde das frjeden einzelnen und sein Vermgen bedeuten? Das fragen sich inzwischen auch immermehr Menschen und zwar nicht nur in den so genannten Krisenlndern, sondern auch im

    vermeintlich stabilen Deutschland und sterreich.

    Natrlich liegen die Plne fr ein solches Szenario schon lngst in den Schubladen: Beigroen Wirtschaftsunternehmen, Versicherungen, Banken, Militr, Geheimdiensten undnatrlich den Regierungen. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits, sind grundgesetzlichabgesegnet. Nur der normale Brger wei nichts darber. Bis jetzt.

    Das Crash-Szenario:

    An den Brsen herrscht die nackte Panik die Kurse strzen fast senkrecht ab. Diemeisten Banken crashen. Das Schreckgespenst der Hyperinflation als Verkettungwirtschaftlicher, sozialer und politischer Umstnde sucht Europa und auch Deutschland

    heim. Ganz pltzlich, aus dem Nichts und ohne Vorwarnung. Die Brger haben keineMglichkeit sich darauf vorzubereiten oder irgendwelche (Sach-)Werte in Sicherheit zubringen.

    Die Bundesregierung verkndet die bereits 1968 erlassenen Notstandsgesetze. EineNotstandsverfassung regelt und sichert von nun an die Handlungsfhigkeit des Staates.Dabei muss das Parlament gegenber der Regierung Rechte aufgeben. Whrend desStaatsnotstands wird auch tief in die persnliche Freiheit der Brger eingegriffen undderen Grundrechte eingeschrnkt: Beispielsweise wird das Briefgeheimnis und das Post-und Fernmeldegeheimnis zum Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnungbeschrnkt. Ebenso das Recht auf Freizgigkeit. Ab sofort haben die Brger nicht mehrdas Recht jeden Ort ihrer Wahl zu betreten, zu verbleiben oder diesen zu verlassen. MitBetretensverboten will die Regierung Unruhegebiete verhindern, um Aufstndenentgegenzuwirken. Auch politische Demonstrationszge und das Brgerrecht derReisefreiheit werden eingeschrnkt.

    Im ersten Jahr nach dem Crash schrumpft die deutsche Wirtschaft um 10 Prozent. Derinternationale Handel bricht ein. Preise fr Lebensmittel, Kleidung, Medikamente unddringend bentigten Gebrauchsgegenstnden erhhen sich dramatisch. Autofahren wirdaufgrund der hohen Spritpreise zum Luxus. Wegen der durch die inflationre Finanzpolitikerzwungenen Konsumzurckhaltung kommt es in den Industrie- und Wirtschaftsbetriebenzu Unterauslastungen der Produktionskapazitten. Die Arbeitslosigkeit steigt aufannhernd 10 Millionen. Und diejenigen, die noch Arbeit haben, mssen mit drastischenLohnkrzungen auskommen. Gleichzeitig steigen die Beitrge zur Sozialversicherung. DieRenten werden um bis zu 40 Prozent gekrzt, zudem auch noch besteuert. Die Einlagen

    der privaten Rentenkassen werden beschlagnahmt und in das gesetzliche Rentensystemzwangsberfhrt.

    Doch all diese Manahmen ntzen nichts: Der einstige Wohlfahrts- und Sozialstaat kannnur noch schleppend, dann gar nicht mehr finanziert werden. Die Sozialtransfers brechenzusammen. Es knnen keinerlei ffentliche Leistungen mehr erbracht werden. So gehenauch ber 7 Millionen Hartz-IV-Empfnger leer aus, ebenso jene, die bislangArbeitslosenuntersttzung erhalten haben.

    Auch der Mittelstand ist von den Einsparungen und Krzungen betroffen und verarmtzusehends. Viele knnen ihre Hypothekenkredite oder Mieten nicht mehr bezahlen.Zwangsenteignungen und Zwangsrumungen sind an der Tagesordnung. In den Stdtenentstehen neue Armenviertel.

  • 7/28/2019 2018 Was geschieht nach einem Euro-Crash mit Deutschland

    3/4

    Die Preise fr Fleisch, Milch, Gemse und Brot steigen um ber 60 Prozent. Und das isterst der Anfang. Schlielich werden sie so teuer, dass die Mehrheit der Haushalte ihretglichen Mahlzeiten drastisch reduzieren mssen.

    Die Kriminalitt ufert aus. Vor allem Mord, Totschlag, Raub, Vergewaltigungen,Prostitution, Jugend- und Drogenkriminalitt. Auch der Links- und Rechtsterrorismus

    nimmt zu.

    Zudem knnen sich die meisten Menschen teure Medikamente oder medizinischeBehandlungen nicht mehr leisten, weil Apotheker und rzte nur noch Bargeld annehmen.So entsteht eine Reichen- und Armen-Medizin.

    Die Verelendung breiter Gesellschaftsschichten fhrt zwangslufig zuMassendemonstrationen, Unruhen und Aufstnden, die schlielich in eine Eurobellion,in einen Brgerkrieg fhren. Vor einiger Zeit erst sagte Bundesfinanzminister WolfgangSchuble:

    Gesellschaften knnen schnell in Panik geraten, wenn sie keine Zukunftsperspektiven

    sehen.

    Genauso wird es kommen.

    Der Staat schlgt mit aller Hrte zu: nicht nur die Bundeswehr, sondern auchverschiedene Spezialeinheiten wie die Regionalen Sicherungs- und Untersttzungskrfte(RSUKr), die Division Spezielle Operationen (DSO, die multinationale undparamilitrische European Gendarmerie Force (EUROGENDFOR) und das KommandoSpezialkrfte (KSK) beteiligen sich an der Aufstandsbekmpfung im Inland. Und diesvllig legal.

    Auf dem Hhepunkt der Hyperinflation kommt es schlielich zur Whrungsreform: Nur so

    kann sich der Staat von seinem enormen Schuldenberg befreien und geordneteVerhltnisse schaffen. Die Neue Mark wird im wahrsten Sinne des Wortes bei Nachtund Nebel als gesetzliches Zahlungsmittel eingefhrt. Doch die Whrungsreform bringteine erneute Vermgensenteignung der Brger mit sich, genauso wie massiveSteuererhhungen. Erst danach kann berhaupt wieder an den wirtschaftlichen undsozialen Aufbau Deutschlands gedacht werden.

    Das ist ein Teil des Szenarios das die Brger nach einem Euro-Crash erwartet. Allerdingshat dies nichts mit Verschwrungstheorien oder Science Fiction zu tun, sondern ist wohlbelegt. Gerade deswegen wagt es kein etablierter Volksvertreter, offen darber zusprechen. Es zeigt die ungeschminkte Wahrheit ber den Ver- und Zerfall des gewohntenSozial- und Wohlstandsstaates. Den Sturz aus ehemaliger Herrlichkeit, wie es ProfessorJorgen Randers von der Norwegian Business School einmal in einem anderen

    Zusammenhang ausdrckte. Denn in jeder Krise mssen Menschen auf ganzexistentielle Weise den Preis fr den Verlust der Glaubwrdigkeit des Geldes zahlen(Christina von Braun, Professorin fr Kulturtheorie).

    Natrlich gibt es Alternativen, um diese Katastrophe noch abzuwenden. Allerdings zuLasten der grten EU-Geberlnder und der Steuerzahler. Doch die Zeit luft davon. Es istnicht mehr fnf vor zwlf: Es ist bereits Zwlf!

    ber den Autor

    Guido Grandt - Guido Grandt, geboren 1963, ist freier TV-Produzent, TV-Redakteur,Fachzeitschriftenredakteur, Publizist und Dozent (http://guidograndt.wordpress.com/).

    http://www.neopresse.com/europa/eurogendfor-schutztruppe-oder-europaisches-todesschwadron/http://www.neopresse.com/europa/eurogendfor-schutztruppe-oder-europaisches-todesschwadron/
  • 7/28/2019 2018 Was geschieht nach einem Euro-Crash mit Deutschland

    4/4

    Sein neues Buch "2018 - Deutschland NACH dem Crash - Was Politiker NICHT erzhlen"sorgt fr Furore (http://2018crash.wordpress.com/).