30. woche · pdf fileaquarius – hulan river“ ... radio.string.quartet.vienna ......

6
Montag 24.07.2017 00:00 ARD-Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 bis 2 Uhr Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll "per l'orchestra di Dresda" (Virtuosi Saxoniae: Ludwig Güttler); Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll, op. 102 (Vadim Repin, Violine; Truls Mørk, Violoncello; Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly); Alban Berg: "Sieben frühe Lieder" (Juliane Banse, Sopran; Staatskapelle Dresden: Giuseppe Sinopoli); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden", Ouvertüre, op. 26 (Andreas Seidel, Violine; Matthias Moosdorf, Violoncello; Olga Gollej, Gerald Fauth, Klavier); Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 (MDR- Sinfonieorchester: Matthias Bamert) 02:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Georg Philipp Telemann: Ouverture D-Dur jointe d'une suite tragi-comique, TWV 55: D22 (Arte Dei Suonatori: Martin Gester); Franz Schubert: Sonate a-Moll, D 784 (Till Fellner, Klavier); Saverio Mercadante: Flötenkonzert Nr. 2 e-Moll, op. 57 (Patrick Gallois, Flöte; Sinfonia Finlandia: Patrick Gallois); Hector Berlioz: "Symphonie fantastique", op. 14 (Schwedisches Radio-Sinfonieorchester Stockholm: Daniel Harding) 04:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr Antonio Salieri: 26 Variationen über "La folia di Spagna" (London Mozart Players: Matthias Bamert); Giuseppe Verdi: Variazioni sulla romanza "Caro suono lusinghiero" (Jean-Yves Thibaudet, Klavier; Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi: Riccardo Chailly); Camille Saint- Saëns: "La muse et le poète", op. 132 (Joshua Bell, Violine; Steven Isserlis, Violoncello; NDR Elbphilharmonie Orchester: Christoph Eschenbach) 05:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr Jan Ladislav Dussek: Klaviertrio F-Dur, op. 20, Nr. 3 (Trio 1790); Béla Bartók: "Rumänische Volkstänze" (Avi Avital, Mandoline; Kammerakademie Potsdam); Fritz Kreisler: Präludium und Allegro e-Moll (David Garrett, Violine; Royal Philharmonic Orchestra: Ion Marin); Ferruccio Busoni: Concertino, op. 48 (Giammarco Casani, Klarinette; Orchestra Sinfonica di Roma: Francesco La Vecchia); Fanny Hensel: Capriccio h-Moll (Philip Mayers, Klavier); Peter Tschaikowsky: "Eugen Onegin", Walzer aus dem 2. Akt (Cincinnati Pops Orchestra: Erich Kunzel) 06:00 Klassisch in den Tag Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Stündlich Nachrichten und Wetter 06:00 Nachrichten, Wetter 06:20 Focus Kultur 06:40 Focus Kultur 07:00 Nachrichten, Wetter 07:20 Focus Kultur 07:40 Focus Kultur 07:50 Morgenandacht Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum Hamburg 08:00 Nachrichten, Wetter 08:03 Kultur Aktuell 08:30 Am Morgen vorgelesen Elefant (1/10) Gert Heidenreich liest aus dem Roman von Martin Suter Die Fähigkeit, in der Dunkelheit zu leuchten, haben viele Lebewesen; man nennt das Bioluminiszenz. Unter Landwirbeltieren kommt sie allerdings bisher nicht vor. Wenn die Gentechnik allerdings nachhilft, dann kann auch ein kleiner rosaroter Elefant entstehen, der im Dunkeln leuchtet. Diese Idee verfolgt der Schweizer Schriftsteller Martin Suter in seinem aktuellen Roman bis in die letzte Konsequenz. Was wird mit einem solchen künstlich erschaffenen Lebewesen geschehen? Wer sind seine Freunde, wer seine Feinde? Gert Heidenreich liest die kuriose Geschichte voll mitreißender Ernsthaftigkeit. 09:00 Matinee Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Veranstaltungstipps Stündlich Nachrichten und Wetter 09:00 Nachrichten, Wetter 09:20 Focus Kultur 09:40 Kultur im Norden 10:00 Nachrichten, Wetter 10:20 Focus Kultur 10:40 Lauter Lyrik 11:00 Nachrichten, Wetter 11:20 Focus Kultur 11:40 Focus Kultur 12:00 Nachrichten, Wetter 12:03 Kultur Aktuell 12:20 Focus Kultur 12:40 Neue Bücher 13:00 Klassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben 13:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie durch den Nachmittag Stündlich Nachrichten und Wetter 14:00 Nachrichten, Wetter 14:20 Focus Kultur 14:40 Focus Kultur 15:00 Nachrichten, Wetter 15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher 15:40 Focus Kultur 16:00 Nachrichten, Wetter 16:20 Focus Kultur 16:40 Kultur im Norden 17:00 Nachrichten, Wetter 17:03 Kultur Aktuell 17:20 Focus Kultur 17:40 Focus Kultur 18:00 Nachrichten, Wetter 18:20 Focus Kultur 18:40 Focus Kultur 19:00 Journal Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Kulturgeschehen 19:00 Nachrichten, Wetter 19:30 Musica Zum 150. Geburtstag von Enrique Granados Sechs Stücke nach spanischen Volksliedern Alicia de Larrocha, Klavier 20:00 ARD Radiofestival 2017 Internationale Musikfestspiele Saar 2017 - Eröffnungskonzert - Lin Wang, Stimme / Ning Feng, Violine Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern / Ltg.: Josep Pons Lin Wang: “Gene and Astrology Series No. 6 Aquarius – Hulan River“ (UA) G. Chen / H. Zhanhao: Butterfly Lovers, Violinkonzert Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 Aufzeichnung des SR vom 31. März in der Congresshalle Saarbrücken anschließend: Kammermusiktage Mettlach 2017 - Eröffnungskonzert - radio.string.quartet.vienna “Posting Joe“, Hommage an Joe Zawinul Aufzeichnung des SR vom 25. Juni im Zeltpalast Merzig 20:00 Nachrichten, Wetter 22:30 ARD Radiofestival 2017 Peter Holtz – Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst (6/39) Ingo Schulze liest seinen unveröffentlichten Roman 23:00 ARD Radiofestival 2017 Die Schriftstellerin Terézia Mora im Gespräch mit Frank Meyer Aufnahme RBB 23:00 Nachrichten, Wetter 23:30 ARD Radiofestival 2017 Das Swing-Wunder Frühe Jazzaufnahmen mit Caterina Valente 1954 und 1955 in Baden-Baden und Stuttgart Mit Odilo Clausnitzer Aufnahme SWR Dienstag 25.07.2017 00:00 ARD-Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 Nachrichten, Wetter 00:05 bis 2 Uhr Nikolaj Rimskij-Korsakow: Ouvertüre über russische Themen, op. 28 (Rundfunk- Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski); Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder" (Angela Denoke, Sopran; Deutsches Symphonie- Orchester Berlin: Ingo Metzmacher); Joseph Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur, Hob. VIIe/1 (Håkan Hardenberger, Trompete; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Cornelius Meister); Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur, op. 77 (Scharoun Ensemble Berlin); Franz Schubert: Symphonie Nr. 4 c-Moll, D 417 - "Tragische" (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Marek Janowski) 02:00 Nachrichten, Wetter 02:03 bis 4 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro", Harmoniemusik (Zefiro: Alfredo Bernardini); Aaron Copland: "Appalachian Spring" (Los Angeles Philharmonic Orchestra: Leonard Bernstein); Anton Rubinstein: Klavierkonzert Nr. 4 d-Moll, op. 70 (Marc-André Hamelin, Klavier; BBC Scottish Symphony Orchestra: Michael Stern); Wilhelm Stenhammar: Serenade F-Dur, op. 31 (Royal Flemish Philharmonic: Christian Lindberg) 30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017 29.06.2017, 16:45:45

Upload: phamcong

Post on 06-Feb-2018

216 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Page 1: 30. Woche · PDF fileAquarius – Hulan River“ ... radio.string.quartet.vienna ... Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpa festante:

Montag 24.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll "per l'orchestra diDresda" (Virtuosi Saxoniae: Ludwig Güttler);Johannes Brahms: Doppelkonzert a-Moll, op. 102(Vadim Repin, Violine; Truls Mørk, Violoncello;Gewandhausorchester Leipzig: Riccardo Chailly);Alban Berg: "Sieben frühe Lieder" (Juliane Banse,Sopran; Staatskapelle Dresden: GiuseppeSinopoli); Felix Mendelssohn Bartholdy: "DieHebriden", Ouvertüre, op. 26 (Andreas Seidel,Violine; Matthias Moosdorf, Violoncello; OlgaGollej, Gerald Fauth, Klavier); Ludwig vanBeethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92 (MDR-Sinfonieorchester: Matthias Bamert)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Georg Philipp Telemann: Ouverture D-Dur jointed'une suite tragi-comique, TWV 55: D22 (Arte DeiSuonatori: Martin Gester); Franz Schubert:Sonate a-Moll, D 784 (Till Fellner, Klavier); SaverioMercadante: Flötenkonzert Nr. 2 e-Moll, op. 57(Patrick Gallois, Flöte; Sinfonia Finlandia: PatrickGallois); Hector Berlioz: "Symphonie fantastique",op. 14 (Schwedisches Radio-SinfonieorchesterStockholm: Daniel Harding)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Antonio Salieri: 26 Variationen über "La folia diSpagna" (London Mozart Players: MatthiasBamert); Giuseppe Verdi: Variazioni sullaromanza "Caro suono lusinghiero" (Jean-YvesThibaudet, Klavier; Orchestra Sinfonica di MilanoGiuseppe Verdi: Riccardo Chailly); Camille Saint-Saëns: "La muse et le poète", op. 132 (JoshuaBell, Violine; Steven Isserlis, Violoncello; NDRElbphilharmonie Orchester: ChristophEschenbach)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Jan Ladislav Dussek: Klaviertrio F-Dur, op. 20, Nr.3 (Trio 1790); Béla Bartók: "RumänischeVolkstänze" (Avi Avital, Mandoline;Kammerakademie Potsdam); Fritz Kreisler:Präludium und Allegro e-Moll (David Garrett,Violine; Royal Philharmonic Orchestra: IonMarin); Ferruccio Busoni: Concertino, op. 48(Giammarco Casani, Klarinette; OrchestraSinfonica di Roma: Francesco La Vecchia); FannyHensel: Capriccio h-Moll (Philip Mayers, Klavier);Peter Tschaikowsky: "Eugen Onegin", Walzer ausdem 2. Akt (Cincinnati Pops Orchestra: ErichKunzel)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Burkhard Conrad, Referent im ErzbistumHamburg

08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenElefant (1/10)

Gert Heidenreich liest aus dem Roman vonMartin Suter

Die Fähigkeit, in der Dunkelheit zu leuchten,haben viele Lebewesen; man nennt dasBioluminiszenz. Unter Landwirbeltieren kommtsie allerdings bisher nicht vor. Wenn dieGentechnik allerdings nachhilft, dann kann auchein kleiner rosaroter Elefant entstehen, der imDunkeln leuchtet. Diese Idee verfolgt derSchweizer Schriftsteller Martin Suter in seinemaktuellen Roman bis in die letzte Konsequenz.Was wird mit einem solchen künstlicherschaffenen Lebewesen geschehen? Wer sindseine Freunde, wer seine Feinde? GertHeidenreich liest die kuriose Geschichte vollmitreißender Ernsthaftigkeit.

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteGespräche mit Menschen, die etwas zu sagenhaben

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaZum 150. Geburtstag von Enrique Granados

Sechs Stücke nach spanischen VolksliedernAlicia de Larrocha, Klavier

20:00 ARD Radiofestival 2017Internationale Musikfestspiele Saar2017

- Eröffnungskonzert -Lin Wang, Stimme / Ning Feng, ViolineDeutsche Radio Philharmonie SaarbrückenKaiserslautern / Ltg.: Josep PonsLin Wang: “Gene and Astrology Series No. 6 –Aquarius – Hulan River“ (UA)G. Chen / H. Zhanhao: Butterfly Lovers,ViolinkonzertLudwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op.92Aufzeichnung des SR vom 31. März in derCongresshalle Saarbrücken

anschließend:Kammermusiktage Mettlach 2017- Eröffnungskonzert -radio.string.quartet.vienna“Posting Joe“, Hommage an Joe ZawinulAufzeichnung des SR vom 25. Juni im ZeltpalastMerzig

20:00 Nachrichten, Wetter

22:30 ARD Radiofestival 2017Peter Holtz – Sein glückliches Lebenerzählt von ihm selbst (6/39)

Ingo Schulze liest seinen unveröffentlichtenRoman

23:00 ARD Radiofestival 2017Die Schriftstellerin Terézia Mora im Gesprächmit Frank Meyer

Aufnahme RBB23:00 Nachrichten, Wetter

23:30 ARD Radiofestival 2017Das Swing-Wunder

Frühe Jazzaufnahmen mit Caterina Valente 1954und 1955 in Baden-Baden und StuttgartMit Odilo ClausnitzerAufnahme SWR

Dienstag 25.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Nikolaj Rimskij-Korsakow: Ouvertüre überrussische Themen, op. 28 (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Michail Jurowski);Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder" (AngelaDenoke, Sopran; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Ingo Metzmacher); JosephHaydn: Trompetenkonzert Es-Dur, Hob. VIIe/1(Håkan Hardenberger, Trompete; DeutschesSymphonie-Orchester Berlin: Cornelius Meister);Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur, op. 77(Scharoun Ensemble Berlin); Franz Schubert:Symphonie Nr. 4 c-Moll, D 417 - "Tragische"(Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: MarekJanowski)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Wolfgang Amadeus Mozart: "Le nozze di Figaro",Harmoniemusik (Zefiro: Alfredo Bernardini);Aaron Copland: "Appalachian Spring" (LosAngeles Philharmonic Orchestra: LeonardBernstein); Anton Rubinstein: Klavierkonzert Nr. 4d-Moll, op. 70 (Marc-André Hamelin, Klavier; BBCScottish Symphony Orchestra: Michael Stern);Wilhelm Stenhammar: Serenade F-Dur, op. 31(Royal Flemish Philharmonic: Christian Lindberg)

30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017

29.06.2017, 16:45:45

Page 2: 30. Woche · PDF fileAquarius – Hulan River“ ... radio.string.quartet.vienna ... Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpa festante:

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

George Enescu: Sonate a-Moll, op. 25 (MilosPopovic, Klavier; Lorenzo Gatto, Violine); GiovanniBenedetto Platti: Violoncellokonzert c-Moll, WD669 (Sol Gabetta, Violoncello; Cappella Gabetta:Andrés Gabetta); Victor Herbert: "Irish Rhapsody"(Ulster Orchestra: JoAnn Falletta)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Friedrich Kuhlau: "Die Zauberharfe", Ouvertüre(Sinfonieorchester des Dänischen Rundfunks:Michael Schønwandt); Camille Saint-Saëns:"Wedding cake", op. 76 (Louis Lortie, Klavier;Philharmonisches Orchester Bergen: NeemeJärvi); Hieronymus Kapsberger: Toccata e ballo(Tragicomedia: Stephen Stubbs); Joseph Fiala:Divertimento (Robert Vanryne, Trompete; KölnerAkademie: Michael Alexander Willens); DariusMilhaud: "Scaramouche" (Katia und MarielleLabèque, Klavier); Michail Glinka: Capricciobrillante über "Jota aragonesa" (LondonSymphony Orchestra: Charles Mackerras)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Stoltenberg liest07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Burkhard Conrad, Referent im ErzbistumHamburg

08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenElefant (2/10)

Gert Heidenreich liest aus dem Roman vonMartin Suter

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

09:00 Nachrichten, Wetter09:20 NDR Kultur Wissen

Michael Nauras Jazzanthologie (13/26)09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteHörerwünsche

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher15:40 Focus Kultur

15:57 ARD Radiofestival 2017Bayreuther Festspiele 2017

Richard Wagner: “Die Meistersinger vonNürnberg“Oper in 3 AufzügenHans Sachs: Michael VolleEva: Anne SchwanewilmsWalther von Stolzing: Klaus Florian VogtSixtus Beckmesser: Johannes Martin KränzleDavid: Daniel BehleVeit Pogner: Günther GroissböckKunz Vogelgesang: Tansel AkzeybekKonrad Nachtigall: Armin KolarczykFritz Kothner: Daniel SchmutzhardBalthasar Zorn: Paul KaufmannUlrich Eißlinger: Christopher KaplanAugustin Moser: Stefan HeibachMagdalene: Wiebke Lehmkuhlu.a.Chor und Orchester der Bayreuther FestspieleLtg.: Philippe JordanLive-Übertragung des BR aus dem Festspielhaus

anschließend Kritikerrunde: Mit Jan Brachmann,Jörn Florian Fuchs undBernhard NeuhoffModeration: Annika Täuschel

23:00 ARD Radiofestival 2017Der Liedermacher Rainhard Fendrich imGespräch mit Andrea Seeger

Aufnahme HR23:00 Nachrichten, Wetter

23:30 ARD Radiofestival 2017Achtung Sternschlag!

Die musikalischen Verwandlungen des PianistenSebastian SternalMit Claus GnichwitzAufnahme HR

Mittwoch 26.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Anton Fils: Symphonie D-Dur (L'OrfeoBarockorchester: Michi Gaigg); Jean Sibelius:Violinkonzert d-Moll, op. 47 (Vilde Frang, Violine;WDR Sinfonieorchester Köln: ThomasSøndergård); Johannes Brahms: "NeueLiebeslieder", op. 65 (Andreas Grau, GötzSchumacher, Klavier; WDR Rundfunkchor Köln:Rupert Huber); Carl Philipp Emanuel Bach:Sonate C-Dur, Wq 149 (Les Amis de Philippe);Franz Schubert: Symphonie Nr. 6 C-Dur, D 589(WDR Sinfonieorchester Köln: Günter Wand)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Henry Purcell: Aus "Dioclesian" (Nancy Argenta,Sopran; Michael Chance, Countertenor;Freiburger Barockorchester: Gottfried von derGoltz); Joaquín Rodrigo: "Fantasía para ungentilhombre" (Milos Karadaglic, Gitarre; LondonPhilharmonic Orchestra: Yannick Nezet-Seguin);Anton Arenskij: Variationen über ein Thema vonPeter Tschaikowsky, op. 35 a (SüdwestdeutschesKammerorchester Pforzheim: David Geringas);Peter Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll, op.74 - "Pathétique" (Symphonieorchester desBayerischen Rundfunks: Mariss Jansons)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Hugo Alfvén: "Schwedische Rhapsodie", op. 19

(Island Symphonie-Orchester: Petri Sakari);George Onslow: Streichquartett B-Dur, op. 4, Nr.1 (Mandelring Quartett); Vincent d'Indy: Konzertes-Moll, op. 89 (Magali Mosnier, Flöte; MarcCoppey, Violoncello; Brigitte Engerer, Klavier;Orchestre de Bretagne: Lionel Bringuir)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpafestante: Michi Gaigg); Maurice Ravel: Sonatinefis-Moll (Dejan Lazic, Klavier); Paul Jeanjean:Romanze (Ulrich Hübner, Horn; Kölner Akademie:Michael Alexander Willens); George Butterworth:"Two English idylls" (Hallé Orchestra: Mark Elder);Johann Adolf Hasse: Sonate d-Moll (EpocaBarocca); Antonín Dvořák: Slawischer Tanz As-Dur, op. 46, Nr. 3 (Israel Philharmonic Orchestra:Leonard Bernstein)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Burkhard Conrad, Referent im ErzbistumHamburg

08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenElefant (3/10)

Gert Heidenreich liest aus dem Roman vonMartin Suter

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteGespräche mit Menschen, die etwas zu sagenhaben

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Neue CDs / Neue Hörbücher15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter

30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017

29.06.2017, 16:45:45

Page 3: 30. Woche · PDF fileAquarius – Hulan River“ ... radio.string.quartet.vienna ... Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpa festante:

18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Joseph Haydn: Sinfonie G-Dur Hob. I:100 - Militär–NDR Radiophilharmonie / Ltg.: Andrew Manze

20:00 ARD Radiofestival 2017Rudolstadt Festival 2017

Amy Macdonald / Toots & the MaytalsAsaf Avidan u. a.Aufzeichnungen des MDR vom 6. - 9. Juli

20:00 Nachrichten, Wetter

22:30 ARD Radiofestival 2017Peter Holtz – Sein glückliches Lebenerzählt von ihm selbst (7/39)

Ingo Schulze liest seinen unveröffentlichtenRoman

23:00 ARD Radiofestival 2017Die Publizistin Barbara Sichtermann imGespräch mit Magdalena Kemper

Aufnahme RBB23:00 Nachrichten, Wetter

23:30 ARD Radiofestival 2017The Yellow Shark

Das erste Album von Frank Zappa mit demEnsemble Modern wird 25Mit Michael RüsenbergAufnahme WDR

Donnerstag 27.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Georg Muffat: Concerto grosso g-Moll (NDRElbphilharmonie Orchester: Gottfried van derGoltz); Ernest Chausson: "Poème de l'amour etde la mer", op. 19 (Stella Doufexis, Mezzosopran;NDR Radiophilharmonie: Eiji Oue); BenjaminBritten: "Fantasy", op. 2 (Mitglieder des NDRElbphilharmonie Orchesters); Ludwig vanBeethoven: Chorfantasie c-Moll, op. 80 (PeterJürgen Hofer, Klavier; NDR Chor; NDRElbphilharmonie Orchester: Alexander Sumski);Louis Spohr: Symphonie Nr. 1 Es-Dur, op. 20(NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Giacomo Puccini: "Preludio sinfonico" (Radio-Symphonie-Orchester: Riccardo Chailly); GaetanoDonizetti: Streichquartett Nr. 18 e-Moll (TheRevolutionary Drawing Room); GiuseppeMartucci: Notturno, op. 70, Nr. 1; Tarantella, op.44 (Philharmonia Orchestra: Francesco D'Avalos);Franz Liszt: "Dante-Sonate" (Lilya Zilberstein,Klavier); Richard Strauss: "Aus Italien", op. 16(Berliner Philharmoniker: Riccardo Muti)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Ignaz Joseph Pleyel: Sinfonie concertante F-Dur(Jakub Dzialak, Violine; Riccardo Bovino, Klavier;Zürcher Kammerorchester: Howard Griffiths);Johann Baptist Vanhal: Oboenquartett C-Dur, op.7, Nr. 6 (Lajos Lencsés, Oboe; Mitglieder des

Auer-Quartetts); Leó Weiner: Serenade f-Moll, op.3 (Budapest Festival Orchestra: Georg Solti)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Andrea Bernasconi: Sinfonia D-Dur (EuropaGalante); Anonymus: "Le Manuscrit du Roi",Danse II (Hespèrion XXI); Maurice Ravel:"Alborada del gracioso" (Saito Kinen Orchestra:Seiji Ozawa); Jean Sibelius: Zwei Stücke, op. 77(Truls Mørk, Violoncello; Jean-Yves Thibaudet,Klavier); Christian Cannabich: Sinfoniaconcertante C-Dur (Aurèle Nicolet, Flöte; HeinzHolliger, Oboe; Manfred Sax, Fagott; CamerataBern: Thomas Füri); Ernesto Lecuona: "RapsodiaArgentina" (Thomas Tirino, Klavier; PolishNational Radio Symphony Orchestra: MichaelBartos)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Burkhard Conrad, Referent im ErzbistumHamburg

08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenElefant (4/10)

Gert Heidenreich liest aus dem Roman vonMartin Suter

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Focus Kultur10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteHörerwünsche

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 NDR Kultur Wissen

Michael Nauras Jazzanthologie (13/26)15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Martenstein18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur

18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Johannes Brahms: Drei Gesänge op. 42A. Webern / C. Gottwald: Vier frühe LiederA. Mahler / C. Gottwald: Drei frühe LiederAufzeichnung vom 10. Juni 2017 in derElbphilharmonie Hamburg

20:00 ARD Radiofestival 2017“Auf schwarzen und weißen Tasten“2017

Artur Pizarro, KlavierFrédéric Chopin: Barcarolle Fis-Dur op. 60Robert Schumann: Klaviersonate Nr. 1 fis-Mollop. 11Sergej Rachmaninow: 13 Préludes op. 32Aufzeichnung von RB vom 21. Januar imSendesaal Radio Bremen

anschließend:“women in (e)motion 2017“Joanna Wallfisch, Gesang / Liam Dunachie,KlavierAufzeichnung von RB vom 17. März im Momentsin Bremen

20:00 Nachrichten, Wetter

22:30 ARD Radiofestival 2017Peter Holtz – Sein glückliches Lebenerzählt von ihm selbst (8/39)

Ingo Schulze liest seinen unveröffentlichtenRoman

23:00 ARD Radiofestival 2017Rezitator und Synchronsprecher AndreasFröhlich im Gespräch mit Kaline Thyroff

Aufnahme BR23:00 Nachrichten, Wetter

23:30 ARD Radiofestival 2017Lily Dahab & Band – Jazz meetsTango, Folklore und Bossa Nova

Lisa Simone beim Women in Jazz Festival inHalleMit Matthias BrücknerAufnahme MDR

Freitag 28.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Alessandro Marcello: Konzert d-Moll (GáborTarkövi, Trompete; Kammerorchester des BR-Symphonieorchesters: Radoslaw Szulc);Ambroise Thomas: "Hamlet", Wahnsinnsszeneund Ballade der Ophélie aus dem 4. Akt (DianaDamrau, Sopran; Münchner Rundfunkorchester:Dan Ettinger); Arnold Schönberg: "VerklärteNacht", op. 4 (Solisten des BR-Symphonieorchesters); Anton Bruckner:Symphonie Nr. 3 d-Moll (Symphonieorchesterdes Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Igor Strawinsky: "Pulcinella-Suite" (TapiolaSinfonietta: Masaaki Suzuki); Heinrich vonHerzogenberg: Violinkonzert A-Dur (Ulf Wallin,

30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017

29.06.2017, 16:45:45

Page 4: 30. Woche · PDF fileAquarius – Hulan River“ ... radio.string.quartet.vienna ... Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpa festante:

Violine; Deutsche Radio PhilharmonieSaarbrücken Kaiserslautern: Frank Beermann);Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die ersteWalpurgisnacht", op. 60 (Lioba Braun, Alt; KlausSchneider, Tenor; Rudolf Rosen, Bass; Chor undSymphonieorchester des BayerischenRundfunks: Michael Gläser); Etienne NicolasMéhul: Symphonie Nr. 1 g-Moll (Les Musiciens duLouvre: Marc Minkowski)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Antonio Rosetti: Sinfonia concertante D-Dur(Stefan Czermak, Akiko Tanaka, Violine;Hamburger Symphoniker: Johannes Moesus);Cécile Chaminade: Klaviertrio a-moll, op. 34 (TrioChausson); Johann Sebastian Bach:Brandenburgisches Konzert Nr. 1 F-Dur, BWV1046 (Combattimento Consort Amsterdam)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Gioacchino Rossini: Streichersonate Nr. 1 G-Dur(I Solisti Veneti: Claudio Scimone); Ludwig vanBeethoven: Klaviertrio B-Dur, WoO 39 (BoulangerTrio); Charles Avison: Concerto grosso Nr. 2 G-Dur (Iona Brown, Malcolm Latchem, Violine;Denis Vigay, Violoncello; Nicholas Kraemer,Cembalo; Academy of St. Martin-in-the-Fields:Neville Marriner); Dmitrij Schostakowitsch:Concertino a-Moll, op. 94 (Anna Vinnitskaya, IvanRudin, Klavier); Gabriel Fauré: Pavane fis-Moll, op.50 (Orpheus Chamber Orchestra); JohannWilhelm Hertel: Sinfonia D-Dur (CapriccioBarock-Orchester: Dominik Kiefer)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Burkhard Conrad, Referent im ErzbistumHamburg

08:00 Nachrichten, Wetter08:03 Kultur Aktuell

08:30 Am Morgen vorgelesenElefant (5/10)

Gert Heidenreich liest aus dem Roman vonMartin Suter

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:20 Focus Kultur09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:20 Die NachDenker10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 Focus Kultur11:40 Focus Kultur12:00 Nachrichten, Wetter12:03 Kultur Aktuell12:20 Focus Kultur12:40 Neue Bücher

13:00 Klassik à la carteGespräche mit Menschen, die etwas zu sagenhaben

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 Klassisch unterwegsOb zuhause oder im Auto - wir begleiten Siedurch den Nachmittag

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur14:40 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Freitagsforum15:40 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:03 Kultur Aktuell17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur18:00 Nachrichten, Wetter18:20 Focus Kultur18:40 Focus Kultur

19:00 JournalGespräche und Beiträge zum tagesaktuellenKulturgeschehen

19:00 Nachrichten, Wetter

19:30 MusicaEine halbe Stunde klassische Musik mitausgesuchtem Schwerpunkt

Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537Wir glauben all' an einen Gott,Choralvorspiel BWV 437Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552Felix Friedrich, Orgel

20:00 ARD Radiofestival 201770 Jahre Bachwoche Ansbach

Anna Lucia Richter, Sopran / Daniele Lieb, FlöteKatharina Arfken, Oboe / Gottfried von der Goltzund Anne Katharina Schreiber, ViolineStefan Mühleisen, VioloncelloFreiburger BarockorchesterVioline und Ltg.: Petra MüllejansJohann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068Weichet nur, betrübte Schatten,Hochzeitskantate BWV 202Non sa che sia dolor, Kantate BWV 209Tripelkonzert D-Dur BWV 1064RAntonio Vivaldi: Concerto d-Moll RV 565Live-Übertragung des BR aus der Orangerie

20:00 Nachrichten, Wetter

22:30 ARD Radiofestival 2017Peter Holtz – Sein glückliches Lebenerzählt von ihm selbst (9/39)

Ingo Schulze liest seinen unveröffentlichtenRoman

23:00 ARD Radiofestival 2017Schriftsteller Thorwald Proll im Gespräch mitThomas Östreicher

Aufnahme HR23:00 Nachrichten, Wetter

23:30 ARD Radiofestival 2017Preview

Mit Harald MönkedieckAufnahme RB

Sonnabend 29.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert A-Dur,KV 219 (Lena Neudauer, Violine; Deutsche RadioPhilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: BrunoWeil); Friedrich Smetana: Streichquartett Nr. 1 e-Moll (Bennewitz Quartet); Maurice Ravel:"Daphnis et Chloé" (SWR VokalensembleStuttgart; SWR Radio-SinfonieorchesterStuttgart: Stéphane Denève)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Johann Nepomuk Hummel: Septett C-Dur, op.114 (Consortium Classicum); Felix MendelssohnBartholdy: Konzert E-Dur (Begoña Uriarte, KarlHermann Mrongovius, Klavier; BambergerSymphoniker: Antoni Wit); Gustav Mahler: "Liedereines fahrenden Gesellen" (Thomas Hampson,Bariton; London Philharmonic Orchestra: KlausTennstedt); Franz Berwald: Symphonie Nr. 1 g-Moll (Sinfonieorchester Göteborg: Neeme Järvie)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Ralph Vaughan Williams: "Fantasia on a theme byThomas Tallis" (Academy of St. Martin-in-the-Fields: Neville Marriner); Felix Draeseke: SonateB-Dur, op. 38 (Pascal Moraguès, Klarinette; OliverTriendl, Klavier); Ernst von Dohnányi:"Symphonische Minuten", op. 36 (BuffaloPhilharmonic Orchestra: JoAnn Falletta)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

C. Schaffrath: Ouvertüre A-Dur(Händelfestspielorchester des OpernhausesHalle: Howard Arman); M. Balakirew: Mazurka Nr.4 Ges-Dur (Nicholas Walker, Klavier); J. Hubay:Csárdas-Szene Nr. 4, op. 32 (Chloë Hanslip,Violine; Bournemouth Symphony Orchestra:Andrew Mogrelia); N. Rota: Intermezzo h-Moll(Marco Fornaciari, Viola; Gabriele Baldocci,Klavier); J. B. Arban: Variationen über denKarneval von Venedig (Matthias Höfs, Trompete;Hamburg Philharmonic Soloists); G. Holst: "St.Paul's Suite", op. 29, Nr. 2 (SüdwestdeutschesKammerorchester Pforzheim: VladislavCzarnecki)

06:00 Klassisch in den TagAktuelles aus der Kultur und viel Musik

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter06:20 Focus Kultur06:40 Focus Kultur07:00 Nachrichten, Wetter07:20 Focus Kultur07:40 Focus Kultur07:50 Morgenandacht

Burkhard Conrad, Referent im ErzbistumHamburg

08:00 Nachrichten, Wetter08:15 Martenstein

08:30 Am Morgen vorgelesenDie Sonnabend-Story

Das erste Mal3sat-Preisträger/in vom Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2017 liest den prämierten Text

30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017

29.06.2017, 16:45:45

Page 5: 30. Woche · PDF fileAquarius – Hulan River“ ... radio.string.quartet.vienna ... Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpa festante:

09:00 Klassik auf WunschHans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen IhreMusikwünsche und Grüße

Stündlich Nachrichten und Wetter

Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreieService-Rufnummer

09:00 Nachrichten, Wetter09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:40 Lauter Lyrik11:00 Nachrichten, Wetter11:20 CD der Woche

12:00 BelcantoHans-Jürgen Mende präsentiert dieschönsten Arien

12:00 Nachrichten, Wetter

13:00 KlassikboulevardDas Wochenendvergnügen für Musikliebhaber

Stündlich Nachrichten und Wetter13:00 Nachrichten, Wetter13:20 Focus Kultur14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:20 Focus Kultur17:40 Focus Kultur

18:00 Das GesprächEine halbe Stunde kommen prominenteZeitgenossen zu Wort

18:00 Nachrichten, Wetter

18:30 Neue SachbücherAktuelles vom Sachbuchmarkt

19:00 Musica - Glocken und ChorGeistliche Musik

Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge A-Dur BWV 536Präludium und Fuge C-Dur BWV 547Ton Koopman, OrgelMesse A-Dur BWV 234Agnès Mellon, Sopran / Gérard Lesne, AltChristoph Prégardien, Tenor / Peter Kooy, BassChor und Orchester des Collegium Vocale GentLtg.: Philippe Herreweghe

19:00 Nachrichten, Wetter

20:00 ARD Radiofestival 2017Osterfestspiele Baden-Baden 2017

Giacomo Puccini: “Tosca“Oper in 3 AktenFloria Tosca: Kristine OpolaisMario Cavaradossi: Marcelo AlvarezBaron Scarpia: Marco VratognaMesner: Peter RoseCasare Angelotti: Alexander TsymbalyukSpoletta: Peter TantsitsSciarrone: Douglas Williamsu.a.Philharmonia Chor WienCantus Juvenum KarlsruheBerliner PhilharmonikerLtg: Simon RattleAufzeichnung des SWR vom 10. April imFestspielhaus

anschließend:Lisa Batiashvili, ViolineBerliner Philharmoniker / Ltg.: Simon RattleAntonín Dvořák:3 Slawische Tänze op. 72

Violinkonzert a-Moll op. 53Béla Bartók: Konzert für OrchesterAufzeichnung des SWR vom 14. April imFestspielhaus

20:00 Nachrichten, Wetter

Sonntag 30.07.2017

00:00 ARD-NachtkonzertKlassik für alle Nachtschwärmer

Übernahme vom BR00:00 Nachrichten, Wetter00:05 bis 2 Uhr

C. P. E. Bach: Berliner Sinfonie F-Dur, Wq 175(Orchestre de Chambre de Lausanne: ChristianZacharias); J. Brahms: Sonate d-Moll, op. 108(Christian Tetzlaff, Violine; Lars Vogt, Klavier); G.Bizet: "Carmen", Harmoniemusik (Bläsersolistender Deutschen Kammerphilharmonie); J. B. Lully:"Psyché", Prolog (Teresa Wakim, Karina Gauvin,Sopran; Jason McStoots, Tenor; Matthew Shaw,Bariton; Boston Early Music Festival Chorus andOrchestra: Stephen Stubbs); M. Reger:Variationen und Fuge über ein Thema vonMozart, op. 132 (NordwestdeutschePhilharmonie: Hermann Scherchen)

02:00 Nachrichten, Wetter02:03 bis 4 Uhr

Elias Parish-Alvars: Harfenkonzert g-Moll, op. 81(Marielle Nordmann, Harfe; Franz Liszt ChamberOrchestra: Jean-Pierre Rampal); Joseph Haydn:Streichquartett G-Dur, op. 76, Nr. 1 (QuatuorEbène); Gustav Mahler: "Das Lied von der Erde"(Christa Ludwig, Mezzosopran; René Kollo, Tenor;Israel Philharmonic: Leonard Bernstein)

04:00 Nachrichten, Wetter04:03 bis 5 Uhr

Georg Friedrich Händel: Orgelkonzert B-Dur, op.7, Nr. 1 (Richard Egarr, Orgel; Academy ofAncient Music: Richard Egarr); Louis ThéodoreGouvy: "Petite Suite gauloise", op. 90 (LesSolistes de Prades); Franz Liszt: "Die Ideale",Sinfonische Dichtung (Gürzenich-Orchester Köln:Juri Ahronowitsch)

05:00 Nachrichten, Wetter05:03 bis 6 Uhr

Christoph Willibald Gluck: Symphonie A-Dur(L'Orfeo Barockorchester: Michi Gaigg); RobertSchumann: Blumenstück Des-Dur, op. 19 (FlorianUhlig, Klavier); Franz Danzi: Variationen über "Laci darem la mano" (Raphael Wallfisch,Violoncello; Northern Chamber Orchestra:Nicholas Ward); Leopold Kozeluch: Cassation Es-Dur (Consortium Classicum); Camille Saint-Saëns: Romanze C-Dur, op. 48 (Michael Erxleben,Violine; Neues Berliner Kammerorchester);Johann Strauß: "Morgenblätter", op. 279(Berliner Philharmoniker: Herbert von Karajan)

06:00 Klassisch in den SonntagDer ideale Start in den Sonntag für alle Klassik-Freunde

Stündlich Nachrichten und Wetter06:00 Nachrichten, Wetter07:00 Nachrichten, Wetter

08:00 KantateGeistliche Musik am 7. Sonntag nach Trinitatis

Johann Crüger: Lobet den Herren alle, die ihnehren, ChoralThomanerchor Leipzig / Torsten Laux, OrgelLtg.: Georg Christoph BillerJohann Ernst Bach: Das Vertrauen der Christenauf Gott, OdeChristoph Prégardien, Tenor / RheinischeKantorei

Das Kleine Konzert / Ltg.: Hermann MaxJohann Sebastian Bach: Widerstehe doch derSünde, Kantate BWV 54Andreas Scholl, AltusAmsterdamer Barockorchester / Ltg.: TonKoopman

08:00 Nachrichten, Wetter

08:40 GlaubenssachenWegweiser in ein glückliches Leben

Über die “Goldene Regel“Von Christian Modehn

Sie gehört zum “Erbe der Menschheit“. Die“Goldene Regel“ wird von Konfuzius und Buddhagerühmt, in der Bibel gilt sie als Maßstabgottgefälligen Lebens, zahlreiche Philosophenhaben sie interpretiert: “Was du nicht willst, dassman es dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderenzu“. Dieses offenbar schnell einleuchtendeSprichwort bezieht sich nicht nur auf ein fairesund korrektes Verhalten gegenüber anderen. Die“Goldene Regel“ erinnert vielmehr an dieVerbundenheit aller Menschen.

09:00 MatineeDas Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen undVeranstaltungstipps

Stündlich Nachrichten und Wetter09:00 Nachrichten, Wetter09:40 Kultur im Norden10:00 Nachrichten, Wetter10:40 Lauter Lyrik

11:00 Das SonntagskonzertFestspiele Mecklenburg-Vorpommern2017

Weltstars in Redefin - Berliner Philharmoniker &Gustavo Dudamel

Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 –Rheinische -Richard Wagner: 'Einzug der Götter in Walhall'aus “Das Rheingold“'Siegfrieds Rheinfahrt' und 'Trauermarsch' aus“Götterdämmerung“'Waldweben' aus “Siegfried“'Walkürenritt' aus “Die Walküre“Berliner Philharmoniker / Ltg.: Gustavo DudamelAufzeichnung vom 25. Juni im LandgestütRedefin

11:00 Nachrichten, Wetter

13:00 Starke StückeMeisterwerke der Musik

Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16Murray Perahia / NDR ElbphilharmonieOrchesterLtg.: Neeme Järvi

13:00 Nachrichten, Wetter

14:00 KlassikboulevardDas Wochenendvergnügen für Musikliebhaber

Stündlich Nachrichten und Wetter14:00 Nachrichten, Wetter14:20 Focus Kultur15:00 Nachrichten, Wetter15:20 Focus Kultur16:00 Nachrichten, Wetter16:20 Focus Kultur16:40 Kultur im Norden17:00 Nachrichten, Wetter17:20 Focus Kultur17:40 Bildschöne Bücher

30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017

29.06.2017, 16:45:45

Page 6: 30. Woche · PDF fileAquarius – Hulan River“ ... radio.string.quartet.vienna ... Matthias Georg Monn: Sinfonia B-Dur (L'arpa festante:

18:00 Welt der MusikEinblicke und Hintergründe aus der "Welt derMusik"

18:00 Nachrichten, Wetter

19:00 Gedanken zur ZeitLernen im Umbruch

Wie sich unsere Gesellschaft in den Schulen neubilden kannVon Reinhard Kahl

Nicht wenige Menschen sind erschöpft unddavon überzeugt, der Karren werde gegen dieWand fahren. Dann blicken sie lieber in denRückspiegel. Ist also unser Zeitalter, das nachvorne strebt und Utopien im Blick hatte,erschöpft? Setzen sich “Retrotopien“, wie derSozialphilosoph Zygmunt Bauman meint, anderen Stelle? Oder wird es nicht vielmehr Zeit,statt der Utopien, diesen Nicht-Orten, endlichGute Orte zu schaffen?Und welche schon vorhandenen Orte wären fürdiese Verwandlung geeigneter als Schulen? Auchwenn sie heute häufig noch Anstalten derErschöpfung sind. Aber es gibt schon diesenWandel, in dem Schulen anziehende, schöne undvielfältige Orte werden und bei dem sich dieGesellschaft neu bildet.

19:00 Nachrichten, Wetter

19:15 CD-NeuheitenNeues vom CD-Markt

20:00 ARD Radiofestival 2017BBC Proms 2017

Erin Wall, SopranSonia Prina, MezzosopranIestyn Davies, CountertenorSimon O'Neill, TenorJacques Imbrailo, BaritonAlexander Vinogradov, BassCBSO ChorusBBC National Chorus and Orchestra of WalesLtg.: Xian ZhangJames MacMillan: A European Requiem (Europ.EA)L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125Live-Übertragung der BBC aus der Royal AlbertHall London

anschließend:West Cork Chamber Music Festival 2017Pieter Wispelwey u. Johannes Moser, VioloncelloAlasdair Beatson u. Julius Drake, KlavierPacifica Quartet / Doric QuartetWerke von Brahms u.a.Aufzeichnung der BBC vom 3. Juli im BantryHouse

20:00 Nachrichten, Wetter

23:00 ARD Radiofestival 2017Radio Lab

Acht Menschen, die sich der Kunst inunterschiedlichen Formen verschrieben haben,gestalten eine halbe Stunde Hörfunk - jenseitsgängiger Radioformate. Junge Autoren, Musiker,Philosophen und Künstler, die auf der Bühneoder auf Youtube-Kanälen, mit Podcasts oderZeitschriften bereits erfolgreich sind,kommentieren Politik, Kultur oder überhaupt:das Leben. Mit dabei sind der Slampoet LarsRuppel, der Literat Hendrik Otremba, dieTheaterregisseurin Jette Steckel, die Verlegerder "Epilog - Zeitschrift zumGesellschaftswandel", und viele andere.

23:00 Nachrichten, Wetter

23:30 ARD Radiofestival 2017Open Music

30. Woche | 24.07.2017 - 30.07.2017

29.06.2017, 16:45:45