313 - boomwhacker – anja-susann huber · pdf filesilent boomwhackers flüsterpost!...

3
Bayerischer Sportkongress 2013 11.10. – 13.10.2013 Sportschule Oberhaching bei München 1/3 © BLSV Anja-Susann Huber 313 - Boomwhacker – Anja-Susann Huber Die bunten Rohre klingen, grooven und bewegen! – Deshalb lassen sie sich wunderbar für Spiele, ganz gleich ob für drinnen oder draußen, einsetzen. Außerdem sind sie „er- schwinglich“, brauchen wenig Platz und eignen sich als vielfältiges „Gerät“. Boomwhacker-Spiele schulen die Interaktions-, Konzentrations- und Kommunikationsfä- higkeit und fördern gleichzeitig die Motorik. Ihre Spielregeln erklären sich fast von selbst und sind deshalb leicht umzusetzen. Die meisten Spiele eignen sich außerdem für kleine- re Auftritte, wie z.B. bei Schulfesten. - Ein Bewegungs- und Rhythmusvergnügen für Kin- der, Jugendliche und Erwachsene. 1. Basics Der Soundcheck: Anschlagmöglichkeiten der Boomwhacker Rhythmus: Beat, Downbeat, Backbeat, Offbeat… Kommunikation: Echo – Frage/Antwort – Mehrstimmiges Spiel 2. Boomwhackerspiele Klangorgel Alle laufen frei im Raum + sortieren sich auf Zeichen wie eine Orgel nach Farben und Klangrohrlänge. Töne fangen im Kreis Ton wird von einem zum anderen so schnell als möglich im Uhrzeigersinn weiter- gegeben. Mit Stoppuhr! Diamant werfen Töne mit Blickkontakt jemandem im Kreis zuwerfen usw. Rhythmuswanderung Aufstellung im Kreis: 1 Rhythmus wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis weiter- gegeben - parallel kann man einen neuen einflechten 5 Gruppen – nach 4 Takten wird der Rhythmus an die nächste Gruppe weiterge- geben. (empfohlene Töne CEGAC) Rhythmusbesuch 5 Gruppen / 5 verschiedene Rhythmen Echo Vorspielen – Gruppe spielt nach

Upload: dangthien

Post on 06-Feb-2018

225 views

Category:

Documents


5 download

TRANSCRIPT

Page 1: 313 - Boomwhacker – Anja-Susann Huber · PDF fileSilent Boomwhackers Flüsterpost! – Vorgegebenen Rhythmus leise auf das Rohr klopfen + an´s Ohr des Nachbarn halten

Bayerischer Sportkongress 2013 11.10. – 13.10.2013 Sportschule Oberhaching bei München

1/3 © BLSV Anja-Susann Huber

313 - Boomwhacker – Anja-Susann Huber Die bunten Rohre klingen, grooven und bewegen! – Deshalb lassen sie sich wunderbar für Spiele, ganz gleich ob für drinnen oder draußen, einsetzen. Außerdem sind sie „er-schwinglich“, brauchen wenig Platz und eignen sich als vielfältiges „Gerät“. Boomwhacker-Spiele schulen die Interaktions-, Konzentrations- und Kommunikationsfä-higkeit und fördern gleichzeitig die Motorik. Ihre Spielregeln erklären sich fast von selbst und sind deshalb leicht umzusetzen. Die meisten Spiele eignen sich außerdem für kleine-re Auftritte, wie z.B. bei Schulfesten. - Ein Bewegungs- und Rhythmusvergnügen für Kin-der, Jugendliche und Erwachsene.

1. Basics

Der Soundcheck: Anschlagmöglichkeiten der Boomwhacker Rhythmus: Beat, Downbeat, Backbeat, Offbeat… Kommunikation: Echo – Frage/Antwort – Mehrstimmiges Spiel

2. Boomwhackerspiele Klangorgel Alle laufen frei im Raum + sortieren sich auf Zeichen wie eine Orgel nach Farben und Klangrohrlänge. Töne fangen im Kreis Ton wird von einem zum anderen so schnell als möglich im Uhrzeigersinn weiter-gegeben. Mit Stoppuhr! Diamant werfen Töne mit Blickkontakt jemandem im Kreis zuwerfen usw. Rhythmuswanderung Aufstellung im Kreis: 1 Rhythmus wird gegen den Uhrzeigersinn im Kreis weiter-gegeben - parallel kann man einen neuen einflechten 5 Gruppen – nach 4 Takten wird der Rhythmus an die nächste Gruppe weiterge-geben. (empfohlene Töne CEGAC) Rhythmusbesuch 5 Gruppen / 5 verschiedene Rhythmen Echo Vorspielen – Gruppe spielt nach

Page 2: 313 - Boomwhacker – Anja-Susann Huber · PDF fileSilent Boomwhackers Flüsterpost! – Vorgegebenen Rhythmus leise auf das Rohr klopfen + an´s Ohr des Nachbarn halten

Bayerischer Sportkongress 2013 11.10. – 13.10.2013 Sportschule Oberhaching bei München

2/3 © BLSV Anja-Susann Huber

1 – 8 Gemeinsamer Puls im Kreis – re / li am Ort gehen Auf einer Skala von 1 – 8 eine Zahl wählen + nach dem Einzählen nur diese spie-len. Erweitern mit 2 dann 3 Tönen und freiem Spiel Silent Boomwhackers Flüsterpost! – Vorgegebenen Rhythmus leise auf das Rohr klopfen + an´s Ohr des Nachbarn halten „we will rock you“ (empfohlene Töne CEGAC) Puls 1 2 3 4

Fuss

Fuss Boomwhacker

anschlagen + weitergeben nach links + gleichzeitig rechts Boomwhacker in Empfang nehmen

+ dazu Queen Refrain sprechen, singen! Unisono Groove 3 verschiedene Grooves – 3 Gruppen im Kreis, dann mit Groove frei im Raum be-wegen wieder im Kreis zusammenfinden + Drum Circle Zeichen! Klangwurf Rohre mit offenen od. geschlossen Augen langsam od. schnell werfen – lauschen! Farbenspiel / Dirigent 1 Person hat ein Set Boomwhacker mit allen Farben vor sich liegen. Nur die Boomwhackerfarbe, die hochgehalten wird, darf gespielt werden! Groovewechsel auf Karton Eine Person schlägt Boomwhacker verschiedener Farben rhythmisch auf einem Karton an – Teilnehmer versuchen mit ihren Boomwhackern bzw. ihrer Farben entsprechen rhythmisch zu reagieren Spalierlauf 2 Reihen gegenüber, nacheinander paarweise mit verschiedenen Rhythmen durch das „Spalier laufen + dann den Rhythmus vom ersten Paar übernehmen! Laola /oder Sonnenauf- + untergang 2 Reihen gegenüber – Paar gegenüber schlägt die Boomwhacker über dem Kopf aneinander + lässt sie wieder absinken, dann zügig das nächste Paar ….usw., so-dass eine Welle entsteht

Page 3: 313 - Boomwhacker – Anja-Susann Huber · PDF fileSilent Boomwhackers Flüsterpost! – Vorgegebenen Rhythmus leise auf das Rohr klopfen + an´s Ohr des Nachbarn halten

Bayerischer Sportkongress 2013 11.10. – 13.10.2013 Sportschule Oberhaching bei München

3/3 © BLSV Anja-Susann Huber

Staffellauf 3 Gruppen mit den Tönen CEG – FAC – GBD Farbcluster 5 Gruppen jeweils mit den gleichen Farben – jede Farbe hat einen eigenen Groove dann gehen alle frei im Raum + jede Farbe behält ihren Rhythmus bei! Limbo mit karibischer Musik 2 Personen halten 2 lange Boomwhacker als Stange aneinander, Rest der Gruppe versucht paarweise mit Oberkörper nach vorne unter der Stange durchzukommen Sonne, Mond + Erde 3/6 Sonne / Kreis in der Mitte, dreht sich gegen den Uhrzeigersinn 2/6 Erde / umkreist als Kreis die Sonne gegen den Uhrzeigersinn 1/6 Mond / umkreist gegen den Uhrzeigersinn die Erde Rhythmusvorschläge in Worten, Sätzen…

3. Fluch der Karibik Choreografie Zur Musik „Fluch der Karibik“ Piraten Kampfszenen entwickeln zu 2t / zu 3t / zu 4t

4. Literatur Boomwhackerspiele 1 + 2 / Andreas von Hoff / Kohlverlag