academic writing - uni- · pdf fileacademic writing skills for the social sciences, the...

2
Academic Writing Anmeldung Bitte melden Sie sich über das Online- Formular auf unserer Homepage an. http://www.uni-muenster.de/weiterbildung/ Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte immer die Kursnummer an. Die Kurse finden nur bei einer Teilnehmerzahl ab 8 Personen statt. Zahlungsmodalitäten Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhal- ten Sie von uns binnen weniger Tage eine Anmeldebestätigung /Rechnung. Das Teilnahmeentgelt ist vor dem ersten Veranstaltungstag zu entrichten. Eine Stornierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach wird die Hälfte des Teilnah- meentgeltes erhoben. Bei Nichterscheinen oder Stornierung wird ab dem ersten Veranstaltungstag das gesamte Teilnahmeentgelt fällig. Veranstalter/Kontakt Verein zur Förderung der Wissenschaftlichen Weiterbildung in Kooperation mit der Westfälischen Wilhelms-Universität e. V. Georgskommende 14, 48143 Münster Telefon: 02 51 / 83 - 2 47 62 Telefax: 02 51 / 83 - 2 17 01 [email protected] http://www.uni-muenster.de/weiterbildung Dozent Uwe Rasch, M.A. Uwe Rasch hat Publizistik, Anglistik und Pädagogik in Münster studiert. Er arbeitet als freier Journalist, Übersetzer und Lehrbeauf- tragter für Englisch am Sprachenzentrum der Universität Münster und redigiert seit knapp 8 Jahren englische akademische Texte für wissenschaftliche Publikationen. Veranstaltungsort für alle Veranstaltungen Weiterbildungsverein der WWU e.V. Georgskommende 14 (Raum 120) 48143 Münster Academic Writing Skills for the Social Sciences, the Humanities and Economics Presentation Skills for Academics Lerninhalte • Grundlagen guter Vorträge Feedback bezogen auf die persönliche darstellerische Wirkung Wie funktioniert Feedback? Körpersprache und Sprechtechnik Übungen zur Körper- und Stimmwahr- nehmung • Ausprobieren unterschiedlicher Vortragstechniken Weiterentwickeln des persönlichen Vortragsstils Termin - SP0802 28. August und 4. September 2008 09:00 - 17:00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage und bei der Anmeldung.

Upload: truongquynh

Post on 06-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

Academic Writing

AnmeldungBitte melden Sie sich über das Online- Formular auf unserer Homepage an.http://www.uni-muenster.de/weiterbildung/

Geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte immer die Kursnummer an.

Die Kurse finden nur bei einer Teilnehmerzahl ab 8 Personen statt.

ZahlungsmodalitätenNachdem Sie sich angemeldet haben, erhal-ten Sie von uns binnen weniger Tage eine Anmeldebestätigung /Rechnung.Das Teilnahmeentgelt ist vor dem ersten Veranstaltungstag zu entrichten.Eine Stornierung (nur schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich, danach wird die Hälfte des Teilnah-meentgeltes erhoben.Bei Nichterscheinen oder Stornierung wird ab dem ersten Veranstaltungstag das gesamte Teilnahmeentgelt fällig.

Veranstalter/KontaktVerein zur Förderung der WissenschaftlichenWeiterbildung in Kooperation mit derWestfälischen Wilhelms-Universität e. V.Georgskommende 14, 48143 Münster

Telefon: 02 51 / 83 - 2 47 62Telefax: 02 51 / 83 - 2 17 [email protected]://www.uni-muenster.de/weiterbildung

DozentUwe Rasch, M.A. Uwe Rasch hat Publizistik, Anglistik und Pädagogik in Münster studiert. Er arbeitet als freier Journalist, Übersetzer und Lehrbeauf-tragter für Englisch am Sprachenzentrum der Universität Münster und redigiert seit knapp 8 Jahren englische akademische Texte für wissenschaftliche Publikationen.

Veranstaltungsortfür alle VeranstaltungenWeiterbildungsverein der WWU e.V.Georgskommende 14 (Raum 120)48143 Münster

Academic Writing Skillsfor the Social Sciences, the Humanitiesand Economics

Presentation Skills for Academics

Lerninhalte • Grundlagen guter Vorträge• Feedback bezogen auf die persönliche darstellerische Wirkung• Wie funktioniert Feedback?• Körpersprache und Sprechtechnik• Übungen zur Körper- und Stimmwahr- nehmung• Ausprobieren unterschiedlicher Vortragstechniken• Weiterentwickeln des persönlichen Vortragsstils

Termin - SP080228. August und 4. September 200809:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage und bei der Anmeldung.

Academic Writing Skills for theSocial Sciences, the Humanities and Economics

In fast allen akademischen Bereichen ist es heute für Akademiker selbstverständ-lich, Forschungsergebnisse, wissenschaft- liche Aufsätze, Vorträge und andere wissen-schaftliche Texte auf Englisch zu verfassen. Das ist für viele Wissenschaftler eine Heraus-forderung, da der englische sich vom deut-schen Schreibstil erheblich unterscheidet.Hier wollen wir Tips und Hilfen anbieten:Wir wollen uns insbesondere mit sprachlichen Mitteln zur Darstellung von Forschungs- ergebnissen, zur Kritik und zu einem konzi-sen und klaren akademischen Stil beschäf-tigen.Die unterschiedlichen schriftlichen akade-mischen Umgangsformen im deutschen, englischen und amerikanischen Wissen-schaftsbetrieb sollen unter die Lupe genom-men werden. Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt.

ZielgruppeDas Training richtet sich an Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler, die Vorträge, Aufsätze und andere wissenschaftliche Texte selbst verfassen müssen.

Kosten/Umfang80,- EUR8 Doppelstunden

Presentation Skills for Academics -Kompaktkurs

In diesem Workshop werden die sprachlichen Voraussetzungen für professionelle wissen-schaftliche und naturwissenschaftliche Vor- träge in englischer Sprache erarbeitet.Voraussetzungen dafür sind gute englische Kenntnisse in Schrift und Sprache (z.B. 60 Pkt. und mehr im C-Test), da in diesem Kurs keine englischen Grundkenntnisse vermit-telt werden können. Ziel ist, einen englischen Grundbaukasten für alle Aspekte der Vortrags-situation zur Verfügung zu haben:Organisation und Strukturierung, Einsatz von (visuellen) Medien und Hilfsmitteln, Umgang mit Fragen.Wünschenswert ist, am Ende des Seminars eine kleine wissenschaftliche „Konferenz“ durchzuführen, bei der jeder Teilnehmer einen kurzen Vortrag aus seinem Spezial-gebiet hält. Der Workshop wird in englischer Sprache durchgeführt.

ZielgruppePersonen, die Vorträge in englischer Sprache halten müssen. Angesprochen sind insb. auch wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Leh-rende der Hochschule.

Kosten/Umfang150,- EUR inkl. Tagesgetränke2 Tage

Lerninhalte Dieses Training beinhaltet folgende Schwer-punkte:

• Good style: Grundregeln des guten wissenschaftlichen Schreibens im Englischen (durch kritisches Lesen und „kopieren“ von Vorbildern)• What’s the difference: Spezifische Differenzen zwischen deut- schem und englischem akademischen Schreiben• Tool-Box: Aufbau eines „Werkzeugkastens“ für gutes akademisches Schreiben in Englisch (aktiv vs. passiv, kein Nominalstil, Tran- sition phrases and linking words, termino- logische Sicherheit)• Ziele akademischen Schreibens: definieren, beschreiben, Beispiele geben, erklären, kritisieren• Basic vocabulary: die meistbenutzen Wörter in der wissen- schaftlichen Kommunikation

Termin - AW0802 - Grundkurs23. Oktober bis 11. Dezember 2008immer donnerstags von13:45 - 15:15 Uhr

Termin - AW0803 - Aufbaukurs23. Oktober bis 11. Dezember 2008immer donnerstags von12:00 - 13:30 Uhr

Weitere Informationen zu den beiden Kenntnis-stufen erhalten Sie auf unserer Homepage.