© 2005 was gehört in welche tonne? viele abfälle werden getrennt gesammelt, da man sie...

Post on 05-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

© 2005 www.eduhi.at

Was gehört in welche Tonne?

Viele Abfälle werden getrennt gesammelt, da man sie wiederverwerten kann. So reduziert das Sammeln von Kunststoffmüll nicht nur Abfall, sondern lässt z.B. auch die Herstellungspreise sinken und der Verbrauch von Rohöl wird minimiert.

Die richtige Mülltrennung ist dazu jedoch wichtig! Start

© 2005 www.eduhi.at

Frage 1

Biotonne

Kleiderspende

Restmüll

In welche Tonne gehört ein Pullover?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Für die Kleiderspende kommen nur saubere und tragfähige Textilien in Frage.

Auch Altschuhe können paarweise zusammengebunden abgegeben werden.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 2

Leichtstoffe

Restmüll

Buntglas

In welche Tonne gehört eine Plastikflasche?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Der Großteil der in Österreich gesammelten Kunststoffverpackungen wird zur Herstellung neuer Produkte verwendet. Ein weiterer Teil wird zur

Energieerzeugung genutzt.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 3

Metallverpackungen

Restmüll

Weißglas

In welche Tonne gehört ein ungefärbtes Konservenglas?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

In den Weißglascontainer darf nur ungefärbtes Glas. So kann bei der

Herstellung von Glas ein großer Anteil der Rohstoffe durch Altglas ersetzt werden.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 4

Altpapier

Leichtstoffe

Restmüll

In welche Tonne gehört fettiges Papier?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Nicht jedes Papier eignet sich zur Wiederverwertung und somit für den

Altpapiercontainer. Es dürfen z.B. keine Geschenkspapiere, keine Servietten und

keine Tapeten hinein.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 5

Biotonne

Altpapier

Leichtstoffe

In welche Tonne gehören Brotreste?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Um Geruchsbelästigungen durch die Biotonne zu vermeiden, kann man

Servietten, Taschentücher oder Küchenrolle in die Bioabfälle geben.

Dadurch wird Flüssigkeit aufgenommen und eine Madenbildung verhindert.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 6

Leichtstoffe

Metallverpackungen

Buntglas

In welche Tonne gehört eine Aludose?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Farb-, Lack-, Spray- und Öldosen mit Restinhalten sowie Kleiderbügel, Nägel, Drähte und Kochtöpfe dürfen nicht in den

Container für Metallverpackungen!

© 2005 www.eduhi.at

Frage 7

Restmüll

Biotonne

Weißglas

In welche Tonne gehören Scherben eines

zerbrochenen Fensters?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Obwohl Fenster aus Glas sind dürfen sie so wie Spiegeln, Glasgeschirr und

Porzellan nicht in den Altglascontainer.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 8

Kleiderspende

Leichtstoffe

Biotonne

In welche Tonne gehört ein Jogurtbecher?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

In Österreich sind die Tonnen für die einzelnen Abfallarten auch farbig

gekennzeichnet. So steht z.B. Gelb für Leichtstoffe, Rot für Altpapier und Blau für

Metallverpackungen.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 9

Restmüll

Biotonne

Altpapier

In welche Tonne gehört ein alter

Katalog?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Aus Altpapier lässt sich zu Recyclingpapier und Kartonagen

wieder verwerten.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 10

Leichtstoffe

Restmüll

Altpapier

In welche Tonne gehört eine Milchverpackung

aus Tetra-Pack?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter zur nächsten Frage!

Da Tetra-Pack aus beschichtetem Papier besteht, darf es nicht zum Altpapier. Es gibt aber spezielle

Sammelboxen für solche Verpackungen.

© 2005 www.eduhi.at

Frage 11

Restmüll

Altpapier

Biotonne

In welche Tonne gehören Speisereste

aus Fleisch?

© 2005 www.eduhi.at

Richtig, das hast du gut gemacht!

Weiter

In die Biotonne gehören nur pflanzliche, fettfreie und ungesalzene

Speisereste!

© 2005 www.eduhi.at

Eine Übung zur Verfügung gestellt von education highway!mailto: redaktion@eduhi.at

Gratuliere!

Du bist Experte im Mülltrennen!

Was gehört in welche Tonne?

© 2005 www.eduhi.at

Was gehört in welche Tonne?

Das stimmt leider nicht!

Versuche es nochmals!

top related