04a folien klauber_pk_versorg_rep_2015_web

Post on 22-Mar-2017

75 Views

Category:

Health & Medicine

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

© WIdO 2015

Wissenschaftliches Institut der AOK

2. Dezember 2015 in Berlin

Jürgen Klauber

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports

2015/16

Wissenschaftliches Institut der AOK

© WIdO 2015

Mandeloperationen: Behandlungsraten nach Alter und Geschlecht im Jahr 2012

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports 2015/16 2

0

10

20

30

40

50

60

70

80

<1 01-05 06-12 13-17 18-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 80-84 85-89 90-94 ≥ 95

männliche Patienten weibliche Patienten gesamt

Quelle: AOK-Daten, Versorgungs-Report 2015/2016

Altersgruppen

Patienten je 10.000 Versicherte

Wissenschaftliches Institut der AOK

© WIdO 2015

Behandlungsrate Mandeloperationen* bei Patienten bis 24 Jahre nach Raumordnungsregionen 2012

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports 2015/16 3

bis 26,5 bis 34,0 bis 41,0 bis 50,0 über 50,0

Mandeloperationen je 10.000 Einwohner

* Raten wurden nach Alter- und Geschlecht auf die deutsche Wohnbevölkerung standardisiert

Quelle: AOK-Daten, Versorgungs-Report 2015/2016

Magdeburg 65,6

Ingolstadt 16,5

niedrigste Behandlungsrate

höchste Behandlungsrate

Wissenschaftliches Institut der AOK

© WIdO 2015

Patienten mit Tonsillektomie: Antibiotika-Therapie im Vorfeld

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports 2015/16 4

22,5

45,0

63,8

35,1

0

10

20

30

40

50

60

70

in keinem von 12 Quartalen ...

in max. 1 von 12 Quartalen ...

in max. 2 von 12 Quartalen ...

in keinem der letzten

4 Quartale ...

Anteil der Patienten mit Mandelentzündung und Antibiotikaverordnung in %

... vor dem Tonsillektomiequartal

Wissenschaftliches Institut der AOK

© WIdO 2015

Behandlungsrate Appendektomie* bei Patienten unter 18 Jahren nach Raumordnungsregionen 2012

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports 2015/16 5

Ingolstadt 51,8

Schleswig-Holstein Ost 13,0

bis 20 bis 25 bis 30 bis 38 über 38

Blinddarmoperationen je 10.000 Einwohner

* Raten wurden nach Alter- und Geschlecht auf die deutsche Wohnbevölkerung standardisiert

Quelle: AOK-Daten, Versorgungs-Report 2015/2016

niedrigste Behandlungsrate

höchste Behandlungsrate

Wissenschaftliches Institut der AOK

© WIdO 2015

Blinddarmoperationen: Behandlungsrate nach Alter und Geschlecht im Jahr 2012

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports 2015/16 6

0

10

20

30

40

50

60

70

<1 01-05 06-12 13-17 18-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50-54 55-59 60-64 65-69 70-74 75-79 80-84 85-89 90-94 ≥ 95

männlich weiblich gesamt

Quelle: AOK-Daten, Versorgungs-Report 2015/2016

Altersgruppen

Patienten je 10.000 Versicherte

Wissenschaftliches Institut der AOK

© WIdO 2015

Appendektomie: Komplikationsraten bei Kindern- und Jugendlichen und über alle Altersgruppen im Jahr 2012

Pressekonferenz zum Erscheinen des Versorgungs-Reports 2015/16 7

1,9 2,3

0,0

3,5 3,9

0,3

0,0

0,5

1,0

1,5

2,0

2,5

3,0

3,5

4,0

4,5

ungeplante Folgeeingriffe

(90 Tage)

allgemeinchirurgische Komplikationen

(90 Tage)

Sterblichkeit (90 Tage)

unter 18 Jahre

alle Altersgruppen zusammen

Anteil der AOK-Patienten mit Komplikationen in %

Quelle: Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR)

© WIdO 2015

Wissenschaftliches Institut der AOK

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Besuchen Sie uns im Internet http://www.wido.de/vsreport.html

top related