1. schönau im schwarzwald - klimagen · ews-gruppe in zahlen (2018) 6 betätigungsfelder -...

Post on 14-Jun-2020

3 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

1. Schönau im Schwarzwald

Stadt Schönau im Schwarzwald

• gelegen im Biosphärengebiet Südschwarzwald am Fuße

des Belchen, LK Lörrach

• ca. 2.500 Einwohner

• Zentralort eines GVV (9 Kommunen, ca. 5000 EW)

Subtext:

Mit seiner Spende für die Schwarzwälder Stromrebellen

kann jeder zum Störfall für Atom- und Kohle-Industrie

werden!

1. Störfall-Kampagne 1997

1. Unternehmensgeschichte der EWS

3

1997 Die EWS übernehmen zum 1. Juli den Betrieb des Stromnetzes Schönau

2002 Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG wechselt zu den EWS

2009

Nach Liberalisierung des deutsche Strommarktes starten die EWS die bundesweite Versorgung mit angeschlossenem Förderprogramm „Schönauer Sonnencent“Das „Schönauer Schöpfungsfenster“ geht ans Netz

2010

Gründung der EWS eG, in der die Netzkauf GbR aufgeht

Übernahme zweier Gasnetze Anti-Atom-Kampagne „100 gute Gründe“

2013

Übernahme von 5 weiteren Stromnetzen

heute

1998

2014 Anti-Atom-Kampagne „Stop Hinkley Point“

Die EWS betreiben nun alle 9 Stromnetze im GVV Schönau

Netzkauf EWS eG

• Finanzen

• Controlling

• EDV & IT

• Liegenschaften

EWS Vertriebs GmbH

• Stromversorung

• Gas und Biomethan

• Handel

• PR

• Marketing

EWS Netze GmbH

• Stromnetze

• Gasnetze

• EDM & VA

• Regulierung

EWS Energie GmbH

• PV, KWK

• Wind, Wasser

• Wärmenetze

• Planung,

Projektierung und

Betrieb

Tochterunternehmen

Beteiligungen

30%

Energieversorgung

Titisee-Neustadt

40%

Vertriebsgesellschaft

Stuttgart

1. EWS eG - Struktur

12,55%

Rheinhessen Energie

30%

Kraftwerk

Köhlgartenwiese

• Genossenschaft: ca. 7.300 Mitglieder

• 162 Mitarbeiter

• 9 Stromnetze, 5 Wärmenetze, 2 Gasnetze

• „Schönauer Sonnencent“ - jährliche Fördersumme: 1,66 Mio. €

• Stromkunden: 190.000; Stromabsatz: 664 GWh

• Gaskunden: 15.000; Gasabsatz: 430 GWh

• Installierte elektrische Leistung: 21,8 MW

• Installierte thermische Leistung: 4 MW

• Jahresergebnis 2018: 4,2 Mio. €

• Bilanzsumme: 56,7 Mio. €, 94% Eigenkapitalquote

1. EWS-Gruppe in Zahlen (2018)

6

Betätigungsfelder - Netzbetrieb

Netzgebiet der EWS Netze GmbH im topographisch anspruchsvollen Südschwarzwald:

rot – Netzgebiet Strom (9 Netze)

gelb – Netzgebiet Gas (2 Netze)

Betätigungsfelder - EnergieerzeugungEWS Solarpark Herten 3 MW

Montag, 23. September 2019 7

Betätigungsfelder - EnergieerzeugungEWS Windpark Rohrenkopf 15 MW

8

BetätigungsfelderEWS Forschungsprojekte – Agrophotovoltaik Heggelbach

9

23.09.2019 10

BetätigungsfelderEWS-Kampagne zum AKW Fessenheim 2016

BetätigungsfelderEWS als Teil der Anti-Atom-Bewegung

www.ews-schoenau.de

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related