4.14 session 50 einheit 6

Post on 20-Jan-2017

120 Views

Category:

Education

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

6. Einheit 50. Sitzung14.4.2016

Ziele des Tages Die Welt ist so groß

[:00] Adjektivendungen[:10] YouTube-Video: Was bedeutet Heimat für

dich/Sie? – Teil 2[:20] Reader: Die Welt ist so groß[:49] Hausaufgaben

Schreibaufgabe nächsten Mittwoch fällig

AdjektivendungenWas ist besser, Dorf oder Stadt?

[Im Dorf / in der Stadt] gibt es ____ ______. (PLURAL)[Im Dorf / in der Stadt] gibt es ____ ____ ______. (EIN)[Im Dorf / in der Stadt] gibt es ____ ____ ______. (DER)

Heimatkonzepte im Vergleich1. Machen Sie Notizen, während wir das folgende Video sehen

Person Konzept

Person 1 …

Person 2 …

… …

Was bedeutet Heimat für dich/Sie?

https://www.youtube.com/watch?v=H48OOSaLTGA

Reader: Die Welt ist großMarkieren Sie jene Vokabeln in der Liste, die Sie verwenden könnten.

Vokabellisten zu den Texten

Vergleichen Sie Thomas Gottschalk u. die Psycholoin.Gibt es Ähnlichkeiten zwischen manchen Konzepten?

Die Psychologin in Berlin Sie spricht von Veränderung. Sie ist heute anders als sie damals war.

Vervollständigen Sie folgende Sätze.

Wenn ich noch einmal 10 wäre,… Wenn ich noch einmal 14 wäre,… Wenn ich noch einmal 16 wäre,… Wenn ich 25 bin,… Wenn ich 30 bin,… Wenn ich 40 bin,…

Ziele des Tages Die Welt ist so groß

[:00] Schreibaufgabe einführen[:10] YouTube-Video: Was bedeutet Heimat für

dich/Sie? [:20] Reader: Die Welt ist so groß[:49] Hausaufgaben

Hausaufgaben HO: die Heimatkonzepte von dem Abiturienten, Jossi Fuss u. Sevgi Gürez lesen SA: Schreibaufgabe schreiben

top related