akkumulatorproblematik spezifischer schaltungsentwurf und softwareimplementierung...

Post on 06-Apr-2016

215 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Akkumulatorproblematik

Spezifischer Schaltungsentwurf und Softwareimplementierung

Auftraggeber Bearbeiter

Dipl.-Ing. Irrgang Albinus, Oliver

Kaiser, Robert

Richter, Henning

Weigand, Claudius

Gliederung• 1. Projektvorstellung• 2. Projektumsetzung

– 2.1 Projektmittel– 2.2 Schaltungsentwurf– 2.3 Layout– 2.4 Platine– 2.5 Controllerprogrammierung

• 3. Messwertaufnahme• 4. Messwertanalyse

1. Projektvorstellung

• Schaltungs- und Layoutentwicklung für die Aufnahme der Entladekennlinien

• Entwicklung einer Softwareimplementierung für einen Mikrocontroller

• Akkuüberwachung durch diesen Mikrocontroller• Warnung vor Ausfall des Akkus durch Software

• Entwicklung einer Schaltung zur Entladung von Akkus

• Aufbau und Einmessen der Schaltung auf einem Schaltbrett

Zielstellung• Möglichst genaue Aussagen über

Restladung der Akkus

2. Projektumsetzung

• Mikrocontroller von Phytec

• µVision2 von Keil• PSpice OrCAD 9

2.1 Projektmittel

2.2 Schaltungsentwurf

2.3 Layout

2.4 Platine• Bestückung der Platine mit elektrischen Bauteilen

2.5 Controller-Programmierungmit µVision2

• Zuständig für die Initialisierung des Mikrocontrollers• Realisierung der Datenübertragung zwischen Controller und PC

• Tiefentladeschutz• Ausgabe der Messwerte• Zyklisches Schalten der

Lasten

3. Messwertaufnahme• Separat entwickeltes C++

Programm für Windows• Zeilenweise Datenausgabe

in Textform• Speichern der Messwerte

in eine Datei• Grafische Darstellung im

Echtzeitdiagramm mit Anpassbarkeit an die Textzeile

4. Messwertanalyse

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related