"alles so schön bunt hier?!?" - digitales storytelling in der internen kommunikation

Post on 05-Dec-2014

530 Views

Category:

Social Media

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Storytelling kann auch für die Mitarbeiterkommunikation einen wertvollen Beitrag leisten. Medien und Formate, die Mitarbeiter emotional packen und komplexe Themen wie Unternehmensstrategie o. ä. anschaulich vermitteln; Bewegtbild, Infografiken und Storify-Strecken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Tools einfach und unkompliziert für Ihre interne Kommunikation selbst erstellen können.

TRANSCRIPT

„Alles so schön bunt hier?!?“ – Digitales

Storytelling in der internen Kommunikation

Praxistage Interne Kommunikation 2.0

Oliver Chaudhuri, Köln, 24. Juni 2014

2

Geschichten und Stories

Ein zeitloses menschliches Bedürfnis

Video-Statements mit der Flipcam produzieren

Credo 1: Bewegtbild bewegt!

3

Authentische 3-Minuten-Statements

Kurz, unbefangen, aufmerksamkeitsstark

Stimmen und Stimmungen zu komplexen Strategie-Themen

„YouTube-Ästhetik“: kein Skript, kein Teleprompter, kein Hochglanz – aber hohe Authentizität und Glaubwürdigkeit des Sprechers

Simple Produktion – ohne technische Vorkenntnisse, ohne teure externe Crew

Credo 1: Bewegtbild bewegt!

Video-Statements mit der Flipcam produzieren

4

5

Credo 2: Reduce to the Max!

Aus drögen Zahlen eine spannende Story bauen

Infografiken – kostenlos selbst erstellen

infogr.am

visual.ly

easel.ly

piktochart.com

Credo 2: Reduce to the Max!

Aus drögen Zahlen eine spannende Story bauen

6

Storify – „Microsites“ ohne Programmierkenntnisse

Beiträge mit wertvollen Inhalten von außen ergänzen, neue Blickwinkel eröffnen, zurückblicken oder ganz neue Geschichten erzählen

Beiträge/Posts aus verschiedenen Netzwerken (Facebook, Twitter, YouTube etc.) werden zu einem neuen Info-Paket gebündelt

Exzellente Verbindung von Eigen- und Fremd-Content schafft Mehrwert für die Zielgruppen

Credo 3: Eigene Stories mit Fremd-Content anreichern!

Aus Web-Schnipseln neue Informationspakete schnüren

7

Jetzt sind Sie an der Reihe!

Führendes und weltweit agierendes

Chemie-Unternehmen mit Sitz in Dormagen

Umsatz 2013: 4,23 Mrd. €

Adjusted EBITDA 2013: 510 Mio. €

Mitarbeiter: rund 8.200

Produktionsstandorte: 43 in 30 Ländern

Bediente Märkte: Europa, Asien, Amerika

Gründung: 1953

Börsennotiert, Großaktionär US-Investor

9

Porträt GreenChem AG

Daten & Fakten

Hair and Body Care

Skin Care

Home Care

Food Technology

Dietary Supplements

Pharmaceuticals & Healthcare

Kosmetik & Haushalt Ernährung & Gesundheit

10

Porträt GreenChem AG

Daten & Fakten

11

Porträt GreenChem AG

Marketing-Offensive „Innovative Nanotechnologie

für Sonnenschutz-Milch“

Sonne und Sonnenschutz

Rund 40 % der deutschen Männer über 14 Jahre nutzen kein Sonnenschutzmittel

Bis zu einem halben Meter unter der Wasserober- fläche kommen noch bis zu 60 % der UVB- und sogar bis zu 85 % der UVA-Strahlen an

Wissenschaftler gehen davon aus, dass die UV-Strahlung der Sonne Melanome verursacht

Die lebensgefährlichste Hautkrebsart ist der schwarze Hautkrebs (malignes Melanom)

In Deutschland erkranken jährlich rund 15.000 Menschen an schwarzem Hautkrebs

Stories bauen

Marktdaten: trist und trocken – aber unerlässlich

Stories bauen

Ein paar Impulse rund um „Sonnenschutz“ …

13

Die GreenChem-Kollegen emotional packen

1. Drehen Sie ein Video-Interview mit dem Marketing-Manager zu den Vorteilen der neuen Inhaltsstoffe für Sonnenmilch-Produkte

2. Erstellen Sie eine Infografik und erläutern Sie die Marktpotenziale von Sonnenschutzmitteln

3. Erstellen Sie ein Online-Dossier mit Storify – und spüren Sie im Web interessante Geschichten rund um das Thema „Sonnenschutz“ auf

Stories bauen

Ihre Aufgaben

14

Herzlichen Dank!

JP│KOM GmbH, Erkrather Str. 228b, 40233 Düsseldorf, www.jp-kom.de

Oliver Chaudhuri, Tel. 02 11-68 78 35 42, oliver.chaudhuri@jp-kom.de

top related