anwendungstechnik dachziegeldeckungen prinzipdetails

Post on 21-Jan-2016

47 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Anwendungstechnik Dachziegeldeckungen Prinzipdetails. Traufe Ortgang Wandanschluss Grat First Pult Schornsteinanschluss Schleppgaube. Inhalt. Traufe Ortgang Wandanschluss Grat First Pult Schornsteinanschluss Schleppgaube. Traufpunkt mit Traufkasten. Wärmebrücken vermeiden. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

1Anwendungstechnik Prinzipdetails

Anwendungstechnik Dachziegeldeckungen

Prinzipdetails

2Anwendungstechnik Prinzipdetails

TraufeOrtgangWandanschlussGratFirstPultSchornsteinanschlussSchleppgaube

3Anwendungstechnik Prinzipdetails

Inhalt

Traufe Ortgang Wandanschluss Grat First Pult Schornsteinanschluss Schleppgaube

4Anwendungstechnik Prinzipdetails

Wärmebrücken vermeiden.

Luftdichtheitsebene sorgfältig anschließen.

Quelle: Röben

Traufpunkt mit Traufkasten

5Anwendungstechnik Prinzipdetails

1 Tiefhängende Rinne mit separater Entwässerung des Unterdaches.

2 Zuluftbereich für die Belüftung unterhalb der Eindeckung

3 Abtropfwinkel – konstruktiver Holzschutz!

Überstehende Traufe

6Anwendungstechnik Prinzipdetails

Überstehende Traufe

7Anwendungstechnik Prinzipdetails

1 ausreichende Belüftungsöffnung nach DIN und Fachregeln achten.

Fassadenbündige Traufe mit Brettblende

8Anwendungstechnik Prinzipdetails

1 Abstand des Ort-ganglappens zum Stirnbrett (Zahnleiste) ca. 1cm, Wasserabtropfen – konstruktiver Holzschutz!

Ortgang mit Überstand

9Anwendungstechnik Prinzipdetails

1 Bessere Lösung als Befestigung mit aufgesetzter Kappleiste und Silikon!

2 Unterspannbahn hochführen

3 Doppelkremper

Wandanschluss mit Doppelkremper und innenliegender Rinne

10Anwendungstechnik Prinzipdetails

Dachfläche zwischen zwei aufgehenden Außenwänden

1 Unterspannbahn hochführen

11Anwendungstechnik Prinzipdetails

Grat

1 Gratziegel muss mit 0,6 kN/m

befestigt werden

12Anwendungstechnik Prinzipdetails

Trocken verlegter First mit Firstanschlussziegel

13Anwendungstechnik Prinzipdetails

Pultdach über nicht ausgebautem Dachgeschoss, Pultabschluss

1 Pultdachziegel muss mit 0,6 kN/m befestigt werden.

2 Insektengitter, besser Vogelschutzgitter, ermöglicht aber Luftaustritt.

14Anwendungstechnik Prinzipdetails

Pultdach über ausgebautem Dachgeschoss, Pultabschluss

1 Pultdachziegel muss mit 0,6 kN/m befestigt werden.

2 Insektengitter, besser Vogelschutzgitter, ermöglicht aber Luftaustritt.

3 Luftdichtheitsebene

4 Wärmebrücke vermeiden!

15Anwendungstechnik Prinzipdetails

1 Das Rückenblech muss so weit unter der Dachdeckung nach oben reichen, dass Wasser nicht überlaufen kann.

2 Das untere Ende der Unterspann-bahn als Folien-rinne ausbilden.

Schornsteinanschluss

16Anwendungstechnik Prinzipdetails

1 Tropfbleche - konstruktiver Holzschutz!

2 Lüfterziegel erforderlich, da Dachanschluss an Rahmenriegel nicht zum Luftaustausch geeignet ist.

3 Sperrschicht erforder-lich, da bei Dachnei-gung des Schlepp- daches wasserdichtes Unterdach erforderlich!

Schleppgaube

top related