aspekte kunsthistorischer rezeptionen der jonaerzählung in

Post on 04-Nov-2021

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Aspekte kunsthistorischer Rezeptionen der Jonaerzählung

in Judentum, Christentum und Islam

Irmtraud Fischer, GrazAGAT-Vortrag Online 1.9.2021

1. Antikenrezeption in Jona-Darstellungen

1.1 Jona als Endymion und der Fisch als Ketos

Santa Maria AntiquaRelief (Sarkophag)Rom, Italien

3. Jahrhundert

Jona unter dem „Wein“Links: der große FischPose des Schlafenden ist eine Anspielung auf Endymion

http://employees.oneonta.edu/farberas/arth/Images/arth212images/early_christian/sculpture/sta_maria_antiqua_jonah.jpg

http://3.bp.blogspot.com/-7v6ALdkFai4/T06tu11wjEI/AAAAAAAABCc/rnkqNdnADqE/s1600/Jonah+Sarcophagus.jpg

Museo Pio Cristiano, VatikanKalkrelief (Sarkophag)Rom, Italien

4. Jahrhundert

Jona-Zyklus: geht über Bord, wird vom Fisch verschlungen und wieder ausgespien, liegt unter dem Ginsterstrauch (andere biblische Szenen: Wiedererweckung des Lazarus, Mose schlägt mit dem Stab auf den Felsen, Hirte mit Schafen)

Katakombe der Hl. Marcellinus und PetrusFrescoRom, Italien3. Jahrhundert

Jona wird vom Seeungeheuer (?) ausgespien

http://employees.oneonta.edu/farberas/arth/Images/arth212images/early_christian/painting/catacombs/jonah_catacomb.jpg

Historisches Museum, MoskauChludov PsalterSchule von Konstantinopel9. Jahrhundert (byzantinisch)

Jona sitzt betend im Seeungeheuer

http://ica.princeton.edu/images/millet/manuscript/bgmmoscow129.156r.jpg

Morgan Library, New YorkIlluminierte BibelFranzösische Schule1250-1275

Gebäude im oberen Teil repräsentiert Ninive; darunter wird Jona nackt und kahl vom Ungeheuer ausgespien

http://ica.themorgan.org/manuscript/page/38/77048

1. Antikenrezeption in Jona-Darstellungen

1.1 Jona als Endymion und der Fisch als Ketos

1.2 Meeresszenen mit Jona-Darstellungen

Mosaik aus der Basilika von Aquileia4. Jahrhundert

G. Cuscito, Die Basilika von Aquileia (1978), 11.

Synagoge von Huqoq, 5. Jh.

https://www.nationalgeographic.com/culture/article/jonah-tower-babel-huqoq-ancient-synagogue-mosaic

Vasenmalerei, 5. Jh. v.Chr.Sirenen bedrohen das Schiff des Odysseus

Jona wird vom Fisch an Land gespien, Rashid al-din, Jami` al-tawarikh, 1314-1315,

Khalili manuscript, Folio 59a (299a of the reconstructed manuscript)

https://www.khalilicollections.org/all-collections/accession-print/?post_id=995

2. Jona-Darstellungen in jüdischer Tradition

2.1 Der Yonah-Pentateuch Codex MS 21160 der British Library

Carmen figuratumim Yona-Pentateuch, Codex MS 21160, Fol292r, British LibraryDer betende Jona wird vom Fisch ausgespien

https://www.bl.uk/collection-items/yonah-pentateuch-add-

ms-21160

Yona-Pentateuch, Codex MS 21160, Fol 292v, British Library

Jona unter dem Rizinusstrauch

https://slidetodoc.com/13-thcentury-pentateuch-an-example-of-a-uniquely/ http://www.bl.uk/manuscripts/Viewer.aspx?ref=add_ms_21160_fs001r

2. Jona-Darstellungen in jüdischer Tradition

2.1 Der Yonah-Pentateuch Codex MS 21160 der British Library

2.2 Hebräische Bibel mit Masora des Joseph Asarfati

http://imgc.allpostersimages.com/images/P-473-488-90/16/1634/511GD00Z/posters/joseph-asarfati-jonah-eaten-by-the-whale-from-a-hebrew-bible-1299.jpg

Instituto da Biblioteca Nacional, PortugalHebräische BibelJoseph Asarfati1299

F. Unterkircher, Tiere Glaube Aberglaube (1986), Titelbild.

Der WalfischMiniatur aus einem Bestiarium in der Bodleian Library, OxfordFrühes 13. Jh.

Musée de Cluny – Musée national du Moyen ÂgeParis, Frankreich

HolzreliefAus Anvers, Flandres20x16x2,5 cm

Jonas jeté à la mer

https://www.photo.rmn.fr/archive/97-008417-2C6NU0S1AZ14.html

3. Christliche Jona Darstellungen

3.1 Visualisierungen der Typologie

http://www.brewer-com.com/GodsPromise/imagesJonah/lieven%20van%20lathem%20ghent%201471.jpg

The Getty Museum, Los AngelesIlluminierte BibelLieven van LathemFlämischCa. 1471

Die Grablegung Christi; am Rand: Jona wird über Bord geworfen.

http://ica.themorgan.org/manuscript/page/17/76953

Morgan Library, New YorkIlluminierte BibelEnglische Schule/Gloucestershire (?)1240

Jona streckt seine gefalteten Hände aus dem Fisch empor; links das Fischmaul, aus dem sein Oberkörper herausragt, rechts dasjenige, aus dem sein Unterkörper herausragt.

Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Staatsgalerie im Schloss JohannisburgAschaffenburg, Deutschland

Lucas Cranach der Ältere, Öl auf Leinwand, 56,9x127,9 cmUm 1520/30

https://www.photo.rmn.fr/archive/09-526738-2C6NU03NTMY3.html

„Ionas in ventrepiscis“GouacheSalvador DalíUnbekannter Ort1964-1967

https://bibleartists.files.wordpress.com/2011/02/10b-jonah-in-the-sea-dali1.jpg

3. Christliche Jona Darstellungen

3.1 Visualisierungen der Typologie

3.2 Jona in antikisierender Prophetendarstellung

Karanlik KircheFrescoGöreme, KappadokienMitte 11. Jahrhundert

Jona hält eine Schriftrolle (Jona 4,2)

http://ica.princeton.edu/images/cjl/cjl.00317.jpg

Hamburger Kunsthalle, KupferstichkabinettHamburg, Deutschland

Raffaello SchiaminossiRadierung19,3x13,3 cm1609

Der Prophet Jona

https://www.hamburger-kunsthalle.de/sammlung-online/raffaello-schiaminossi-auch-sciaminossi-nicolas-van-aelst/der-prophet-jona?query=Jona&op=Suchen

Sixtinische Kapelle, VatikanFrescoMichelangelo1508-1512

Über dem Hochaltar

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d0/Prophet_Jonah.jpg

4. Jona-Darstellungen in islamischer Tradition

4.1 Ausspeiungsszenen

Juwayri`s Qisas al-anbiya, 1575-76, Columbia University Library, New York, C Smith Collection, MS X 892.8 Q1/Q.

Alle Miniaturen der islamischen Tradition entstammen aus: Haral, Hesna: Prophet Yunus in Islamic Miniature Painting. Representation of Repentance, Grief, Passion and Mercy, in: N. Çiçek Akçıl Harmankaya / Ayşe Denknalbant Çobanoğlu: Turkish Art History Studies, Istanbul 2019, 257-295.

The Metropolitan Museum of Art, New YorkJami al-Tawarikh(Compendium of Chronicles)

Ca. 1400

Inscription on the arms of Jonah, in Persian: „The sun’s disk went into darkness; Jonah went into the mouth of the fish.”

http://images.metmuseum.org/CRDImages/is/web-highlight/DT209144.jpg

Thalabi‘s Qisas al-Anbiya, 1575-76,TSMK H 1227, 122b.

4. Jona-Darstellungen in islamischer Tradition

4.1 Ausspeiungsszenen4.2 Schiffsszenen

Thalabi´s Qisas al-Anbiya, 1581, BNF Persan 54, 108v.

4. Jona-Darstellungen in islamischer Tradition

4.1 Ausspeiungsszenen4.2 Schiffsszenen4.3 Darstellung mit Symbol

Yunus on the fish, Hursidname, 16. Jh., Ankara National Library, A 5179, 16a.

Morgan Library, New YorkHuntingfield PsalterSchule von Oxford (?)

1210-1220

Jona wird von zwei Männern über Bord in den Schlund des Fisches geworfen. Boot mit zwei Vögeln als Schiffsschnäbel.Jona sitzt auf dem Fisch.

http://ica.themorgan.org/manuscript/page/60/76977

4. Kurzresümee

top related