beigeordneter und kämmerer tobias middelhoff1 gemeinde kirchhundem haushalt 2015 (entwurf) der...

Post on 06-Apr-2015

122 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 1

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Haushalt 2015 (Entwurf)

der Gemeinde Kirchhundem

E C K D A T E NErgebnisplan – Finanzplan

Stand: 18.12.2014

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 2

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Ergebnisplan 2015

Gesamterträge: rund 20,713 Mio. €

Gesamtaufwendungen: rund 20,708 Mio. €

_____________________

Jahresergebnis 2015: +4.793 €

Der Gemeindehaushalt schließt somit im Ergebnisplan mit einem leichten Überschuss in Höhe von 4.793 € ab.

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 3

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Ergebnisplan 2015 und Planung 2016 - 2017

2015 2016 2017

Gesamterträge: 20,713 Mio. € 20,422 Mio. € 20,46 Mio. €

Gesamtaufwendungen: 20,708 Mio. € 20,406 Mio. € 20,34 Mio. €_____________________________________________________________

Jahresergebnisse: +4.793 € +16.076 € +125.427 €

Die geplanten Überschüsse werden der Ausgleichsrücklage zugeführt.

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 4

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Erträge

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 5

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Erläuterungen zu den Erträgen

2015 2014 (Ansatz)

_________________________________________________________________________________________________________________________

Steuern, ähnliche Abgaben: 15,41 Mio. € 13,91 Mio. €

davon u. a.:

• Gewerbesteuer 7,60 Mio. € 6,87 Mio. €

• Grundsteuern (A und B) 1,85 Mio. € 1,49 Mio. €

• Einkommen-, Umsatzsteueranteil 5,36 Mio. € 5,03 Mio. €

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 6

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Entwicklung Gewerbesteuer

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 7

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Darstellung Grundsteuer B (Beispiel)

Messbetrag Hebesatz Betrag Mehrbetrag/Monat

66,00 440 % (alt) 290,40 €

580 % (neu) 382,80 € 7,70 €

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 8

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Aufwendungen

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 9

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Erläuterungen zu den Aufwendungen

2015 2014 (Ansatz)

_________________________________________________________________________________________________________________________

Personalaufwendungen: 3,88 Mio. € 3,83 Mio. €

Aufwendungen Sach-, Dienstleistungen: 3,46 Mio. € 3,65 Mio. €

Bilanzielle Abschreibungen: 2,27 Mio. € 2,32 Mio. €

Transferaufwendungen: 9,56 Mio. € 9,42 Mio. €

Sonstige Aufwendungen: 0,91 Mio. € 0,92 Mio. €

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 10

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Entwicklung Kreisumlage/Solidaritätsumlage von 2014 bis 2015

Kreisumlage Solidaritätsumlage

2013 6,42 Mio. €

2014 7,04 Mio. € 56.746 €

2015 7,32 Mio. € 50.510 €

Mehraufwand: 893.000 € 107.256 €

Steigerung der Kreisumlage um 12,29 % in 2 Jahren.

Anteil von 35,59 % an den Gesamtaufwendungen in 2015.

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 11

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Finanzplan 2015

Gesamteinzahlungen : rund 21,56 Mio. €

Gesamtauszahlungen: rund 21,24 Mio. €

_________________

Überschuss 2015: rund 0,32 Mio. €

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 12

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Erläuterungen zu den investiven Einzahlungen/Auszahlungen

2015 2014 (Ansatz)

_________________________________________________________________________________________________________________________

Einz. aus Investitionstätigkeit: 2,08 Mio. € 2,09 Mio. €

davon

•Zuw. Investitionsmaßnahmen: 1,35 Mio. € 1,33 Mio. €

•Veräußerung Grundstücke 0,41 Mio. € 0,23 Mio. €

•Beiträge und ähnliche Entgelte: 0,32 Mio. € 0,51 Mio. €

Ausz. aus Investitionstätigkeit: 2,45 Mio. € 2,01 Mio. €

davon u. a.

•Baumaßnahmen: 1,95 Mio. € 1,45 Mio. €

•Bewegliches Vermögen: 0,40 Mio. € 0,47 Mio. €

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 13

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Erläuterungen zu den Auszahlungen für Baumaßnahmen

 Brandschutz Rathaus 50.000 €Hangsicherung „An der Legge“ 250.000 €Löschwasserentnahmestellen 130.000 €Straßenbeleuchtung 10.000 €Einrichtung einer Sekundarschule 700.000 €Erneuerung Stützmauer „Gübecke“ 15.000 €Erneuerung Durchlass Rinsecke Bach 40.000 €Erneuerung Hallendecke und Beleuchtung Sporthalle 50.000 €Grunderwerb und Vermessung OD Silberg 37.000 €Einbau Heizungsanlage „Am Hamberg 23“, Heinsberg 50.000 €Endausbau „Am Ehrenmal“, Würdinghausen 30.000 €Planungskosten Straßenausbaumaßnahmen 30.000 €Grundstücksvermessungskosten 2.000 €Dorferneuerungsmaßnahme Kirchhundem 70.000 €Neubau Fußgängerbrücke Talstraße, Heinsberg 30.000 €Erweiterung Parkplatz Ortsmitte Kirchhundem 70.000 €Ausbau OD Heinsberg L 713 200.000 €Fahrgastunterstände 80.000 €Gehweganlage OD Silberg K 19 50.000 €Kinderspiel- und Bolzplätze 7.500 €Flurbereinigung Albaum 55.000 €

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 14

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Konsolidierungsergebnisse 2010 bis 2014

-In dem o. g. Zeitraum hat die Verwaltung durch Aufwandsreduzierzungen rund 2,48 Mio. € eingespart.

-Auf der Ertragsseite konnte aufgrund des starken Jahres 2010 und trotz des schwachen Jahres 2014 insgesamt ein Mehrerlös von 5,42 Mio. € erzielt werden.

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 15

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Zusammenfassung I

• Kein Beschluss über einen ausgeglichenen Haushalt 2015 = vorläufige Haushaltsführung/Nothaushalt

• Nothaushalt = absolute Fremdbestimmung

• Sofern 2015 der Haushalt planerisch und rechnerisch nicht ausgeglichen ist, droht sogar der Sparkommissar!

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 16

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

Zusammenfassung II

• Der Ergebnisplan 2015 kann strukturell ausgeglichen werden. Der Überschuss wird der Ausgleichsrücklage zugeführt.

• Der Finanzplan zeigt ein positives Ergebnis bei den liquiden Mitteln.

• Das zum Haushalt 2010 aufgestellte Haushaltssicherungskonzept ist letztmalig fortzuschreiben und von der Aufsichtsbehörde zu genehmigen.

• Der Haushalt 2015 muss gem. § 75 Abs. 2 GO NRW planerisch und rechnerisch ausgeglichen sein. Hierfür müssen alle Instrumente der Haushaltsführung, u. a. auch Haushaltssperren in Betracht gezogen werden.

Beigeordneter und Kämmerer Tobias Middelhoff 17

GEMEINDE

KIRCHHUNDEM www.kirchhundem.de

top related