beobachtungen über die beschleunigung des secunden-pendels in höheren breiten, angestellt auf den...

Post on 06-Jun-2016

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

I 402 J

Ix. Beolachtungeri uber die BeJcclrleunigung des Secum

den - Pendele in htiheren Breiten, aqqeJellt auf den Erpeditionen unter Krrpit. Rof8 und unter

Kapit. Parry ;

Diere Beobachtungen find zu Folge des Wunfclies der kiinigl. Londner SocielEll der wiflenfcliifhn aiigc- ftellt worden. Der umfiEliidliclic Bericht von Jcnlicl- ben wird in den Scliriften diefer Gelkllfchnft erl'cliei- nen, liier C'll daher niw eine kurze Nacliricht von Zweck , BeCchafFesheit uid deli Itehltateii gegeben w erden.

Ware die Brde eine vollkonmene lugel, fo wiir- de ein Pendel von gegebener Liiiige , bsi einerlei Tem- peratm, Luftdruck, nnd Hiihe iiber den Spiegel des Meeree, iiberall anf E d e n gleichviel Schwingungcn in einem gcgebenen Zeitraume machen. Diefes iTt aber nicht der Fd, fondern von dem Aeqnator ab, nach den Polen zu,findet Gch unter iibrigens gleichen UmRnn- den die h z a l i l der Schwingungen immer grblbcr, un- ter eine je hbhem Breite man ihn vedetet. Die Scliwe-

*) Aur dem Anbaoge zn Kapit. Pa rry'r Reifeberichte, welcber die voo dam Kapit, Sabioe aogefiellteo Beob8chtuogeo enthilt, frri awgrzogan, ah rim Art TOO Aobrag t u Aufi I, voa Gilt.

I 403 I re w i d d o immer griifser, je weiter niaii Mi von dem Aeqiiator antfernt, uiid die genaue Kenntnik Iiiervon giebt uns ein Mittel an die Hand, die elhptilche Ge- fidtung der Brde mit Genauigkeit zu erforrchen.

Zu den Beobaclitungeii, welche iiber diefe Be- I'clileunigung eines Pendols von gegebener Lange auf beiden ReXen aiigelie'llt worden, haben zwei Uliren ge- dient, welclie der k6nigl. Gelellrchaft der WiKenfchof- ten zu London gehare?, und die blion Kapitgn Cook anf feiner Reire um die Welt mit lich fiiirte. Kapitatn Kater hatte fie mit neueii Pendeln verrehen , die jedes aus einem einzigen Stucke foliden Knpfcr gegoKen, iind mit eiiier S c h w i n p n p x e von Seliiirtetem Stalile vedelicn waren, welche in eine Sclineide auegiq, und auf Agatplatten riihte, die cin wenig cylindrifch vertieft waren *). Wiihrend der Expedition iiiiter Kapit. H o fs im J. 1818 ilt nur niit eiiier diefer Uliren beobaclitet worden, und zwar

auf der ScklPndiRhen Iofel Brofla untrr 606 9'49" nBrdl. Rr., aof Jet €I+- oder Waygat-Infd an der GrSollodikhen

KGfie, in der StraDr Davis# aater 70" 26' L5'' nllrdl. Br, nod su London oater 5r0 31' 8,## nllrdl. Breitc.

Auf der Expedition anter Kapit. P a r r y in den Jd- ren 1819 und 1820 ifi aber mit beiden Uhren beobach- tet worden, und m a r an folgenden Standpunkten:

20 London vor dam Aadaofeo dcr Expedition Aof d. Infel Melville's im Polar-Meere onter 74'474 w,sW n.Br. 20 &n&n wiederam nroh der ZorUclrkunft.

*> Comparrtioos. Pendel (pmd& do coapara;/olr) neont fie Iir. Biot it1 Riocm Baricbtr S. 347. Gifb.

c c 2

1 404 J Bei dicfenBcobaclitungeii rids nian clarauf fciicn,

dpfs die Ulir, welclie das Pcndcl enthalt, an dcr dazn fich fcliickeiiden Stellc reclit fcfi fielie, und maii n~ul's 211 verfcliiedenen Malcn die Aiizalil voii Schwinguii- gen , welche fie in 24 Stundeii mittlerer Soiinenzcit nlacht genau beobachten , um daraus mit Sichorhcit ein Mittel iielimen 211 ko~incii. Dabei find jcdcsmal die Temperatnr, der Lnfidruck, (lie Grbbe des Scliw iri- gungs - Bosens , und die Hblie des Standorts uber deni Spiegel des Meercs 211 benierkeii , daniit nian berecli- nen kiiniie, iini wie vie1 das I'endel diirch diere UnifiKii- de befchleunigt oder retardirt worden fey. Man fiiidct anf diere Weire, *ie Oia SohwingunSen cin Peiidel voii einer bcfiimmten L3iigc a n dcni Beobaclitungsorte i n einer gegebenen &it nirchcn wiirde, wciiii CS Ccli dort am Spiegel des Meercs, im lnftleereii Raiinic iuid in einer gegebenen Temperatiir blcibend bcftiiidc. So leiclit diefes indeb in dcr Bcl'clircibung Idst, I'o fcliwic- rig iR es in der Ausfiihriing, weil es liier anf die Iiiicli- fie Genauigkeit in deli Refultaten niikiiiiinit , uiid viclo Urhchen von Irrthum eintreten kbnnen, welclie inan nur mit der griihten Vorficlit uiid bcflmdiger Auf- merkfamkeit zu vermeiden vermag.

Die auf der ziveiten Reib angerillten Bcobach tnn- gen diefer Art verdienen die mehrfie Aufiiierkfamkeit ; denn erjenu urnfaKen fie eineii griibcrn Breiten -Un- terfcliied , die miigliclien Beobaclitungo - Feliler liaben alto auf die Refultate, welclie niaii aiio ihncii zieht, weniger Einflufs. Zweitcne crlticlt man auf ihr noch einmal To vielc correfpondirende Beobachtnngs - Rei- hen, weil man zwei Uhren Iiatte; nnd da gliickliclier W e i k die Peudel fo eingcriclitct waren, dafs Gch an

jeder Ulir der einc \vie dcr andere onbringen lief!, fo crliielt man in der TJiat vier vcrfchicdeiie correfpondi- rende Beobachtungs - Reilieii zur BcfiimmuiiS der Be- I'chleunigniig dea Peiidels zwil'chen London und dep Infel Melville.

Da man drittens dic Anzalil der S c h \ ~ h g n n p , wololie die Pendcl in London in 24 Stundcn mrchten, zu zwei vcrfcliicdnen Mdcn m i t t d t Reihen von Be- obaclitungeii befiinimt ha t , nrmlicli vor dcr Abfalirt, iiiid iiacli der Znruckkuiifi der Scliiffc, und beide Re- m a t e bllr nahe zufammeiiRimmten , ~b hattcn offen- bar wcder die Uhren, nocli die aiidern Thcilc des Ap- j,nrals irgend eine Vcraiidcriing wttlireiid der Rdfe er- litteii, uild wir liabeii To einen rehr gcnii~eiiden Be- wsis, d& diere Beobaclitniigen dae griifste Vertrauen verdienen. W h r c n d 24 Standen niittlcrer Sonnen- zeit niaclitcn die beideii Ulircii zu Londoii folgcndo Anzzhl von S c h w i n g u n p :

Ubr No. 2 C8'I9 im MErz

Bci der Liinge des Aufenthalts auf Melvilla's Infel Mien fich viertene diclleobacliter in dcn Stand gel'etzt, die Beobzchtungen in nielir als pi igonder Menge an- zullcllen. Es iR nrn~lich voii ihnen der Gang je- der Uhr durch ein Mittcl ans 85 &obachtungen, jcdc eiiieii Zeitraum von 24 Stiuidcn iimfalTcrid, hcrtimutt worden.

f%nflens, endlicb, fiimnien die init der einen nnd die mit der andern Ulir erhnlteno Befclilaunigung des Pcndcls zwifclien Londoii und Melville's Iiifci, auf

das befie iiberein. Sie bctriigt niimlich znf 2 4 Stunden

*64960997 ) Mittel 86496,985; 1820 im December 56496.9741

1 406 3 mittlerer Sonnenzeit, nach einem Mittel am den Beob- aditungcn

mit der cinen Uhr mit der andern Ubr 74,6528 lm Mittel beider alto 74,734

74,8151 Schwioguogeo

und diere letztere Anzahl ;R ale die wahre Befohleuni- giiiis dcs [in London Secunden hhwingenden] Pen- drk [ C S. 339. Anm. ], wenn es von 51' 31' 8,4" unter 74' 47' 14,36" nbrdl. Breite verretzt wird, anzulehen.

Vergleicht mon a d eben diere Weife mit-einander die Pendel -Beobachtun en, welche mit der emen Uhr, wiilirend der Heil'e des &I it. R 0 1's im J. 1818 gemaclit worden find , Ib ergeben Ech folgende Befchleunigun- gen des Pcndele wdirend 24 Stundcn mittlercr Sonnen- rei t , wenn es verlktzt wird

von b n & r nrch der Schetl$~d, Jnbl Brafta 33dW $ c b W f W r vbn .Ber lnfel BraJii nach d i r Iorel W'ygat 32,1316 von London aacb der Infel Waygat 65.2386

W i e die Quadrate von Scliwingungc - Mengon, die daUeibe rendel in vedchiedenen Breiten macht , JO verlialteii 6ch zu einandbr d;e SchwerkrHfte unter be- fen Breiten; und wenn man der Reilie nach die an dein cineii Standorte gefundneBehhleuni$ng, mit der an den andern beobachteten vergleicht, lo aCst Gch dar- aue ableiten, um wiefoial kleiner der OurohmeITer der Erde durcli die Pole ah der Dumhmder dee Ae ua- tors ill. Folgendea h d die Refdtate, wlraobe diefe 53 6- rechnungcn gebm: &us dcr Bcfcbleunigung des

Peadclr zwircbea

London und dcr Inbl BraDi

London und dct Inre1 Wayga

Ria& nod Waygat

London ood Mclvillc*s Ink1

adet lich dte Abmb, ie dcr Schwere von Pole bir zam A-

quator.

0,0055066

40055139

40033258

top related