betriebsrat 21.06.2007 helmut kreiser betriebsversammlung betriebsrat bericht

Post on 05-Apr-2015

116 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

21.06.2007 Helmut Kreiser BetriebsversammlungBetriebsrat

BetriebsratBetriebsrat

Bericht

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 2Betriebsrat

Bericht des BetriebsratesBericht des Betriebsrates

1. Raumplanung

2. Leistungsentgelt

3. IT Benutzerordnung

4. Arbeits- und Projektzeiten • Umfrage des Betriebsrates

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 3Betriebsrat

TAS - LeistungsentgeltTAS - Leistungsentgelt

• nichts neues – Besprechungstermin August (?)– Arbeitsgruppe der Geschäftsführung

erarbeitet Vorschläge– Betriebsrat hat Eckpunkte diskutiert aber nicht beschlossen

• einfaches Bewertungs-Stufensystem• wenige Budgetgruppen• Beteiligungsrechte des BR definieren• gestuftes Beschwerdeverfahren• Schulungen für Vorgesetzte• Schulungsmöglichkeit für die MA• BV mit Anlagen und Bewertungsmerkmalen

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 4Betriebsrat

TAS - LeistungsentgeltTAS - Leistungsentgelt

• Wie geht es weiter ?– Juli 2007: Zahlung einer Prämie für alle

• 6 % des gezahlten Tabellenentgeltes des Monats März 2007

– keine BV bis zum 30.06.2007– April 2008: Zahlung einer Prämie für alle

• 6 % des gezahlten Tabellenentgeltes des Monats Dezember 2007

– restlichen Gelder (0,5 % der Jahrespersonalkosten) werden in den Budgettopf übertragen und nach Abschluss einer BV mit ausgezahlt

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 5Betriebsrat

DL - BenutzerordnungDL - Benutzerordnung

• Vorlage einer Benutzerordnung durch die GF– regelt die Benutzung der IT-Anlagen– Rechte und Pflichten aller Benutzer– Regelungen für die Betreiber/Systemadministratoren– Regelungen nur für dienstliche Zwecke

• DL-Ausschuss des BR– BV „Rahmenvereinbarung IT“ notwendig

• Regelungen zur Verhinderung von Leistungskontrolle• Regelungen zur Datenspeicherung/Datenschutz

– personenbezogene Daten– Verbindungsdaten

• Beteiligungs- und Informationsrechte des BR

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 6Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

• Verkehrs- und Zugangsregelung– Räumungsübung (am Freitag)– Drehkreuze behindern den Fluchtweg

– Alarmlisten nicht BV-konform

– Daten werden nach spätestens 48 Stunden gelöscht

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 7Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

• Projektzeiterfassung PROZ II– befristeter Testbetrieb bis zum 30. September vereinbart– Grundlage ist die SAP-BV (§12a – PROZ I)

• Kuriernotiz des BR– kein Abgleich mit anderen Zeiten (Gleitzeit) erlaubt

– Grundlage für Diskussion zu einer (neuen) BV– Grundlage für Personalmaßnahmen– Klärungsbedarf: z.B. Teilnehmer an der PROZ– Leitfaden der GF/BR geplant– Fragen, Anregungen, Wünsche, Kritik an:

• BR

• Projektteam um Johannes Heilmann

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 8Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

• Flexible Arbeitszeit– Vorschlag der PA zur Änderung der BV „Gleitende Arbeitszeit“ in Arbeit– Integration eines Arbeitszeitkontos nach TVöD– Eckpunkte des BR ausgehängt

• Flexibilisierung der Arbeitszeit• Grundlage für Personalmaßnahmen• Ausgleichszeitraum 1 Jahr (TVöD)• Arbeitszeitkonto als Ampelkonto

– geplanter Start-Termin 01.01.2008

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 9Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

• Umfrageergebnis– bisher 250 MA teilgenommen

• Umfrage noch nicht abgeschlossen• 200 Teilnehmer an der Gleitzeit• 50 Teilnehmer an der Normalarbeitszeit

– Auswertung wird ausgehängt und mit berücksichtigt

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 10Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

Beibehaltung der Normalarbeitszeit

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 11Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

Kombination mit der ProjektzeiterfassungErfassung der Arbeitszeit

21.06.2007 Helmut Kreiser Betriebsversammlung 12Betriebsrat

Arbeits- und ProjektzeitenArbeits- und Projektzeiten

Standort der Terminals max. Stunden eines Arbeitszeitkontos

top related