candida behandlung - hilfe und therapie

Post on 07-Oct-2015

5 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

pdf

TRANSCRIPT

  • 20.2.2015 Candida Behandlung - Hilfe und Therapie

    http://www.gesund-heilfasten.de/Candida_Behandlung_Hilfe_und_Therapie.html 1/4

    ..

    Candida Albicans muss behandelt undnicht gettet werden!

    In der Therapie und Behandlung von Candida kann es nicht darum gehen, den Pilzeinfach mittels Antimykotika (Antipilzmittel wie zum Beispiel Nystatin) zu "tten".Ausnahmen sind natrlich lebensbedrohliche Verlufe - diese sind aber ein Fall fr dieIntensivmedizin. In diesem Beitrag geht es um die chronischen und subakuten (wenigerakute) Verlufe.

    von: Ren Grber, Heilpraktiker und Gesundheitspdagoge (SKA)

    Bei chronischen und subakuten Verlufen kann es nicht einfach nur darum gehen, Candidamit Antipilzmitteln zu behandeln. Warum ich das denke, habe ich diesen Artikelnausfhrlicher beschrieben:

    Candida Diagnose,Candida Symptome undCandida Infektion oder natrlicher Schutz?

    Pilze knnen im Krper eine relativ weitlufige Entzndungsreaktion im Krper bewirken.Auf molekularer Ebene sieht dies so aus, dass die Stoffwechselprodukte der Pilze selbstnur Auslser sind fr eine entgleiste Immunantwort des Krpers in Sachen Entzndung.Diese Entzndungen fallen so heftig bzw. unphysiologisch aus, dass es zu ernsthaftenOrganschden kommen kann, die auch fatale Folgen haben knnen. Die dann auftretendeSepsis ist dann oft der Anfang vom Endstadium. Aber das wre wieder eine Sache derIntensivmedizin.

    Inzwischen wei man auch (aufgrund von Arbeiten von Karl Kuchler und seinen Kollegenvon der Universitt Wien), welche molekularbiologischen Mechanismen hinter der durchden Pilzbefall induzierten Entzndung stehen: Phagozyten oder Fresszellen sindaggressive Aufrumarbeiter des Immunsystems, von denen es mehrereUnterabteilungen gibt. Monozyten und Granulozyten bewerkstelligen die Entsorgung vonverdchtigem Material, z.B. Keimen wie Candida albicans. Es handelt sich hier umneutrophile, basophile und eosinophile Granulozyten, sowie Makrophagen und auchLymphozyten. Hufig werden auch Mastzellen im fraglichen Gewebe gesehen.

    Im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren kommt es dann durch diese Bestandteile desImmunsystems zu einer ausgesprochenen Entzndungsreaktion. Dies erklrt auch, warumeine Entzndung eine Immunreaktion ist, die fr das betroffene Individuum Vorteile bei derAbwehr von Fremdstoffen mit sich bringt. Eine Entzndung ist also prinzipiell nichtsSchlechtes. Aber auch hier ist das Zuviel des Guten gar nicht gut. Denn durch eine langanhaltende und starke Entzndung kommt es nicht nur zur Vernichtung von Fremdkrpern,sondern es werden auch krpereigene Strukturen mit vernichtet oder beschdigt. SindOrgane befallen, dann kommt es zu Organschdigung bis hin zum Tod des Erkrankten.

    Eine Lsung des Problems wre hier die Eindmmung der Entzndung.Entzndungshemmende Prparate gibt es ja ausreichend von der pharmazeutischenIndustrie. NSAR (Nichtsteroidales Antirheumatikum) ist z.B. so eine Substanzgruppe.Steroide sind gleichfalls stark entzndungshemmend. In diesem Fall nahm die Gruppe umProf. Kuchler eine Substanz, die in der Diabetologie zur Anwendung kommt undBlutzuckerwerte senkt: Pioglitazon. Diese Substanz hnelt dem vom Markt genommenenAvandia, da sie ebenfalls die Sensibilitt der Insulinrezeptoren erhhen kann. Zudem hatsie anti-oxidative und anti-inflammatorische Eigenschaften. Allerdings hat sie auch eineReihe von unschnen Nebenwirkungen, die in leicht abgenderter Form denen von Avandiaentsprechen.

    Die Wiener Forscher indes arbeiteten in ihren Versuchen mit Musen, denen dasMedikament verabreicht worden war und bei denen dann die Aktivitten und Mengen anNeutrophilen und Monozyten mit entzndungsfrdernden Eigenschaften beobachtet wurden.Als Ergebnis sahen sie, dass Zahl und Aktivitt signifikant abnahmen und die Mortalitt beieiner invasiven Candidiasis deutlich sank.

    Diese Beobachtungen stellen einmal einen vollkommen anderen Therapieansatz in derSchulmedizin dar, der die desastrsen Auswirkungen einer generalisierten Candidiasisschnell und wirkungsvoll bekmpfen knnte. Denn: eine antimykotische Therapie dauert oftviel zu lange (obwohl sie die Symptome beseitigt), als dass sich damit Sofortschdenverhindern lieen.

    Suche

    Folgen Sie mir auf...

    Mehr Informationen zum Thema

    Darmpilze - Ein weit verbreitetes

    Problem - Symptome, Fakten

    und Probleme.

    Candida Albicans - Freund oder

    Feind? In diesem Artikel

    versuche ich einen berblick in

    die verwirrende "Meinungslage"

    zu bringen.

    Candida Albicans Symptome -

    Der Pilz kann eine Vielzahl von

    Symptomen hervorrufen...

    Candida Albicans Dit? Ist so

    etwas sinnvoll? berlegungen,

    warum Sie eine Anti-Pilz-Dit

    berdenken sollten.

    Startseite Blog Grundstzliches Fastenkuren Krankheiten Tipps Probleme Impressum

  • 20.2.2015 Candida Behandlung - Hilfe und Therapie

    http://www.gesund-heilfasten.de/Candida_Behandlung_Hilfe_und_Therapie.html 2/4

    Ob die Wahl des entzndungshemmenden Medikaments (z.B. Pioglitazon) fr diebetroffenen Patienten gut ist - auch das wre eine Diskussion wert. Denn es gibt imBereich der natrlich wirksamen Entzndungshemmer gute Alternativen, die zugleich mitdeutlich weniger Nebenwirkungen aufwarten knnen.

    Einige Varianten einer mglichen biologischen (und auch antientzndlichen) Therapiemchte ich Ihnen hier kurz vorstellen.

    Alternative Behandlung, Hilfe & Therapie bei Candida

    Albicans

    Wichtig im Rahmen einer Therapie ist zunchst einmal eine Ernhrungsumstellung.Wichtige Grundlagen dazu finden Sie in meinem Beitrag: Candida "Anti-Pilz-Dit".

    Als nchstes kmen dann spezifische Mittel zur Therapie. Hier kommen dann natrliche undalternative Pilzmittel in Frage.

    In meinem Report: Natrliche Antibiotika [der voraussichtlich in 2014 verfgbar sein wird]habe ich brigens zahlreiche alternative Behandlungsmglichkeiten aufgezeigt und auchderen wissenschaftlichen Hintergrund diskutiert.

    Ich hatte mir es brigens auch ein wenig zum Ziel gemacht, zu erforschen, inwieweit dienaturwissenschaftliche Forschung die Praxis der alternativen und naturheilkundlichenMedizin besttigt, oder auch nicht. In diesem Fall (wie so oft, muss manberraschenderweise feststellen) lieferte die Naturwissenschaft handfeste Beweise, dasseine naturheilkundliche Behandlung von Candida und anderen Pilzerkrankungen allesandere als unsinnig ist.

    In vielen Bereichen ist sie sogar der schulmedizinischen berlegen. Somit ist dieNaturheilkunde und / oder Alternative Medizin fr mich eben nicht die "Alternative", sonderndie Therapie der ersten Wahl.

    Aber zurck zu Candida und mglichen Therapien.

    Die Ziele einer "ganzheitlichen" und / oder alternativen Therapie von Candida sind:

    Erstens Candida in der Entgiftungsfunktion zu untersttzen; falls Sie sich fragen:Wieso Entgiftungsfunktion? Ich denke der Pilz macht mich krank? Lesen Sie bitteauch meinen Beitrag: Candida Infektion oder natrlicher Schutz?Zweitens die Pathogenitt (krankmachenden Effekte) zu verringern;Drittens: die Perfiltration durch die Darmwand ins Blut zu verhindern;

    Gleichzeitig sollte die Darmflora wieder aufgebaut werden, indem bestimmtehomopathische Mittel, eine spezielle Dit und auch Darmaufbauprparate (z.B.Probiotika) eingesetzt werden. Dies alles wird ca. nach einem Jahr (!) erreicht. Mitdeutlichen Verbesserungen der Beschwerden ist allerdings schon innerhalb der ersten vierWochen zu rechnen.

    Zur Therapie eignen sich u.a. homopathische Prparate und speziell auch die SANUM-Prparate nach Professor Enderlein. Eine Therapie knnte zum Beispiel wie folgtaussehen:

    Zwei Wochen dreimal tglich 1 FORTAKEHL-Kapsel, dann zwei bis drei Wochen 1PEFRAKEHL-Kapsel oder -Tropfen (10 gtt./0/10 ggt.);gleichzeitig langsamer Anstieg mit ALBICANSAN-Tropfen (beginnen mit zweimal 5,dann steigern zu dreimal 10), ab zweiter Woche eventuell zustzlich EXMYKEHL-Suppositorien (0/0/0/1);anschlieend whrend eines Jahres SANKOMBI-Tropfen (10 gtt./0/10 gtt.) oderMUCOKEHL-Tabletten (2/0/0) und NIGERSAN-Tabletten (0/0/2) zur Rckbildungzellulrer und systemischer Hochvalenzen, die den Aufbau der Candida ermglichen.

    Die ist nur ein mgliches Therapiebeispiel fr die Sanum-Therapie. Fr eine spezifischeTherapie und Dignostik, sollten Sie sich an jemanden wenden, der sich mit der gesamtenProblematik auskennt.

    Eine weitere Therapieoption ist das Teebauml. Hier sind laut wissenschaftlicher

    Aussagen oft nur minimale Konzentrationen des ls erforderlich, um signifikante

  • 20.2.2015 Candida Behandlung - Hilfe und Therapie

    http://www.gesund-heilfasten.de/Candida_Behandlung_Hilfe_und_Therapie.html 3/4

    Vernderungen der Zellmembranen der Candida zu bewirken und damit deren Funktion zuzerstren. Im Gegensatz zu den schulmedizinischen Varianten der Anti-Pilzmittel erfolgt hiereine gezielte Beeinflussung der Pilzzellmembranen. Das bedeutet: das Teebaumlbeeintrchtigt nicht das menschliche Gewebe bzw. deren Zellen nicht in deren Struktur undFunktion. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zu den schulmedizinischen Mitteln, diediese Unterscheidung nicht machen knnen und somit aufgrund ihrer Unspezifitt auchSchden an den gesunden menschlichen Zellen verursachen. Das ist mit ein bedeutsamerGrund, warum viele Antimykotika ein reichhaltiges Nebenwirkungsspektrum besitzen. Mankann dies mit den Nebenwirkungen von Chemotherapeutika vergleichen, die ebenfallsunspezifisch Zellen vernichten: gesunde Zellen als auch entartete Zellen.

    Ein weiteres erstaunliches Ergebnis der naturwissenschaftlichen Forschung in diesemBereich ist die Feststellung, dass das Teebauml in seiner antimykotischen Wirksamkeitden schulmedizinischen Antimykotika deutlich berlegen zu sein scheint. Dies erklrt auchdie Beobachtung, dass nur geringe Mengen des ls fr einen Therapieerfolg notwendigsind. Als letzter und ebenso bedeutsamer Vorteil seitens des Teebaumls ist die fehlendeNeigung zur Resistenzentwicklung zu nennen, die man ebenfalls bei schulmedizinischenPrparaten beobachten kann.

    Der "groe" Nachteil von Teebauml ist, dass man es nur uerlich anwenden kann. Ein

    weiterer Nachteil, den man aber nicht der Substanz anlasten kann, ist, dass das l inDeutschland nicht als Phytopharmakon erhltlich ist. Es ist lediglich "eingebettet" in Salben,Gesichtswsserchen und Kosmetika zur Behandlung von unreiner Haut, Akne usw. Bitteschreiben Sie mir jetzt nicht und fragen ob man Teebauml auch einnehmen kann. DieseFrage muss ich derzeit mit Nein beantworten.

    Ein weiterer Geheimtipp ist Knoblauch. Knoblauch ist mit einem spezifischen Geruch

    verbunden, der auf einer Substanz beruht, die Allicin genannt wird. Allicin ist biochemischgesehen ein Umsetzprodukt einer Aminosure, die aber bei der Bildung von menschlichenProteinen nicht zum Einsatz kommt, dem Alliin. Die Substanz enthlt 2 Schwefelatome.Diese Schwefelatome sind letztendlich fr eine Reihe von anti-mikrobiellen Aktivitten derSubstanz verantwortlich. Leider gibt es keine Dosierungsempfehlungen fr Knoblauch.Aber immerhin lsst sich das Allicin ber den Knoblauch auch systemisch aufnehmen. Eineuerliche Anwendung ist ebenso mglich. Um hier fr sich eine therapeutisch sinnvolleDosierung zu ermitteln, bleibt nur der Selbstversuch brig. Dies ist aber unbedenklich, daes bei Knoblauch keine Nebenwirkungen zu erwarten gibt. Einem mglichen Einsatz stehthier nur der Geruchsfaktor entgegen.

    Propolis-Extrakt hat ebenfalls in Laborversuchen eine besonders gute Figur gemacht,

    wenn es darum ging, Candida albicans und auch andere pathogene Pilze zu behandeln.Propolis konnte sogar zeigen, dass es gegen Nystatin resistente Keime hemmen konnte.

    Kamillenblten: hier gibt es so gut wie keine naturwissenschaftlichen Arbeiten zur anti-mykotischen Wirksamkeit. Aber das heit natrlich nicht, dass hier kein Potentialvorhanden wre. Aus der Volksmedizin wissen wir, dass ein Extrakt mit einemausreichenden Gehalt an therischen len als Umschlge, Splungen, Creme und Salbenauch gegen Pilzinfektionen zu Einsatz kommen knnen. Kamillosan ist eins derbekannteren Produkte aus dieser Sparte.

    Heilpilze sind fr ihre immunmodulierende Wirksamkeit bekannt. Das heit, dass sie inder Lage sind, das Immunsystem eines Betroffenen zu normalisieren und optimieren.Pilzinfektionen sind hufig bedingt oder begnstigt durch ein zu schwaches Immunsystem.Dies gilt in besonderem Mae fr Candida albicans, der ja als fakultativ pathogen gilt. EineVerbesserung der Immunleistung wrde auch die Symptomatik einer Infektionzurckdrngen und vielleicht sogar die Infektion selbst beseitigen. Dieser Mechanismuswrde schon den Einsatz von Heilpilzen bei einer Candidose rechtfertigen. Denn nichtzuletzt profitiert der gesamte Organismus von einem optimal funktionierendenImmunsystem. Aber es gibt auch bescheidene Hinweise, das Heilpilze eine direkte anti-mykotische Wirksamkeit besitzen. Allerdings fehlt es hier an systematischen Forschungenzu diesem Thema. So sind anti-mykotische Wirkungen von einer Reihe von Heilpilzenbeobachtet worden, die sich aber, je nach Heilpilzart, nur selektiv auf spezifischePilzinfektionen auswirkten. Von daher mssen wir uns bis heute in Sachen antimykotischerWirksamkeit mit den immunmodulatorischen Effekten zufrieden geben. Eine Systematik,welcher Heilpilz gegen welche Pilzinfektion am wirksamsten ist, fehlt weitestgehend. Vondaher ist der Einsatz der Heilpilze als eine Begleitmedikation akut und auch prophylaktischaus meiner Sicht anzuraten.

    11 Personen gefllt das. Registriere dich, um sehen zu knnen, w as

    deinen Freunden gefllt.Gefllt mir

    Wie man die Darmpilz-Problematik im Rahmeneines modifizierten Heilfastens lsen kann,erfahren Sie in der Heilfasten Anleitung nachHeilpraktiker Grber. Klicken Sie HIER fr mehrInformationen.

    Dieser Beitrag wurde letztmalig am 19.08.2012 aktualisiert

  • 20.2.2015 Candida Behandlung - Hilfe und Therapie

    http://www.gesund-heilfasten.de/Candida_Behandlung_Hilfe_und_Therapie.html 4/4

    Jan 2001 - February 2015 | Ren Grber | Hufenweg 24 | 24211 Preetz

    Impressum | Datenschutz | Nutzungshinweise

top related