chemie sie und ich unterrichtsführung bewertung wird später erklärt themen

Post on 06-Apr-2015

103 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Chemie

• Sie und ich• Unterrichtsführung• Bewertung wird später erklärt• Themen

1. Experiment im Chemieunterricht

Versuchsanleitung

• Man bereite 560’000’000’000’000’000’000 Moleküle Polysaccharide vor

• und lasse sie mit 50’000’000’000’000’000’000’000 Molekülen Saccharose,

• 55’600’000’000’000’000’000’000 Molekülen Peptide,• 2’484’000’000’000’000’000’000 Molekülen Stärke,• 12 Kristallen Natriumchlorid,• 14’300’000’000’000’000’000’000 Einheiten

Natriumhydrogencarbonat und• 1’660’000’000’000’000’000’000 Molekülen

Dihydrogenoxid langsam reagieren.

560’000’000’000’000’000’000 Moleküle Polysaccharide

50’000’000’000’000’000’000’000 Moleküle Saccharose

55’600’000’000’000’000’000’000 Moleküle Peptide

2’484’000’000’000’000’000’000 Moleküle Stärke

12 Kristalle Natriumchlorid

14’300’000’000’000’000’000’000 Einheiten

Natriumhydrogencarbonat

1’660’000’000’000’000’000’000 Moleküle Dihydrogenoxid

Oder einfach ausgedrückt:

• 30 g Zucker (Saccharose) • 10 g Caramel (Polysaccharide)• 50 g Ei (Peptide)• 40 g Mehl (Stärke)• 0.3 g Salz (Natriumchlorid)• 2 g Backpulver (Natriumhydrogencarbonat)• 50 g Wasser (Dihydrogenoxid) «Ein Rezept für eine Caramel-Omelette»

top related