claas crop sensor isaria - wrrl-mv-landwirtschaft.de crop... · claas crop sensor isaria robert...

Post on 09-Sep-2019

2 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

Robert Schumacher 0170 – 78 79 427 Robert Seide 0170 – 78 79 429CLAAS Vertriebsgesellschaft mbH

15.04.20161

ca. 100 Meter

Senke

� tiefgründig

� feucht

� nährstoffreich

Kuppe

� hoher Tonanteil

� schlechtes Saatbett

� nährstoffarm

� Ausschöpfen des natürlichen Ertragspotenzials

� Je heterogener der Standort desto höher der Nutzen von teilflächenspezifischen Verfahren

� Eine manuelle Steuerung der Applikation ist dauerhaft kaum möglich

Einstieg in die teilflächengenaue Applikation mittels technischer Lösungen

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

15.04.20162

Allgemeines zum Sensorsystem „ISARIA“:

• aktiver, optischer Sensor mit zwei Sensorköpfen (Tag & Nacht nutzbar)

• Stickstoffaufnahme und Biomasse

• einfache Handhabung

• MapOverlay Funktionalität (Berücksichtigung des Ertragspotentials)

• ISOBUS - System

15.04.20163

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

CROP SENSOR – Das System

- Schnelle Montage- Einfache Handhabung

� Anbau in der Schlepperfront− Einfache, schnelle Montage durch eine Person− Kaum Einfluss durch Staub

� Stabile Alu-Rahmen Konstruktion

� verschiedene Anbauadapter verfügbar− 3-Punkt-Adapter für Fronthydraulik oder Universaladapter

für Frontgewichte)

� ISOBUS – System (AEF-zertifiziert)− bereits vorhandene ISOBUS-Teminals können verwendet

werden (z.B. Müller Touch, Müller Comfort, Amatron3 etc.)

15.04.20164

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

15.04.20165

Optischer Sensor

ISARIA Messtechnik

� Aktives Messsystem:

− 4 Hochleistungs-LEDs

− Fotodiode als optischer Sensor

− 24 h einsetzbar

− Unabhängig vom Umgebungslicht

� Messung des Reflexionsverhaltens im Spektrum des roten und nahinfraroten Lichtes (4 Bereiche)

� äußerst hohe Messfrequenz von bis zu 1.000 Impulsen pro sec je nach Umweltbedingungen

� Kein Einfluss des Tagesganges

� Keine Nachkalibrierung erforderlich

� Hochgenaue Abbildung der Messgröße

� Sortenunabhängig, großer Messbereich (keine Sättigung)

- Aktiver Sensor, - 4 Hochleistungs LED- 24 h einsatzfähig - Scannen von 4 Lichtspektren

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

15.04.20166

Reflexionskurven von Winterweizen bei unterschiedlicher Stickstoffdüngung

� das ISARIA System wertet vier verschiedene Spektralbereiche aus

� andere Systemlösungen beschränken sich meist nur auf zwei Bereiche

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

15.04.20167

Bedeutung des Sortenhabitus von Winterweizen auf die Ausprägung verschiedener Vegetationsindices (Relativwerte) Stickstoffdüngung

Quelle: Dr. Maidl, TU München

� Sensor Systeme stellen auf unterschiedliche Indices ab und messen daher auch unterschiedlich

� Mit dem HWP „sieht“ der ISARIA Sensor annähernd immer das Gleiche

� Beim NDVI Idex treten sortenbedingte Sättigungseffekte in Erscheinung (wird nicht

ausschließlich beim ISARIA genutzt, „Wächterwert“)

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

CROP SENSOR – Terminalansicht

- Übersichtliches Menü- Einfache Handhabung

15.04.20168

15.04.20169

AUTO-Mode

1 / 2 - Punkt-Modus

Absolutsystem

Freie Kalibrierung

Kartier-Modus

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

Durch die Wahl der Maßnahme wird die Steigung der Gerade (positiv oder negativ) und der gewünschte Index festgelegt.

� Ausgleich Biomasse

� Ausgleich N-Index

� Qualität Biomasse

� Qualität N-Index

� Wachstumsregler

� Krautabtötung

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

15.04.201610

AUTO-Mode - Maßnahmen

Erwarteter Durchschnittsertrag des Feldes:

80 dt/ha

70% Ertragspotential

Ertragspotentialzonen innerhalb des Schlagesbeeinflussen die Düngermenge durch automatische

Korrektur des Zielertrags

Entspricht:

56 dt/ha Ertragserwartung

104 dt

80 dt

56 dt

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – MapOverlay Funktionalität

Erwarteter Durchschnittsertrag des Feldes:

80 dt/ha

130% Ertragspotential

Ertragspotentialzonen innerhalb des Schlagesbeeinflussen die Düngermenge durch automatische

Korrektur des Zielertrags

Entspricht:

104 dt/ha Ertragserwartung

15.04.201611

15.04.201612

Mehrjährige Ertragskarte Bodenfeuchtekarte Bodenkartierung

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten-Service

Bodenfeuchte-

potential

trocken

feucht

Leitfähigkeit

niedrig

hoch

Potential

niedrig

hoch

30% Bodenfeuchte + 70% Leitfähigkeit

15.04.201613

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten-Service

niedrig

hoch

70% Bodenfeuchte + 30% Leitfähigkeit Potential

15.04.2016

Onlinemessung Bedarfsgerechte ApplikationKarte

14

CLAAS CROP SENSOR ISARIA - MapOverlay Funktionalität

CLAAS CROP SENSOR ISARIA

� Umfassender CLAAS Service mit Standard Diagnosetools für den Servicefall

� CLAAS ET Verfügbarkeit 24 h

� Erreichbarkeit der CLAAS-Servicemitarbeiter während der Saison

� Jährliche Informationsveranstaltungen in den Vertriebsgebieten

� Umfassendes Schulungs- und Weiterbildungsangebot

SERVICE

CLAAS Service durch Ihren Händler

CLAAS Service

15.04.201615

15.04.201616

CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten Cramonshagen

Schlaggrenze

15.04.201617

CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten Cramonshagen

Kartierung EM38

15.04.201618

CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten Cramonshagen Bodenfeuchtekarte

15.04.201619

CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten Cramonshagen

Potentialkarte50% EM3850% Bodenfeuchtekarte

15.04.201620

CROP-SENSOR ISARIA – Sensormessung Cramonshagen

N-Index

15.04.201621

CROP-SENSOR ISARIA – Sensormessung Cramonshagen

Biomasse-Index

15.04.201622

CROP-SENSOR ISARIA – Sensormessung Cramonshagen

Ausbringmenge

Einstellungen ISARIA-Modul:

A-WeizenAkt. EC: 31Nä. EC: 37Ziel: 95dt/haNL: 50kg N

Ausgebrachte Mengen:9kg – 75kg N

15.04.201623

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten Cölpin

Schlagansicht – Bilddaten 2007

15.04.201624

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten CölpinCLAAS

Schlagansicht – Bilddaten 2014 Mehrjährige Ertragskarte

15.04.201625

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Potentialkarten Cölpin

Bodenfeuchtekarte

15.04.201626

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Sensormessung Cölpin

N-Index Biomasse-Index

15.04.201627

CLAAS CROP-SENSOR ISARIA – Sensormessung Cölpin

Ausbringmenge

Einstellungen ISARIA-Modul:

A-Weizen - PatrasAkt. EC: 30Nä. EC: 37Ziel: 85dt/ha

D1 + D2: 91,5 kg N

Ausgebrachte Mengen:40kg –97kg N

CROP SENSOR ISARIA15.04.201628

Messfläche - Vergleich

Messköpfe außen

Messköpfe außen

Messköpfe innen

Messköpfe innen

Größe der Messfläche

�Durch die hohe Messfrequenz bringt eine Verdoppelung der Messfläche keine nennenswerten Vorteile

�Versuchsansatz: Montage von insgesamt vier Messköpfen verteilt über ein Spritzgestänge (s.o.)

�Die Auswertungen zeigen, dass die Messwertkurven gemittelt aus allen Köpfen nahezu gleich der Messwertkurven der einzelnen Messkopfpaare sind

15.04.2016 CROP SENSOR ISARIA29

15.04.201630

Acht Augen sehen mehr als zwei

top related