das gradnetz der erde. die längengrade (meridian) die erde wird in eine östliche resp. westliche...

Post on 05-Apr-2015

114 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Das Gradnetz der Erde

Die Längengrade (Meridian)•Die Erde wird in eine östliche resp. westliche Hemisphäre geteilt

•Der Nullmeridian geht durch London (Greenwich)

•Jeder Längengrad (=Meridian) geht vom Nordpol zum Südpol

• 360 Längengrade

Die Breitengrade

•Der Äquator unterteilt die Erde in eine nördliche resp. südliche Halbkugel

•Unterschiedliche Längen

•Parallel zum Äquator

•180 Breitengraden

Das Gradnetz•Länge und Breite werden in Grad (°), Minuten (1°=60‘) und Sekunden (1‘=60‘‘) angegeben

•Rheinfelden: 47°33'14"N 7°47'33"E

Schweizer Landeskoordinaten

• Die Schweizer Landeskoordinaten werden mit CH1903 oder LV03 für «Landesvermessung 1903» abgekürzt.

• Winkeltreue Zylinderprojektion• Der Nullpunkt ist so festgelegt, dass sich das

ganze Land im ersten Quadrat des Koordinatensystems befindet. Damit sind die Koordinatenwerte innerhalb des Landes immer positiv.

Schweizer Landeskoordinaten

• Rheinfelden:• 62688/267111

Kartenprojektionen

Die drei wichtigsten Projektionen• Azimutale Projektion• Kegelprojektion• Zylinderprojektion

Die Projektionen sollen drei Anforderungen erfüllen:

• Längentreue (d.h. die gemessenen Entfernungen auf der Karte stimmt mit der tatsächlichen Entfernung auf der Erde überein)

• Flächentreue (d.h. die berechnete Fläche auf der Karte stimmt mit der tatsächlichen Fläche auf der Erde überein)

• Winkeltreue (d.h. der berechnete Winkel auf der Karte stimmt mit dem tatsächlichen Winkel auf der Erde überein)

• Aber nur der Globus erfüllt alle drei Kriterien gleichzeitig

• Denn bei jeder Abbildung der gekrümmten Erdoberfläche auf eine ebene Karte müssen ein oder zwei Kriterien vernachlässigt werden

Zylinderprojektion

• Schiefachsige, winkeltreue Zylinderprojektion• Mercatorprojektion

Kegelprojektionen• Flächentreu• Bonn'sche Kegelprojektion

Azimutale Projektion

• Wird für den Nord- respektive am Südpol gebraucht

• Längentreu

top related