das pronomen ,,es"

Post on 19-Mar-2017

132 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Deutsch Matifmarin

Lektion 17 B1.2

Die Funktion und Bedeutung von “es”

(1) ist das neutrale Personalpronomen im und der 3. Person Singular.

das Personalpronomen ,,ES ”

,Es’ Nominativ Akkusativ

Beispiel: ,,es” als Personalpronomen

Nominativ: Das ist . ist ganz schön.

Akkusativ: Das ist . Ich habe seit drei Monate.

mein Haus Es

mein schönes Haus es

(2) Verben mit obligatorischem “es”

Einige Verben werden obligatorisch zusammen mit verwendet, wie z.B Wetterverben.Beispiele: regnet.

es

Es

1. Das Pronomen es als formales Subjekt und Objekt

_____ klinglet an die TürEsAuch:

Deutsch Matifmarin

,,Es” kann als Ersatz für einen Nominativ stehen; der Urheber (Initiator) einer Aktion unbekannt oder unwichtig ist.Beispiel:Jemand klingelt an der Tür. = geklingelt an der Tür.

Lektion 17 B1.2

(3) als Nominativersatz (Auswechselung): ,Es’

Es

Hilfe, Was sagen die Leute!!

es brennt Brr!!Es stinkt!!

Mmm.. !!Es riecht so gut!!

Deutsch Matifmarin

Lektion 17 B1.2

Stell die Fragen und gib die Antworte!!

________________ ?Wie spät / Wie viel Uhr ist es

_____________Es ist zehn vor zwei

Was gibt es zu essen________________ ? (geben/ essen)

Es gibt Schweinebraten / …

(Schweinebraten)

_____________

Deutsch Matifmarin

Lektion 17 B1.2

Stell die Fragen und gib die Antworte!!

Hallo, guten Tag!! Wie geht _____ dir?es

(Wie geht’s?)

_____ geht. Es

Deutsch Matifmarin

Lektion 17 B1.2

Hast du _____ richtig

verstanden?

es

top related