dgb-praxisforum – reichweite erzielen die zukunft ... · b2h: business to human.“ ... business...

Post on 28-Sep-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

DGB-Praxisforum – Reichweite erzielen

Die Zukunft digitaler Kooperationsmöglichkeiten

Andreas Gebhard, Gründer und Geschäftsführer der re:publica GmbH

Andreas Gebhardandreas@re-publica.de

@suffar

FAKTEN.

+9.000 TeilnehmerInnen davon 51 % weiblich18-24: 9,5%, 25-30: 22%, 31-40: 38%, 41-50: 21%, 51-64: 9%

70 % aus Deutschland, 30 % International

500 Stunden Programm über 3 Tage, auf 20 Bühnen, +20 Tracks

1.000 Speaker aus über 70 Ländern, jüngster 11, ältester 73 Jahren800 Journalisten aus der ganzen Welt

über 103.000 Tweets mit dem #rp17 während der Veranstaltung

DIGITALE GESELLSCHAFT?

„Big will not beat small anymore, it will be the fast beating the slow“.

650LABS

„Einfach gesagt, die größten disruptiven Innovationen besitzen oft sowohl die Merkmale einer Marktnische als auch neue Technologien oder ermöglichen neue Formen der Arbeit“

Paul Paetz, Autor des Buchs „Disruption by Design“

KULTURWECHSEL!

1.

2.

3. Social Media

3. Social Media 4. Digital Tsunami

5. Die Angst ist die Angst vor der Digitalisierung

6. Internet of Things

7. JobverluSSt

8. Identitätsverlusst

9. Moore's law /AI

10. Geschwindigkeit: 4 – 6 Jahre

10. Geschwindigkeit: 2 – 4 Jahre

10. Geschwindigkeit: Max. 12 Monate

11. Generation y

11. Generation y

13. Aus Konkurrenten werden Partner

„Die bisherigen Schranken in der Beziehung zwischen Menschen und Marken fallen. Aus B2C und B2B werden B2H: Business to Human.“Thomas Koch, Plural Media Services

„Die Blockchain ist ein digitaler Kontoauszug für Transaktionen zwischen Computern, der jede Veränderung genau erfasst, sie dezentral und transparent auf viele Rechner verteilt speichert. Damit ist die Information nicht (oder nur mit ungeheurem Aufwand) manipulierbar und verifiziert.“

Johannes Kuhn, Süddeutschen Zeitung

Wie weiter?1. Themen und Handlungsfelder finden2. Der Kunde im Mittelpunkt3. Veränderungsteam aufstellen4. Ziele setzen5. Meilensteine setzen6. Selbstkritik fördern7. Entscheidungshoheit8. IT Infrastruktur9. Gesamtplan erstellen10. Digitale Talente finden

Eine Konferenz veranstalten auf die SIE selber gehen würden!

Business Festival

BesucherInnen sind Speaker. Gäste sind Akteure!

Wir haben eine Geschichte Vom →Bloggertreff zum Festival der digitalen Gesellschaft!

Liebe zum Detail Design, jedes Jahr →neu!

Zeitplanung Das Programm läßt Raum →für eigene Events

newthinking Conference Management System (NCMS)

Thematische Aufteilung der Inhalte in Tracks

Sortierung des Programms nach Räumen

50% der Vorträge kommen über den Call for papers

Veranstaltungsapps aus der Community (Offene Datenschnittstelle)

Bühnen 1-7 als Video 3.500.000 views→

Alle Bühnen als Podcast

Twitterreichweite re:publica (93.000) / CeBIT (25.000)

Live-Stream 22.000 Zuschauer→

Newsroom

Code of conduct, Barrierefreiheit & Inklusion

Helping Hands

Architektur

Architektur(Affenfelsen, Arbeits-, Pausen-, & Meetingplätze)

Global innovation gathering

Einbindung der Partner auf Augenhöhe

Dublin, Thessaloniki, TINCON, PERFORMERSION, Beyond

re:publica = Zeitgeistdokument der digitalen Gesellschaft

Danke!

top related