die edeutendsten „160 minuten“ der elektromobilitÄt · nur der bessere teil der zugelassenen...

Post on 27-Sep-2020

0 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

DIE BEDEUTENDSTEN „160 MINUTEN“ DER ELEKTROMOBILITÄT

Marco Piffaretti, Bereichsleiter Energie360°

18. September 2019

ENERGIE 360° (E360)

- 2 -

• 1856: Herstellung (Holz-Vergasung) Stadtgas für Beleuchtung

• Seit 1898: Wärme für Stadt Zürich (Holz-Stadtgas-Erdgas-Biogas)

• Seit 1997 in AG organisiert (dank 2/3 Volks-JA) • Besitz: 96% Stadt Zürich, Rest: Umliegende Gemeinden

• Seit 2011: Klare Bestrebung grüner zu werden:• 2‘000 Watt Gesellschaft = 1 Tonne CO2/Kopf (Stadt Zürich)• Transformation: Von Gas Wärmeverbünde• Biogas (Nr. 1 in der Schweiz)• Holzpellets (Top 3 in der Schweiz)

• Bis 2014: Erdgas Zürich danach Energie360°• Vorbereitung auf (Gas-)Liberalisierung

• Zahlen (2018)• 4‘700 GWh Gesamtenergieabsatz (11%: Erneuerbare)• 249 Mitarbeitende• 487 Mio. CHF Umsatz, 40 Mio. CHF Gewinn.

SEIT 1.10.2018: NEUER BEREICH M

- 3 -

• Bereich Mobilität – 11 Mitarbeitende + Ext. • Gas-Mobilität: 17 Tankstellen,

Ziel = 100% Biogas• H2-Mobilität: Machbarkeitsstudie• Main-Stream: Fokus auf e-Mobility • Beteiligungen (insgesamt weitere 30 MM)• GOFAST• swisscharge.ch• Protoscar• SEL

• Strategischer Partner: • TCS Schweiz

• Einkaufszentrum, Spital, Attraktionen (ganzjährig),…

E360 –LADELÖSUNGEN FÜR ALLE:GESICHSTPUNKT ENDKUNDE

Zuhause

unterwegs

Zielort

• persönliche oder sharedWallbox

• Lastmanagement

• für Mitarbeitende und/oder Firmenflotte

• Abrechnung an Mitarbeitende oder Firma

• Lastmanagement

• Ladung des Fahrzeugs erfolgt unterwegs innerhalb kürzester Zeit (20-30 Minuten)

• Ladestationen mit sehr hoher Anschlussleistung

• Aufenthalt von 1-3 Stunden• Anschlussleistung wird je nach

Standort optimiert

private charging public charging

• Mehrfamilienhaus, Areal • Firmen, Flottenstandorte • Autobahnraststätten, -rastplätzenund -ausfahrten

Arbeitsplatz

E360 –LADELÖSUNGEN FÜR ALLE:GESICHSTPUNKT TECHNOLOGIE

Dienstleistung& Betrieb:

Zahlungs- & Zugangssystem:

Quelle: Protoscar, Ratgeber für die Installation von Ladesystemen für eFahrzeuge

Die empfohlene Ladestation bzw. Leistung ist abhängig von der Lade/Parkzeit:

- 5 -

Beratung:

PLUG&PLAY LADESATIONEN FÜR ALLE...

- 6 -

100 Stk.

HIGH-POWER CHARGING BIS 100KW - VOR 8 JAHREN (7.12.2011)!

- 7 -

HIGH-POWER CHARGING FÜR ALLE!BIS 150KW – MIT DYNAMISCHEM POWERSPLIT

- 8 -

HIGH-POWER CHARGING FÜR ALLE!BIS 150KW – OHNE GEKÜHLTE KABEL

- 9 -

HIGH-POWER CHARGING FÜR ALLE!BIS 150KW – AUCH MIT FRANCHISING-PARTNER

- 10 -

...WAS WIR NICHT SELBER MACHEN/HABEN:

- 11 -

E360 und seine Tochtergesellschaften (Protoscar,

GOFAST, SEL, swisscharge.ch) haben im

Bereich Elektrizität:

• keine (Strom-) Endkunden

• keine eigene Installationsabteilung

• und wollen keinen eigenen Strom verkaufen

...und sind demzufolge ein sehr interessanter und

ergänzender Partner für jedes Schweizer EVU!

- 12 -

160 Minuten?

- 13 -

14.4.1912, 23:40

- 14 -

14.4.1912, 23:40

- 15 -

160 MIN SPÄTER....

AUSGANGSLAGE: EU CO2 PKW-ABSENKPFADIM 2009 BESCHLOSSEN

- 16 -https://ec.europa.eu/clima/policies/transport/vehicles/cars_en

AUSGANGSLAGE IN DER SCHWEIZ (SEIT 2017...) ZIEL BIS 2020 ( : 10/20): PRIMÄR xEV

- 17 -https://www.auto.swiss/themen/branchenziel-1020/

30‘000 10 %

Stecker-PKWs

30 Mio. CHF Sanktionen

3 Mio. CHF Sanktionen

?? Mio. CHF Sanktionen

...

18‘000 6 %

CO2-SANKTIONEN (IM 2018: 31.1 MIO. CHF AUF 299‘000 PKW‘S - VS. 130g):

https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/effizienz/mobilitaet/co2-emissionsvorschriften-fuer-neue-personen-und-lieferwagen.html & https://www.nzz.ch/schweiz/wegen-allradboom-steigen-auch-2018-co2-emissionen-ld.1493716 - 18 -

Höchste Gesamtbeträge:

• FCA (Alfa, FIAT, Jeep): 11,7 Mio. CHF auf 15‘302 PKWs

• Mercedes-Benz Schweiz: 10.7 Mio. CHF auf 21‘277 PKWs

• Ford Motor Suisse SA: 1,2 Mio. CHF auf 14‘761 PKWs

• Honda Suisse SA: 0,9 Mio. CHF auf 2‘855 PKWs

• VW-Gruppe & Porsche: 0,8 Mio. CHF auf 78‘736 PKWs

Höchste Abweichungen & Beträge/PKW:

• Maserati Schweiz AG: +9,7g, 742.-/PKW (441‘300.-/594 PKW)

• Mazda Suisse SA: +9,6g (4,4 Mio. CHF./6‘107 PKW = 720.-/PKW)

• Auto Kunz (Subaru): +7,9g, 44‘532.-/80 PKW = 556.-/PKW

TOP-5 CO2-Sünder

= 25,3 Mio. CHF

(81% der Sanktionen

für 132‘931 PKW‘s =

44% aller neuen

PKW‘s)

Schlechteste

CO2-Marken

= höchste

Sanktionen/Fzg.

DIE „160 MINUTEN“ DER AUTO-INDUSTRIE

1995 2000 2005 2010 2015 2025 2030 20352020

05.2017ABSTIM-MUNG

- 19 -„160 Minuten“

2023

DIE „160-STE MINUTE“: SOBALD „ÜBERGANG“ (ZU 100% 95g) AUSGELAUFEN SIND...

- 20 -

Nicht alle Teile, sondernnur der bessere Teil der

zugelassenen PKWs -zählt für den CO2

Durchschnitt!

Da ein xEV bis 2x zählt, muss man davon nur die

Hälfte verkaufen - für denselben CO2-Durchschnitt!

GEGENÜBER DER EU „SCHENKT“ DER CH-BUND DER AUTOINDUSTRIE IM 2020 1/2 MILIARDE CHF!

- 21 -

10% mehr Phasing-In im 2020 = 30‘000 PKW x 165g/km x 111 CHF /g =

30‘000 x 165 x 111 = 549 Mio = + Über ½ Milliarde

für Verbrenner!

https://ec.europa.eu/clima/policies/transport/vehicles/cars_en und https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20120090/index.html#app8ahref4

AUSGANGSLAGE: NEUZULASSUNGEN XEVXEV ÜBER 50%: 2025-2031 (2028)

- 22 -

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049 2050

Neuzulassungen xEV

SIA 2060 Political Measures Norwegen DIB-EBP DEC-EBP

AUSGANGSLAGE: BESTAND XEVXEV ÜBER 50%: 2032-2040 (2036)

- 23 -

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049 2050

Bestand xEV

SIA 2060 Political Measures Norwegen DIB-EBP DEC-EBP

2020: WAS KOMMT NEUES IM BEREICH E-MOBILITY AUF UNS ZU?

1) SIA 2060 MERKBLATT

- 25 -

1) SIA 2060 KONFIGURATORwww.sia2060.ch

- 26 -

2) PLUG&PLAY

Import & Umbau auf plug&play von Alfen

Ladestationen

- 27 -

2) PLUG&PLAY „PRIVATE“ CHARGER

- 28 -

1) Tiefe Gesamtkosten der Installation für den Kunden.

2) Wechsel von PHEV zu BEV – und umgekehrt.

3) Umzug.

4) Schneller Tausch einer defekten Ladestation.

5) Notladung mittels Mode2.

6) Sicherstellung der Rotation der Phasen.

7) Zukunftskompatibel...(DC und Induktiv)

1) Öffentlich zugängliche Bereiche –Wandalismus.

2) Ästhetik (?)

3) ...weniger Umsatz für den Installateur.

PROS CONS

2) PLUG&PLAY „PRIVATE“ CHARGER

- 29 -

DC

INDUKTIV

HEUTE ZUKUNFT

2) PLUG&PLAY „PRIVATE“ 11KW CHARGER

- 30 -

2) DC-BIDIREKTIONAL

- 31 -http://www.evtec.ch/en/products/coffeeandcharge-bidirektional/

3) EINFACHERES LADEN (ROAMING-LOS)PLUG&CHARGE - ISO15118

- 32 -

Automatisches plug&charge (ISO15118) wird voraussichtlich die grösste Herausforderung für alle Ladestationsbetreiber.

Bis dann ist Direct-Roaming der wichtigste neue Zwischenschritt.

4) DESTINATION CHARGING: DC ANSTELLE AC

1. Tendenz e-PKW.: Grössere Batterien aber kleinere AC-Ladeleistung – dafür mehr DC (Bsp. Ampera-E, I-Pace, ZOE) und wenn, dann nicht mehr als 11kW AC.

• AC „nur“ noch im (@work) Private-Charge-Bereich.

2. Destination Charger werden zukünftig DC und nicht mehr AC anbieten (müssen).

• Typisch: 25kW (100km/h)DC pro Ladeplatz

3. AC Ladestationen: Mit integriertem Kabel&Stecker – wie bei Supercharger.

• Mehr Komfort.

• Immer angeschlossen (um V2G zu optimieren)!

- 33 -

4) DESTINATION-CHARGING: DC ANSTELLE AC

- 34 -https://www.youtube.com/watch?v=_l8vSYB0PX8

5) CROSS-SELLINGBEREITS IN BETRIEB

- 35 -

Voraussetzung:

1

2

3

4

5

7

6

DIE BEDEUTENDE INNOVATION:MASSEN-EV ALS PURPOSE DESIGN

BISHERIGE CNG-TREIBSTOFF-ENTWICKLUNG

- 37 -

WASSERSTOFF-BRENNSTOFFZELLEN EINSTUFUNG

- 38 -http://www.bfe-anw.admin.ch/wsee/etikette_output.php?sprache=de&tgnr=1TA738&getriebe=s&bezeichnung=Mirai+-&folgejahr=0

Energieetikette 2018

Marke TOYOTA

Typ Mirai -

Treibstoff Wasserstoff / Elektrisch

Getriebe Stufenlos

Leergewicht 1925 kg

Emissionsvorschrift

Energieverbrauch 10.5 m3 / 100 km

EU-Normverbrauch Benzinäquivalent: 3.6 l / 100 km

CO2-Emissionen 0 g/km

CO2 ist das für die Erderwärmung haupt-

verantwortliche Treibhausgas.

0 100 133 250 500

Durchschnitt aller erstmals

immatrikulierten PersonenwagenCO2-Emissionen aus der Treibstoff-

und/oder der Strombereitstellung 8 g/km

Energieeffizienz

Für die Einteilung in die Kategorien der

Etikette sind zwei Grössen massgebend:

Energieverbrauch und Gewicht.

Der Energieverbrauch und damit die CO2-

Emissionen eines Fahrzeugs sind auch

vom Fahrstil und anderen nichttechnischen

Faktoren abhängig.

F

Informationen zum Energieverbrauch und zu den CO2-Emissionen, inklusive einer Auflistung

der aktuellen Personenwagen, sind unter www.verbrauchskatalog.ch abrufbar.

Gültig bis 31.12.2018 / 1TA738 (s)

XEV: CONVERSION = FLOPPURPOSE PLATFORM = TOP

XEV: CONVERSION = FLOPPURPOSE PLATFORM = TOP

- 40 -

XEV: CONVERSION = FLOPPURPOSE PLATFORM = TOP

- 41 -

TIEFERE PRODUKTIONSKOSTEN –DANK PURPOSE DESIGN

- 42 -

DEUTSCHLAND VS. CHINA...AYWAIS: AB 2020 AUCH IN DER SCHWEIZ!

- 43 -

STOLPERSTEINE....

ROADMAP 15/22: UNSER BEITRAG BALD AUF: http://emobility-schweiz.ch

- 45 -https://roadmap2022.brainstore.com/de/massnahmen/07

ROADMAP 15/22: UNSER BEITRAG BALD AUF: http://emobility-schweiz.ch

- 46 -https://roadmap2022.brainstore.com/de/massnahmen/07

"Es ist festzustellen, dass Händler versuchen, vom eigentlichen Ziel abzulenken und versuchen, einen Verbrenner zu verkaufen."

EV-VERTRIEBFLUTSCHT NICHT!

- 47 -

DIEHERAUSVORDERUNG

SEITENS TRADITIONELLER GARAGEN UND IMPORTEURE:

Anders als TESLA, müssen Händler von

konventionellen Marken das eine (eAutos -

Vegan) neu tun und das andere (Verbrenner -Fleisch) nicht lassen.

EV COMPETENCE CENTER?IN MENDRISIO WAR ES DAS „INFOVEL“

- 48 -

- 49 -

GLATTZENTRUM: NOV. 2019 – JAN. 2020

ZUSAMMEN MIT E360 IN DIE E-ZUKUNFT!

...KOSTENLOSER SIA2060-KONFIGURATOR & RATGEBER (AM E360-STAND):

- 51 -

E360-LADEPLÄTZE: MIT GUTEM BEISPIEL VORAN

- 52 -

...NOCH 59 MINUTEN BIS XEVMAINSTREM SIND!ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR ES!

Marco Piffaretti, Bereichsleiter Energie360°

18. September 2019

E360-AUSTELLUNGSSTAND ALS TREFFPUNKTBILD = PLACEHOLDER

- 54 -

- 55 -

EIGENE E360 ZFG-FLOTTE:MIT GUTEN BESIPIEL VORAN

- 56 -

• Anzahl Fahrzeuge aktuell: 116 Fahrzeuge (Stand August 2019)

• Gefahrene Km/Jahr insgesamt:

- 56 -

Jahr Gefahrene Kilometer/Jahr

2016 2.16 Mio. km/Jahr

2017 2.18 Mio. km/Jahr

2018 2.27 Mio. km/Jahr

NEUES E360 ZFG-REGLEMENT:MIT GUTEN BESIPIEL VORAN

- 57 -

FLOTTENALYSE BY PROTOSCAR:FÜR DIEJENIGEN DIE NOCH NICHT XEV HABEN

- 58 -

NEUE E360-LADEPLÄTZE: MIT GUTEN BESIPIEL VORAN

- 59 -

NEUE E360-LADEPLÄTZE:GEMÄSS RATGEBER & SIA2060

- 60 -

top related