die greiner gruppe im Überblick. · firmengründung durch carl albert und emilie greiner in...

Post on 25-Aug-2019

215 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Die Greiner Gruppe im Überblick. UNTERNEHMEN. STRATEGIE. PRODUKTE. GESCHÄFTSJAHR 2013.

Stand: 01.09.2014

Inhalt

» Unternehmensprofil

» Geschäftsbereiche

» Zahlen & Fakten

» Strategie

» Der Mensch im Mittelpunkt

Unternehmensprofil

Firmengründung durch Carl Albert und

Emilie Greiner in Nürtingen (Deutsch-

land) am 7. September 1868

1868

Beginn der Korkstopfenproduktion

1878

Weil die Korklieferländer exorbitant hohe

Exportzölle einführen, beginnt das

Unternehmen, Schaumstoff zu pro-

duzieren und Kunststoff zu verarbeiten

50er

60er

Nach der Öffnung des Ostens zählt

die Greiner Gruppe zu den ersten

Unternehmen, die das Potenzial der

Reformländer nutzen

1989

Diversifiziertes Portfolio: Nach der

Umstrukturierung 1999 agieren alle

Unternehmenseinheiten als

eigenständige Einzelgesellschaften.

1999

Wegweisende Innovationen: Greiner ist

2009 das erste Unternehmen in Europa,

das Babyflaschen BPA-frei herstellt.

2009

Greiner führt die Internationalisier-

ungsstrategie fort: Eröffnung eines

Corporate Centers in Peking, Grün-

dung von Joint Ventures in Süd-

afrika, Indien und China

2012

Strategische Weichenstellungen: Ver-

bleib der Perfoam bei Greiner, Bün-

delung der Schaumstoffkompetenzen,

Fokus auf das Kerngeschäft

2013

Geschäftsbereiche

Geschäftsbereiche/Management

Greiner Packaging International (GPI)

» GPI zählt zu den führenden europäischen

Verpackungsherstellern

» GPI ist ein innovativer Produzent von

Verpackungen für namhafte Kunden im Food- und

Non-Food-Bereich

» Die aktive Markenentwicklung sichert einen hohen

Bekanntheitsgrad in der Branche

Produktportfolio

K3®-Verpackungslösung

Division K

» Die Division K erzeugt Becher

und Deckel für den Food- und Non-

Food-Bereich

» Breitgefächertes Angebot im

Standard- und Premium-Segment

» K3®-Becher aus Karton-

Kunststoff-Kombination: geringer

Kunststoffanteil, Kartonwickel

aus Recycling-Material,

geringes Gewicht

K3®-Becher

Division Kavo

» Die Division Kavo erzeugt Flaschen

und Container für die Food- und Non-

Food-Industrie

» Technologien: Spritzstreckblasen,

Extrusionsblasen, Spiralwickeldosen-

Produktion, Spritzguss

» Märkte: Lebensmittel-, Chemische-,

Pharma- und Kosmetikindustrie

Kavodrink-Flasche

Division Assistec

» Die Division Assistec bietet der

Kunststoff anwendenden Industrie

Entwicklung, Produktion, Assembling,

Logistik und Service aus einer Hand

» Breite Lösungsvielfalt für individuelle

Anforderungen

Toner für Farblaserdrucker

Greiner Bio-One International (GBO)

» GBO ist global in den Bereichen Biotechnologie,

diagnostische und pharmazeutische Industrie,

Medizin- und In-Vitro-Diagnostik tätig

» Die Produktpalette umfasst u.a. Produkte zur

Entnahme von Humanproben (z.B. Blut) sowie

zur Diagnose (z.B. Analyse von Zellkulturen)

» Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr

als 100 Ländern weltweit

Produktportfolio

Vorbarcodierte VACUETTE®-Röhrchen

für die Verwendung mit GSMS

Geschäftsbereich Preanalytics

» Sitz in Kremsmünster (Österreich)

» Innovative Lösungen zur Entnahme

von Humanproben (z.B. Blut, Urin,

Speichel) zur sicheren und einfachen

Anwendung in Kliniken, Labors sowie

in Arztpraxen

» VACUETTE®-Sortiment setzt

Standards bei Qualität und Sicherheit

VACUETTE®-Blutentnahmeröhrchen

Geschäftsbereich BioScience

» Sitz in Frickenhausen (Deutschland)

» Führender Technologiepartner für

Universitäten, Forschungsinstitute

sowie für die diagnostische, pharma-

zeutische und biotechnologische

Industrie

» Spezialprodukte für die Kultivierung

und Analyse von Zellkulturen und von

Microplatten für das Hochdurchsatz-

Screening Laborartikel, die höchsten Ansprüchen genügen

Geschäftsbereich Diagnostics

» Sitz in Rainbach (Österreich)

» Geschäftsbereich Diagnostics wurde

aus Geschäftsbereich BioScience

herausgelöst

» Weiterentwicklung von (Schnell-)Tests

für das mittlere und Klein-Durchsatz-

Segment

GENSPEED® MRSA-Testsystem

Geschäftsbereich Mediscan

» Sterilisation von medizinischen

Produkten, Entkeimung von

Lebensmittelverpackungen,

Funktionsverbesserung von

Kunststoffen und Halbleitern

» Methoden: Elektronenstrahl, Gamma-

und Röntgenbehandlung

Greiner Foam International (GFI)

» GFI vereint die Schaumstoffkompetenzen der

Greiner Gruppe unter einem Dach

» Das Unternehmen ist einer der erfolgreichsten

europäischen Hersteller von Spezialschaumstoffen

» Joint Venture in Südafrika (Unifoam (PTY) Ltd. –

seit 2012/2013) entwickelt sich erfreulich

» Seit September 2013 gehören Greiner PURtec und

Greiner aerospace zur GFI

Produktportfolio

Eurofoam bietet ein breites Spektrum an

hochwertigen Polstermaterialien

Eurofoam

» Eurofoam ist europaweiter

Marktführer bei der Produktion und

Verarbeitung von Polyurethan-

Weichschaumstoff

» 50%-Joint-Venture mit der belgischen

Recticel-Gruppe

» Breite Produktpalette: u.a. Matratzen,

Akustik/Lärmschutz, Verpackungen,

Automobilindustrie, Sport, Wohnen,

inemuri-Konzept

cellpur-Matratze von Eurofoam

MULTIfoam

» MULTIfoam erzeugt und verarbeitet

Flockenverbundschaum auf Basis

von Schneideresten der Polyurethan-

Weichschaumindustrie

» Produkte für die Automobil-, Sport-,

Bau- Schuhindustrie und Akustik

» Tochterunternehmen GuKoTech

erzeugt Produkte aus Gummi-Kork-

Mischungen matchbase®.pro Shockpad für Sportböden

Unifoam (PTY) Ltd.

» 50%-Joint-Venture mit einem lokalen

Schaumstoffhersteller nahe Durban

(Ostküste Südafrikas)

» Ziel: Nummer 1 auf dem

südafrikanischen Markt zu werden

» Erster Produktionsstandort von

Greiner auf dem afrikanischen

Kontinent

Greiner aerospace

» Greiner aerospace ist Spezialist für

Aufpolsterungen und Dresscover für

die Kabineninnenausstattung von

Passagierflugzeugen

» Weltweite Präsenz mit Standorten in

Europa, den USA und Asien

Greiner PURtec

» Greiner PURtec ist Marktführer für

Behälterdämmungen in Zentral- und

Osteuropa

» Herstellung von Dämmungen aus

verschiedenen Schaum- und

Vliesstoffen

Neodul® plus Wärmedämmung

Greiner Perfoam

» Greiner Perfoam entwickelt und erzeugt

hauptsächlich für die Premium-Fahrzeugindustrie

Sichtteile für den Interieurbereich und den

Kofferraum

» Ein weiteres strategisches Standbein ist die

Entwicklung und Produktion von Akustikbauteilen

für die Automobilindustrie zur Verringerung von

Vibrationen und Geräuschen im Fahrzeug

Bereich Laderaumabdeckung

» Für SUVs werden Laderaum-

abdeckungen aus Thermoformen

(Faser-Matrix) und X-Cell/X-Spray

(PUR-Glasfaser) hergestellt

» Stärke: faltbar, geringes Gewicht bei

hoher Steifigkeit

» Referenzen: BMW, Audi, JLR

Laderaumabdeckung

Bereich Motor- /Getriebekapselung

» Aus Thermoformen Schaum

(teilweise mit Fasermatrix-Träger)

werden Akustik-Abdeckungen am

Motor hergestellt

» Stärke: Akustik, Form- und

Medienbeständigkeit

» Referenzen: BMW

Akustik-Abdeckung

Bereich Absorber

» Durch Ausformen von PUR-

Recyclingmaterial werden Absorber

für A/B/C-Säulen, Heckklappen und

Tunnel hergestellt

» Stärken: Sekundärrohstoffe mit

Möglichkeit für 100% Wiederver-

wertung

» Referenzen: BMW, Daimler, Audi

Absorber aus Sekundärrohstoffen

Greiner Tool.Tec (GTT)

» GTT ist Weltmarktführer bei Werkzeugen und

Anlagen für die Extrusion von Kunststoffprofilen für

Fenster (Division „Window“) und andere technische

Anwendungen (Division „Non-Window“).

» Starke internationale Ausrichtung: 97% des

Umsatzes werden außerhalb des Heimmarktes

Österreich erzielt; 40% außerhalb Europas

Produktportfolio

RED.LINE-Komplettsystem

von Greiner Extrusion

Division „Window“

» Greiner Extrusion ist Weltmarktführer

bei der Herstellung von Maschinen für

die Extrusion von Fensterprofilen

» Das Leistungsspektrum reicht vom

individuellen Werkzeugbau bis hin

zum kompletten Anlagenbau für die

Fensterprofilerzeugung

» RED.LINE-System erfolgreich am

Markt eingeführt

Im Co-Extrusionsverfahren

hergestelltes Fensterprofil

Division „Non-Window“

» Greiner Tech.Profile (GTP) fokussiert

als Division „Non-Window“ auf

Werkzeuge, Maschinen und Anlagen

für die Herstellung von technischen

Kunststoffprofilen

» Beispiel: WPC (Wood-Plastic-

Composites) aus einem Holz-

Kunststoff-Verbund für die

Bauindustrie

WPC-Profile aus einem Holz-Kunststoff-Verbundmaterial

Zahlen und Fakten

Stabile Aktionärsstruktur repräsentiert durch den Familiengesellschafterrat (FGR)

Familie Greiner

Greiner

Holding AG

100 %

Vorstand

Axel Kühner Vorstandsvorsitzender

Hannes Moser Finanzvorstand

Aufsichtsrat

Von links nach rechts:

DDr. Wolfgang Wiesner, Aufsichtsratsvorsitzender

Claus Peter Bernhardt, stv. Aufsichtsratsvorsitzender

Dr. Ernst Bachner, Aufsichtsrat

Erich Gebhardt, Aufsichtsrat

Dr. Tilman Schad, Aufsichtsrat

Gerald Schinagl, Aufsichtsrat

Hans-Jürgen Schirmer, Aufsichtsrat

Dr. René Wollert, Aufsichtsrat

Hermann Hunger, delegierter Aufsichtsrat

Roland König, delegierter Aufsichtsrat

Maximilian Gressenbauer, delegierter Aufsichtsrat

Konzernstruktur

128 Standorte in 31 Ländern * * Stand Dezember 2013

Umsatzentwicklung

Umsatzentwicklung nach

Geschäftsbereichen

Greiner Holding AG

Investitionen

Cash Flow

Mitarbeiter

Strategie

Ertragsorientiertes Wachstum durch:

» INNOVATION durch Innovationen entstehen neue Produkte und Marktchancen

» DIVERSIFIKATION die Diversifikation von Produkten und Märkten zeichnet die Greiner Gruppe aus

» INTERNATIONALISIERUNG durch die kontinuierliche Internationalisierung werden neue Märkte erschlossen

Der Mensch im Mittelpunkt

Fördern und fordern

» Die Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig zu fordern hat sich als erfolgreiche Führungsphilosophie erwiesen

» Von Vertrauen geprägte Führungskultur: Die Verantwortung liegt dort, wo die Entscheidung getroffen wird

» Der Mensch im Mittelpunkt: Unter diesem Leitspruch setzen die Unternehmen der Greiner Gruppe zahlreiche Maßnahmen zur Förderung ihrer Mitarbeiter und deren Familien

» GREINER ACADEMY Mehrstufiges Ausbildungsprogramm, das seit 2000 angeboten wird. Business Basics, Business Advanced und General Management Program für unterschiedliche Zielgruppen

» GIT (GREINER INDUSTRIAL TRAINING) Primärer Ausbildungsort für Lehrlinge der Greiner Gruppe. Neben der Berufsausbildung stehen persönlichkeitsbildende Maßnahmen (Teamtrainings,...) im Vordergrund

» GREINER KRABBELSTUBE Eröffnung 2003 am Standort in Kremsmünster, um Müttern und Vätern beim Wiedereinstieg in das Berufsleben Entlastung anbieten zu können

Greiner Expert & Management

Succession

» Mit der Greiner Expert & Management Succession (GEMs)

bietet Greiner Studienabsolventen mit dem Junior

Traineeprogramm einen optimalen Einstieg ins Unternehmen

» Starker internationaler Fokus: Das Traineeprogramm richtet

sich an Personen, die das Unternehmen an seinen weltweiten

Standorten weiterentwickeln bzw. es in neue Märkte führen

wollen

Kontaktieren Sie uns!

Greiner Holding AG

Greinerstraße 70

4550 Kremsmünster, Austria

T: +43 7583/7251-60301

E-Mail: group.communication@greiner.at

www.greiner.at

www.facebook.com/greiner.group

www.youtube.com/greinergroup

top related