die woche der menschen mit behinderung › publikationen-veranstaltungen...die woche der menschen...

Post on 03-Jul-2020

1 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

HerausgeberinBundesagentur für Arbeit90327 NürnbergStab VANovember 2014www.arbeitsagentur.de

Information für die BDA - BundesvereinigungDeutscher Arbeitgeberverbände

Brosch_Dinlang_ohne

Informationen für Arbeitgeber

Logo

PantherMedia A12557089

weisse Linie

Die Woche der Menschenmit Behinderung

Aktionen der Bundesagentur fürArbeit vom 1. - 5. Dezember 2014

weisse Linie

Ziel der Aktionswoche Aktionen und Ansprechpartner

Sehbehinderter am Arbeitsplatz mit Blindenhund

Die Aktionswoche richtet sich insbesondere auch anmittelständische Unternehmen, die die Schwerbehin-dertenquote nicht erfüllen oder grundsätzlich Perso-nalbedarf haben, sowie an Multiplikatoren wie z.B.(Interessens-)Verbände, Kammern oder Integrations-ämter und viele mehr.

Während der Aktionswoche spricht der Arbeitgeber-Service der BA Betriebe gezielt an, um sie über Mög-lichkeiten und spezielle Angebote rund um das The-ma zu informieren.

Weitere beispielhafte Aktionsangebote, die lokal vari-ieren:

• Veranstaltungen mit Podiumsdiskussionen• Beratungsveranstaltungen mit dem Technischen

Beratungsdienst

• Presseaktionen• Pressekonferenzen

Details zu den Aktivitäten bei Ihnen vor Ort erhaltenSie von Ihrem persönlichen Ansprechpartner. DieKolleginnen und Kollegen des Arbeitgeber-Servicesder BA stehen Ihnen bundesweit an über 600 Stand-orten für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Auch unter unserer kostenfreien Service-Rufnummerfür Arbeitgeber helfen Ihnen kompetente Gesprächs-partner gern weiter:

0800 / 4 5555 20

Die Woche der Menschen mit Behinderung findetbundesweit vom 1. bis 5. Dezember 2014 statt, alsonah am Internationalen Tag der Menschen mit Behin-derung (03.12.2014).

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) wirbt während derWoche bei Arbeitgebern für Inklusion, um auf die Be-schäftigungspotenziale der Menschen mit Behinde-rung aufmerksam zu machen. Damit leistet die BA ih-ren Beitrag zum Nationalen Aktionsplan der Bundes-regierung zur Umsetzung der Behindertenrechtskon-vention der Vereinten Nationen.

Durch eine mediale Vermarktung der Aktionen in Ar-beitsagenturen und Jobcentern wird zudem die öf-fentliche Aufmerksamkeit auf das Thema "Inklusion"gelenkt.

top related