digitale transformation: 7 irrtümer. bitkom webinar mit uwe weinreich

Post on 06-Apr-2017

398 Views

Category:

Business

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

CoObeya

Digitale Transformation 7 Irrtümer

Uwe Weinreich

Webinar

#digitalmanager

@uwe_weinreich

@bitkom_service

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

Referent

Uwe Weinreich CoObeya.net Digitalisierung-lean.de @uwe_weinreich

3 digitale Unternehmen

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

Digitalisierung – 7 Irrtümer –

Hightech

Digitalisierung ist

Bild: © Nixdorf CC Attrib SA 3.0

1

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

1 Irrtum: Digitalisierung ist Hightech

Richtig ist:

Digitalisierungsvorhaben sind selten Hightech,

sondern der Einsatz bekannter und erprobter

technischer Lösungen.

Also:

Angst vor Risiken unerprobter Technik ist überflüssig.

Digitalisierung ist ein Thema zwischen IT und Produktion

2

Bild: © 123rf.com / Guido Vrola

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

2 Irrtum: Digitalisierung ist ein Thema zwischen IT und Produktion

Richtig ist:

Digitalisierung ist ein strategisches Thema, das das

gesamte Unternehmen betrifft.

Also:

Digitalisierung ist Aufgabe des Top-Managements.

schnell zu sein

Das Wichtigste ist 3

Bild: © Bo Nash CC Attrib. SA 2.0

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

3 Irrtum: Das Wichtigste ist schnell zu sein Richtig ist:

Der Mosaic-Browser war der erste, Altavista war

führende Suchmaschine und AOL war schnell am

Markt. Alle wurden bedeutungslos als deutlich

bessere Lösungen entstanden.

Also:

Schnell sein? Ja! Aber nur, wenn man auch besser ist.

4

Digitalisierung kostet ein Vermögen

Bild: © Jericho CC Attrib. SA 3.0

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

4 Irrtum: Digitalisierung kostet ein Vermögen Richtig ist:

Sie können sehr viel Geld für komplexe Systeme

ausgeben. Wegweisende digitale Geschäftsmodelle,

wie z.B. Dropbox haben aber mit vergleichsweise

geringen Budget weltweite Erfolge erzielt.

Also:

Erst denken, dann testen, dann erst digitalisieren.

Das Geschäftsmodell muss ganz neu aufgestellt werden

5

Bild: NASA (public domain)

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

5 Irrtum: Das Geschäftsmodell muss ganz neu aufgestellt werden Richtig ist:

Digitalisierung kann Geschäftsmodelle komplett

umkrempeln. Aber auch bestehende Geschäfts-

modelle können digital große Sprünge machen.

Also:

Digitalisierung mit Projektenbeginnen, die zum

bestehenden Geschäft passen.

Digital heißt

international Bild: © 123rf.com / PaylessImages

6

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

6 Irrtum: Digital heißt international

Richtig ist:

Ja, es ist möglich über digitale Medien sofort ein

globales Publikum zu erreichen. Zunächst regional,

vielleicht sogar lokal anzufangen, erleichtert aber

Lernprozesse und macht um ein Vielfaches profitabler.

Also:

Klein anfangen, testen, lernen und dann erst wachsen.

Digitalisierung ist

Bild: © Nixdorf CC Attrib SA 3.0

7

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

7 Irrtum: Digitalisierung ist neu

Richtig ist:

Digitalisierung in der Industrie gibt es seit den 60er

Jahren. Neu sind allerdings die Möglichkeiten der

Vernetzung durch das Internet.

Also:

Weniger auf digitale Technik schauen als auf die neuen

Möglichkeiten vernetzten Arbeitens.

8,26

6,33

5,31

- 7,50

- 78,93

Titelbereich

Inhaltsbereich

Fußzeile

11,56 -11,56 Inhaltsbereich

Abstandsangaben; Bitte einhalten (Bsp.: Titelbereich 8,26 – 6,33 / max. 2 Zeilen)

CoObeya

Kontakt Ihre Bitkom Akademie-Ansprechpartner #digitalmanager

Uwe Weinreich uwe.weinreich@coobeya.net @uwe_weinreich lean-digitization.com

Sandra Dörnbrack s.doernbrack@bitkom-service.de @bitkom_service bitkom-akademie.de

Seminarreihe – Digital Business Transformation

Digitale Business Transformation: Strategie – Organisation – Recht

Digitale Transformation: Marketing – Vertrieb – Social Media

Digitale Transformation: Security – Big Data – Predictive Analytics bit.ly/236zJ3E

Uwe Weinreich

Lean Digitization

Digitale Transformation

durch agiles Management

Ab Herbst 2016 bei

SpringerGabler

top related