eine zukunftsaufgabe in guten händen das 2010 ziel... anfragen, maßstäbe, kriterien reinhard...

Post on 06-Apr-2015

109 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen

Das 2010 Ziel ...Anfragen, Maßstäbe, Kriterien

Reinhard Piechocki

Fachgebiet I 3.1 Biodiversität

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Warum alle Arten?

•ökologische Gründe

•ökonomische Gründe

•ästhetische Gründe

•soziale Gründe

•kulturhistorische Gründe

•ethische Gründe

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Welcher Maßstab?

•Landschaft von 1850?

•Landschaft von 1950?

•Landschaft von 2050?

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Bevölkerungszunahme und Artenschwund in Deutschland

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Bevölkerungswachstum in Deutschland (1750-2000)

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Pro-Kopf-Energieverbrauch in Deutschland (1750-2000)

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Bevölkerungsdichte und Pro-Kopf-Energieverbrauch

Gesellschaftsform Menschen KW/Kopf

Sammler und Jäger 0,25/km2 0,1

Agrargesellschaft 25/km2 1,0

Industriegesellschaft 250/km2 10,0

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Überschreitung der ökologischen Tragfähigkeit (aus W. Ziegler 1979 und 1992)

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Ökosystembelastung und Artenschwund

Das 2010 Ziel verfehlt – 26.11.09, Berlin

Die 1,5 KW Gesellschaft

1,5 KW

3 KW

6 KW

10 KW

0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

Technologie

Lebensstilökologische Tragfähigkeit

Deutschland USA

Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

top related