enp_onb_infoday_cmueller

Post on 08-Jul-2015

150 Views

Category:

Education

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Europeana Newspapers Austrian information day: presentation by Christa Müller

TRANSCRIPT

ANNO - AustriaN Newspapers Online

Das Zeitungsdigitalisierungsprojekt der Österreichischen Nationalbibliothek

Christa Müller

Österreichische Nationalbibliothek

ANNO – AustriaNNewspapers Online

• http://anno.onb.ac.at/

• historische österreichische Zeitungen und Zeitschriften

• seit Mai 2003

• aus der Mitte des 16. Jhs. bis in die 1940er Jahre

• frei und kostenlos

• täglich 2500 Leser

•Was ist online?

• 13 Millionen Seiten online

• 650 Zeitungstitel

• 650.000 Tagesausgaben

• 60.000 Tage mit mind. einer Ausgabe

• stärkster Tag: 15. Juli 1916 mit 62 Titeln

Warum Zeitungen?

• internationale, regionale und lokale Geschichte, Politik, Kultur und Gesellschaftsfragen

• unmittelbarer Spiegel des Tagesgeschehens

• Verbesserung der Zugänglichkeit (Probleme für Leser)

• Integrierte Sammlungen

• Schonung der Originale

• Zusatznutzen

Mit welchen Interessen wird ANNO genutzt?

• Regional-geschichte

• politisches Tagesgeschehen

• Biographie

• Prosopographie

• Gender Studies

• Musikwissen-schaften

• Sportgeschichte

• Kostümbildner

• Wissenschafts-geschichte: z.B. Medizingeschichte

• Kunst- und Architektur-geschichte

• …

Was kommt in ANNO?

• Prioritätenliste

• Zustand

• Nachfrage

• Projekte

• ABO – Austrian Books Online

• Kooperationspartner

ANNO – Blätterversion

• früher: 2 Einstiegsmöglichkeiten

• alph. Liste der Zeitungen

• Kalender

• seit 2013:

• thematischer Einstieg

• geografischer Einstieg

• Neu: Volltextsuche

ANNO-Suche: Zeitplan

• derzeit: 4 Mio Seiten textlich durchsuchbar

– 2 Mio ENP

– 2 Mio ABO

• derzeit: 1700-1875 und 1. Weltkrieg

• bis Ende 2014: bis 1900

• Mitte 2015: 2. Weltkrieg

• Ende 2015: ANNO komplett durchsuchbar

ANNO-Suche: Oberfläche und Suchmöglichkeiten• Kalenderansicht

• Listen-/Snippetansicht

• Facettierung

• Abstandssuche

• bookmarkfähig

Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern, aber auch wenig so spannend,

wie die Zeitung von vorgestern!

top related