erdgas für die stromerzeugung – ist die versorggggung ... · microsoft powerpoint -...

Post on 17-Apr-2018

224 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Schweizerische Energie-Stiftung Schweizerische Energie-Stiftung 15. 03. 2012

Bern

Erdgas für die Stromerzeugung –Erdgas für die Stromerzeugung Ist die Versorgung gesichert?g g g

Dr. Roland Götz

ÜbersichtÜbersicht

1. Europas Gasversorgung

2. Pipelines und Abhängigkeitp g g

3 Alternativen zum Import von3. Alternativen zum Import von

Pi liPipelinegas

1. Gasversorgung der EU

B d f• BedarfP t ti l• Potentiale

• Lieferströme

Gasbilanz der EU Entwicklung bis 2030

• Zunahme des Gasverbrauchs auf 650 Mrd. m³ oder Stagnation bei 500 Mrd. m³ ?goder Abnahme auf 450 Mrd. m³ ?

Rü k d Ei fö d 200 M d• Rückgang der Eigenförderung von 200 Mrd. m³ auf rund 100 Mrd. m³ trotz Schiefergas-Förderung

• Zunahme des ImportbedarfsZunahme des Importbedarfsvon 300 Mrd. m³ auf 350 bis 550 Mrd. m³

Erdgas-Potentiale (Billionen m³)

Quelle: BGR Energiestudie 2011

Gaspotentiale Russlands (Billionen m³)Gaspo e a e uss a ds ( o e )Quelle: BGR Energiestudie 2011

• Konventionelle Reserven: 48 Bill. m³

• Konventionelle Ressourcen: 120 Bill. m³

• Unkonventionelle Ressourcen: 22 Bill. m³

Zum Vergleich:

Gasverbrauch EU + Russland: 1 Bill. m³/Jahr

Gas LieferströmeGas-Lieferströme

• Pipelinesp

G• LNG-Terminals

• Anteile der Lieferantente e de e e a te

IEA Natural Gas Market Review 2009

Anteile am Gasimport der EU 2009Anteile am Gasimport der EU 2009

2. Pipelines und Abhängigkeit

• Einseitige Gasabhängigkeit oderEinseitige Gasabhängigkeit oder

beiderseitige Interdependenz?beiderseitige Interdependenz?

H t i G k t ll Ch ?• Hat ein Gaskartell Chancen?

Abhängigkeit oder Interdependenz?

• Pipelines: Spezifische Investitionen• Lock-in Effekt• Opportunistisches Verhalten

ä• Verträge und Reputation

Hat ein Gaskartell Chancen?Hat ein Gaskartell Chancen?

• Funktionsweise eines Kartells

• Rolle der Langfristverträge

• Rolle der Ölpreisbindung

• Potentielle Teilnehmer

3. Alternativen zum Import von3. Alternativen zum Import von Pipelinegas

• LNG – Weltmarkt für Gas?

• Schiefergas-Förderung – auch in E ?Europa?

• Biogas vom Bauernhof• Biogas vom Bauernhof

• Windgas aus WindstromWindgas aus Windstrom

LNG - TankerLNG Tanker

Schiefergasförderung in den USA

Biogasanlage auf BauernhofBiogasanlage auf Bauernhof

Quelle: Landwirtschaftskammer Nordrheinwestfalen

Résumé Erdgas ist als Brückentechnologie geeignet, denndenn

• Europa ist von großen Gasexportländern• Europa ist von großen Gasexportländern umgeben

• Peak-Gas ist bis 2050 nicht absehbarPeak-Gas ist bis 2050 nicht absehbar• Es besteht gegenseitige Abhängigkeit durch

spezifische Investitionenspezifische Investitionen• Ein Gaskartell droht nicht• Alternativen zum Import von Pipelinegas• Alternativen zum Import von Pipelinegas

entstehen

top related