fachschule wirtschaft betriebswirtschaft und unternehmensmanagement außenwirtschaft und...

Post on 05-Apr-2015

113 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Fachschule Wirtschaft Betriebswirtschaft und

UnternehmensmanagementAußenwirtschaft und

Fremdsprachen

Dorothea Herz

Markus Neubauer

Ralf Schmidt

Theobald-Simon-Schule Bitburg

Theobald-Simon-Schule Bitburg 2

Agenda

II. ModulinhalteR. Schmidt

IV.Projektmanagement &

AbschlussprojektM. Neubauer

III. FremdsprachenD. Herz

I. OrganisationD. Herz

Theobald-Simon-Schule Bitburg 3

Zugangsvoraussetzungenund erzielbare Abschlüsse

• qualifizierter Sekundarabschluss I oder

ein als gleichwertig anerkannter Abschluss

• abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

• mindestens zwei Jahre Berufspraxis (nach der

Ausbildung) bei Anmeldung zur Abschlussprüfung

Abschluss als „Staatlich geprüfter Betriebsfachwirt“

oder „Staatlich geprüfter Betriebswirt“

Theobald-Simon-Schule Bitburg 4

II. Modulinhalte

Beschaffung Produktion Lager Marketing Vertrieb

Finanzwirtschaft

Verwaltung

Logistik

Personal

Theobald-Simon-Schule Bitburg 5

II. Modulinhalte

Beschaffung Marketing

Vertrieb

Finanzwirtschaft und Zahlungsverkehr

Logistik

internationale internationale

Lieferanten Kunden

Theobald-Simon-Schule Bitburg 6

II. Modulinhalte

Beschaffung Marketing

Vertrieb

Finanzwirtschaft und Zahlungsverkehr

Logistik

internationale internationale

Lieferanten Kunden

§§ Abgaben- und Wirtschaftsrecht §§

§§ Europarecht §§

Theobald-Simon-Schule Bitburg 7

III. Fremdsprachen

Beschaffung Marketing

Vertrieb

Finanzwirtschaft und Zahlungsverkehr

Logistik

internationale internationale

Lieferanten Kunden

§§ Europarecht §§

§§ Abgaben- und Wirtschaftsrecht §§

Englische Handelskorrespondenz & -kommunikation

Französische Handelskommunikation

Theobald-Simon-Schule Bitburg 8

IV. Projekterfahrungen

Hidden – Champions

Produktinnovation für U.K.

Hirnforschung + Kommunikationspolitik [workshop]

E – Commerce + bit - shop

KernwerttreiberRegionalmarke

Theobald-Simon-Schule Bitburg 9

Lernmodul 1„Kommunikation und Arbeitstechniken“lt. Fachschulverordnung120 Std

Sachverhalte dokumentieren Sachverhalte präsentieren Projekte managen Besprechungen leiten

Theobald-Simon-Schule Bitburg 10

„harte Faktoren“

Projektmanagement - DIN 69901

„weiche Faktoren“

Theobald-Simon-Schule Bitburg 11

Zusammenfassung

„Projektmanagement“

dient dem Abschlussprojekt [Lernmodul 16] unterstützt eine Zertifizierung

erfüllt die Fachschulverordnung

top related