fettnäpfchen oder wie ferdinand innerhalb 2 jahren fr. 80000 schulden macht. es passiert nichts...

Post on 05-Apr-2015

103 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Fettnäpfchen

Oder wie Ferdinand innerhalb 2 Jahren Fr. 80‘000 Schulden macht.Es passiert nichts Spektakuläres, es handeln alle

Mitwirkenden korrekt.

Das ist Ferdinand -er begleitet uns durch diePräsentation.

Vor 6 Monaten hat Ferdinand die Lehre mit 19 1/2 Jahren beendet und verdient seither monatlich Fr. 4000.-- (+ 13. Monatslohn). Er erfüllt sich einen Traum: eine eigene Wohnung (1000.-- mtl. inkl.). Einige Möbel erhält er von Verwandten, den Rest der Einrichtung kauft er und bezahlt bar mit seinem Ersparten (Fr. 10‘000.--).

Einkommen 4'000.00

Miete 1'000.00Krankenkasse 300.00Bus 75.00Mittagessen, Kantine, Lohnabzug 200.00Strom, Gas 50.00Total Rechnungen 1'625.00

Ferien 300.00Telefon 150.00Haushalt 650.00Unvorhergesehenes 300.00Taschengeld / Anschaffungen etc. 975.00Total via Bargeld/Postcard 2'375.00

So sieht das erste Haushaltbudget von Ferdinand aus:

Ferdinand hat sehr viel Geld zur Verfügung 8 das freut ihn und die

Wirtschaft• Sogar ein Auto liegt drin -

mangels Liquidität via Leasing (Fr. 15‘000. –, 4 Jahre, mtl. Fr. 252. –)

• und ein anständiger Computer, auch geleast, für Fr. 90.– im Monat während 2 Jahren

• und über Handy bin ich immer erreichbar

Leider auch schlechte Nachrichten

• Die Folgekosten der Wohnung sind etwas höher als gedacht: Hausrat/Haftpflicht-Versicherung; TV- und Radiogebühren; Elektrisch

• zum Glück verkraftet es mein Budget problemlos

• Und die Ferien wurden etwas kostspieliger – die Discos waren sündhaft teuer – von jetzt an lege ich dafür Fr. 100.– mtl. zusätzlich zur Seite.

• Und dann die Auto-versicherung (Fr. 190.–), Strassenverkehrssteuer (Fr. 40.–), Parkplatz (Fr. 100.–) Benzin, Reifen, Service etc. – es kostet mich insgesamt jeden Monat Fr. 475.–

Es bleiben Ferdinand trotzdem mtl. mehr als Fr. 300.– übrig für Taschengeld usw.

Steuerrechnung: 7233.–direkte Bundessteuer: 603.–

Böse Überraschungen!

Ferdinand trifft folgende Massnahmen:

• Die Rechnungen bezahlt er mit einem Teil der Rückstellung für Feriengeld (monatlich dann nur noch 200.–) und

• Überzieht das Lohnkonto mit Fr. 2000.–

• Fr. 500.– für Haushalt genügen auch (es gibt auch anderes Fleisch als Steaks)

Ferdinand ist verliebt

Hurra – ich habe eine feste Freundin

• Das alte Bett von Onkel Charly war allerdings ein echter Liebestöter. Ich habe nun ein Doppelbett gekauft (Möbel Pfister, Kundenkarte, 2000.–)

• Für die Tilgung der Restkosten verwende ich Ferien und Unvorher-gesehenes

• aber meine Freundin ist mir das wert

Viele Feriengrüsse aus den USA, Ferdinand + Ferdinante

• Mit der Visa-Karte (3000.–) klappt es prima – und ist erst noch viel sicherer als mit Bargeld.

• Allerdings muss ich nun monatlich 10 % zurückzahlen (wie bei Möbel Pfister)

Schauen wir die Buchhaltung von Ferdinand einmal an:

• Immerhin: Steuern zahlt er jetzt monatlich à Konto, mit Dauerauftrag (gewisse Sachen lernt er)

• allerdings für Ferien und Unvorhergesehe-nes liegt nichts mehr drin.

Miete 1'000.00Krankenkasse 300.00Bus 75.00Steuern inkl. Nachzahlung 653.00Billag 40.00Elektrisch 50.00Hausrat/Haftpflicht 30.00Leasing 252.00Folgekosten Auto 475.00Computer 90.00Visa, 10 % abzahlen 300.00Möbel Pfister, 10 % abzahlen 200.00Total Rechnungen/fixe Kosten 3'465.00

Einkommen: 4000.-- mtl.

Es ist alles realistisch gerechnet, aber geht nicht ganz auf.

Zum Glück habe ich einen 13. Monatslohn – wenn ich die Steuern mit diesem bezahle, so geht es wieder (vielleicht gibt es ja eine Lohnerhöhung).

Total Rechnungen/fixe Kosten: 3‚465.00

Telefon Handy 150.00

Haushalt 500.00

Taschengeld 300.00

Total Ausgaben pro Monat 4‘415.00

Einkommen immer noch: 4‘000.00

Wenn Ferdinand Liquiditätsprobleme hat

• Lösbar mit der Kundenkarte von Manor (Lebensmittel, Sekt etc), problemlos bis Fr. 3000.–

• sowie von Globus Fr. 3000.–

• und die Kleider über die Kundenkarte des Textil-geschäfts (Fr. 3000.–)

• und wenn nichts mehr geht: Visa-Karte nützen

Übrigens: Ferdinand wohnt heute seit 18 Monaten in der eigenen Wohnung und feiert seinen 21. Geburtstag.

Herzliche Gratulationen – mach eine Riesenfete! Was? Im Moment nicht flüssig? Dieses Détail bekommst du doch in den Griff!

Ziemlich nervig, diese vielenEinzahlungsscheine – und das Steueramt

kann auch ganz schön nerven

• GE Money Bank

gewährt problemlos Kredit für Fr. 30‘000.–

• Zinsen sind 1 1/2 % günstiger als bei den Kundenkarten usw.

• Damit bezahlt Ferdinand alle Kundenkarten usw.

Scheisse • Auspuff und Blechschaden

(1000.– Selbstbehalt) – zum Glück nichts Gröberes

• Dank der Vergütung der Krankenkasse kann Ferdinand die Telefonrechnungen bezahlen (Arzt wartet)

• GE Money Bank: Raten 860.–

mtl. schenken ein

Ferdinand hat nachher kaum noch Geldzur Verfügung für Taschengeld etc.Zum Glück hat er noch die alten Kundenkarten, mit denen er einkaufen kann. Er überlebt nur dank dem Plastikgeld und Bestellungen bei Versandhäusern.Statt in den Ausgang: Fernsehen zu Hause (monatliche Miete Fr. 250.-- inkl. Service).

Ferdinands Notmassnahmen• Keine Gelder mehr für

Rechnungen, welche noch nicht sofort fällig sind (Steuern etc.)

• Kredit von Kollegen

• GE-Kredit erhöhen auf Fr. 40‘000.– (entgegen-kommenderweise Raten nur um 100.– erhöht).

Nach weiteren 6 Monaten sieht Ferdinands Bilanzwie folgt aus:

Einkommen 4'000.00mtl.

ZahlungSchulden-

betragMiete 1'000.00 0.00Krankenkasse 900.00Bus 75.00 0.00Steuern 9'600.00Billag 120.00Elektrisch 120.00Hausrat/Haftpflicht 360.00Leasing 252.00 10'000.00Folgekosten Auto 475.00 1'000.00Fernseher 250.00 1'500.00Visa 250.00 2'500.00Manor 130.00 1'300.00Möbel Pfister 100.00 1'000.00Globus 100.00 1'000.00andere Kundenkarte 100.00 1'000.00Kredit 960.00 40'000.00priv. Darlehen 2'000.00Arzt / Gesundheitskosten 1'200.00Autoreparatur 1'200.00Rechnungen 3'692.00

Mtl. Zahlungen

Schulden-betrag

Versandhäuser 5200.00 Ferien Telefon / Handy 450.00 Haushalt 500.00 Unvorhergesehenes Taschengeld / Anschaffungen etc.

Total Schulden 80’000.00

Wir haben Ihnen Fr. 80‘000.– Schulden versprochen

• Gewiss, Ferdinand lebte konsumorientiert

• er machte jedoch nichts Aussergewöhnliches

• Es geschah nichts Spektakuläres, keine Arbeitslosigkeit, keine Schwangerschaft, keine grosse Krankheit – nichts

• Es läpperte sich einfach so zusammen

Nicht jede Person trifft Fettnäpfe so präzis wie Ferdinand

• Leider ist Ferdinand auch nicht ein Hirngespinst.

• und – Hand aufs Herz – haben wir nicht alle – in dem einen oder anderen Punkt – auch schon Ferdinand geheissen?

• Budgetberatungsstellen, Sozialdienste und Fachstellen für Schuldenfragen beraten Sie!

Wir empfehlen Ihnen folgende Webseiten:

www.schulden.chund Partnerseiten

Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ferdinand und Ferdinante viel Ausdauer (die Sanierung wird leider einige Jahre dauern).

Die vorliegende Präsentation wurde erarbeitet von der Fachstelle für Schuldenfragen Luzern (Autor: Charly Gmür ) und von Plusminus Basel (Michael Claussen) überarbeitet.

top related