fortbildungsreihe - efi-wap.de · sie bitte mit kathrin steger-bordon kontakt auf...

Post on 11-Jul-2018

221 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Bildungszentrum

K

ardinal-Döpfner-H

ausFrau H

ildegard Mair

Dom

berg 2785354 Freising

Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising Frau Hildegard Mair (Kursanmeldung) Kardinal–Döpfner–Haus Domberg 27, 85354 Freising Tel. 08161/181-0 Tel. 08161/181-2177 (Fr. Mair) Fax. 08161/181-2850 e-mail: info@bildungszentrum-freising.dewww.bildungszentrum-freising.de

Sie wollen laufend über aktuelle Kurse und Veranstaltungen des Bildungszentrums Kardinal-Döpfner-Hauses informiert werden?

Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter! Ganz einfach über unsere Home-page www.bildungszentrum-freising.de oder schreiben uns eine E-Mail an info@bildungszentrum-freising.de

Das Kardinal-Döpfner-Haus ist auch bei Facebookhttps://www.facebook.com/KardinalDoepfner-HausBesuchen Sie uns doch einmal!

B i l d u n g s z e n t r u m

Kardinal-Döpfner-Haus

Eth

ik u

nd

Po

liti

k

Impr

essu

m: S

tiftu

ng B

ildun

gsze

ntru

m d

er E

rzdi

özes

e M

ünch

en u

nd F

reis

ing,

- K

irchl

iche

Stif

tung

des

öf

fent

liche

n R

echt

s -,

vertr

eten

dur

ch d

en D

irekt

or M

sgr.

Rai

ner B

oeck

, Bild

: © s

puno

- Fo

tolia

.com

Hilfe für Helfer

fortbildungsreihe für ehrenamtliche in der flüchtlingsarbeit

Januar bis Juli 2015

Gefördert durch die Innovativen Projekte der KEB München und Freising e.V.

Hilfe für Helfer

Fortbildungsreihe für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

Ehrenamtlich mit Flüchtlingen zu arbeiten, ist eine intensive und herausfordernde Aufgabe. Teilwei-se tauchen Fragen, Unsicherheiten und konkrete Situationen auf, die sich die Ehrenamtlichen selbst erschließen müssen. Das Kardinal-Döpfner-Haus bietet daher eine Fort-bildungsreihe für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/innen an. Die Workshops können gesamt oder einzeln besucht werden. Neben den inhaltlichen Abenden, bestehend aus Inputs, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, gibt es die Möglichkeit an einer Supervision teilzu-nehmen. Hier werden Ihre eigenen Erlebnisse in der Arbeit mit Flüchtlingen reflektiert.

Supervision: an allen sechs genannten Terminen (siehe mittlere Spalte) von 13.00-15.00 UhrKlara Maria Zierer, SupervisorinUm sich für die Supervision anzumelden, nehmen Sie bitte mit Kathrin Steger-Bordon Kontakt auf (KSteger-Bordon@bildungszentrum-freising.de, 08161/181-2166).

Die Themen und Termine im Einzelnen:

Samstag, 24. Januar 2015, 16.00-18.00 UhrAsyl- und AusländerrechtKatharina Camerer, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Asyl- und AusländerrechtKursnummer: 22089

Samstag, 28. Februar 2015, 15.30-18.30 UhrDie Rolle von Ehrenamtlichen in der Flücht-lingsarbeit – Verantwortlichkeiten, Grenzen und AbgrenzungMargot Laun, Freiwilligenkoordinatorin, Tür an Tür AugsburgKursnummer: 22090

Samstag, 21. März 2015, 16.00-18.00 UhrWas passiert nach der Anerkennung?Sabine Schuster, Migrationsberaterin des Caritas Zentrums FreisingKursnummer: 22091

Samstag, 18. April 2015, 16.00-18.00 UhrInterkulturelle Herausforderungen in der Arbeit mit FlüchtlingenChristiane Lembert-Dobler, Bildungsreferentin beim Verband für Interkulturelle Arbeit e.V. Kursnummer: 22092

Samstag, 23. Mai 2015, 16.00-18.00 UhrUmgang mit psychischen Belastungen und TraumataCristiana Martellotta, Dipl.-Psychologin, Refugio MünchenKursnummer: 22093

Samstag, 4. Juli 2015, 15:30-18:30 UhrDeeskalations- und KonflikttrainingN.N.Kursnummer: 22094

Kursleitung: Kathrin-Steger-Bordon

Teilnehmerinnen: 25 (inhaltliche Workshops) 8 (Supervision)

Anmeldeschluss: jeweils 5 Werktage vor dem Veranstaltungstermin

Kursgebühr und Verpflegung: kostenlos

Gefördert durch die Innovativen Projekte der KEB München und Freising e.V.

In Kooperation mit

Anmeldung unter Angabe der Kursnummer an Frau Hildegard MairKardinal-Döpfner-HausDomberg 27, 85354 FreisingTel: 08161/181-2177Fax: 08161/181-2850Email: info@bildungszentrum-freising.dewww.bildungszentrum-freising.de

Rückfragen an Kathrin Steger-BordonTel. 08161/181-2166E-Mail: ksteger-bordon@bildungszentrum-freising.de

top related