gershwin, george - cornelsen verlag · pdf filegershwin, george george gershwin, geb....

Post on 06-Feb-2018

248 Views

Category:

Documents

4 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Komponisten und Musiker 143142 Komponisten und Musiker©

201

3 C

orne

lsen

Sch

ulve

rlag

e G

mbH

, Ber

lin. A

lle R

echt

e vo

rbeh

alte

n.

Gershwin, George

George Gershwin, geb. 26.09.1898 in New York, USA, gest. 11.07.1937 in Beverly Hills, USA, komponierte und spielte als junger Mann Sch_______________________, die ers-ten großen E_____________________ hat er 1924 mit dem M____________________ Lady be good und mit dem heute weltbekannten Musikstück Rhapsody in blue. In dem für  Big Band und Klavier geschriebenen Werk verknüpft er Elemente gehobener U______________________________________ und des J____________________. Die O______________________ Porgy and Bess (1935) wird ein weiterer großer E_____________________ und gilt als erste bedeutende amerikanische Oper überhaupt. Gershwin erzählte eine G_____________________________ aus dem Leben der F___________________ in den USA. Bei ihrer Uraufführung wird sie reserviert aufge-nommen und erst nach dem Zweiten W______________________ richtig erfolgreich.

Gershwin hat über 500 S______________________ geschrieben, von denen bis heute viele sehr beliebt sind, z. B. Summertime (aus der Oper Porgy and Bess), S’ wonderful, I got rhythm. Weitere Werke sind Concert in F (1925), „Ein A_____________________ in P_______________“ (1928), Cuban ouverture (1932).

Amerikaner • Erfolg • Erfolge • Farbigen • Geschichte • Jazz • Musical • Oper• Paris • Schlager • Songs • Unterhaltungsmusik • Weltkrieg

Oper, Musikstück, Lied? Recherchiere in Nachschlagewerken und im Internet. Schreibe eine kurze Zusammenfassung des Inhalts der Werke auf ein Extrablatt.

Titel Kategorie

Lady be good

Rhapsody in Blue

Porgy and Bess

Summertime

S’ wonderful

I got rhythm

An American in Paris

Cuban ouverture

Webcode: FM162208-018

top related