geschichte und geschehen oberstufe 600 – 1600 religion und staat 4 folie 1 von 13 4.2 geistliche...

Post on 06-Apr-2015

105 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 1 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 2 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 3 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 4 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 5 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 6 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 7 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 8 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Finanzverwaltung

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 9 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Finanzverwaltung Verwendung des Geldes, Kontrolle der Finanzen nach religiösen Vorschriften

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 10 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Finanzverwaltung Verwendung des Geldes, Kontrolle der Finanzen nach religiösen Vorschriften

Gericht

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 11 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Finanzverwaltung Verwendung des Geldes, Kontrolle der Finanzen nach religiösen Vorschriften

Gericht Fällen von Urteilen/Verhängung von Strafen

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 12 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Finanzverwaltung Verwendung des Geldes, Kontrolle der Finanzen nach religiösen Vorschriften

Gericht Fällen von Urteilen/Verhängung von Strafen

Auswahl von Beamten

Geschichte und Geschehen Oberstufe

600 – 1600

Religion und Staat4 Folie 13 von 13

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

Aufgaben eines Sultans

Religion Bewahrung der Tradition, Ansporn zur Ausübung

Schutz Verteidigung des Landes und der Muslime, Abwehr von Ungerechtigkeit

Kultivierung des Landes z. B. im Bereich von Landwirtschaft und Instandhaltung/Bau von Straßen

Finanzverwaltung Verwendung des Geldes, Kontrolle der Finanzen nach religiösen Vorschriften

Gericht Fällen von Urteilen/Verhängung von Strafen

Auswahl von Beamten Auswahl von kompetenten Kandidaten mit ehrlichen Absichten

600 – 1600

Religion und Staat4

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

4.2 Geistliche und weltliche Macht im Islam – Einheit, Spaltung, Anspruch

Aufgaben eines Sultans

Geschichte und Geschehen Oberstufe

Aufgaben eines SultansGeschichte und Geschehen Oberstufe

Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2014Alle Rechte vorbehalten.www.klett.de

Hinweise zum EinsatzAlle Folien dürfen bearbeitet werden. Die Folie in schwarz-weiß eignet sich als Kopiervorlage, zum Gebrauch auf dem Overheadprojektor oder dem Whiteboard. Oder Sie drucken die Folie aus und beschriften diese.

Wir wünschen Ihnen einen guten Unterrichtverlauf.

Mit freundlichen GrüßenRedaktion Geschichte

Impressum

c/p Ernst Klett Verlag GmbHRotebühlsstraße 7770178 Stuttgarthttp://www.klett.deStuttgart HRB 10746 Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363Verleger: Dr.h.c. Michael KlettGeschäftsführer: Tilo Knoche (Vorsitz), Ulrich Pokern

Autor: Dr. Peter WitzmannRedaktion: Dr. Björn Opfer-Klinger, Dr. Matthias Wiards  Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Das Gleiche gilt für die Software sowie das Begleitmaterial. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den Lizenzbestimmungen genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu §52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2014 | www.klett.de

top related