gesellschaftliche verantwortung in der praxis · reisebericht: wo steht coca-cola deutschland?...

Post on 29-Aug-2019

223 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG IN DER PRAXIS

STANDARDS & STRATEGIEN

23. SEPTEMBER 2015 Maritim Hotel, Köln

SPONSORED BY

www.wesustain.com

NACHHALTIGKEIT IN ETAPPEN:

EIN „REISEBERICHT“ VON

COCA-COLA DEUTSCHLAND Axel Bachmann // Köln, den 23.09.2015

20 JAHRE COKE

5 JAHRE

NACHHALTIGKEIT

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 4

5 JAHRE

5 ERKENNTNISSE

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 5

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 6

EGAL WO SIE STEHEN:

LOSLAUFEN LOHNT

SICH. #1

Nachhaltigkeit:

Nice-to-have oder Must-be?

Muhtar Kent, CEO TCCC

„Im Jahr 2020 werden

Verbraucher ihre Entscheidung

nicht mehr nur von Geschmack

und Qualität unserer Getränke

abhängig machen, sondern in

gleichem Maße auch von unserem

Charakter als Hersteller.“

Seite 7 Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015

Bausteine der Nachhaltigkeit

Jede künftige Geschäftsentscheidung erfolgt vor diesem Hintergrund.

Nachhaltigkeit

PROFIT PLANET PEOPLE

Ökonomie Ökologie

Soziale

Verantwortung

KULTUR Einstellung

Seite 8 Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015

Zahnräder der Nachhaltigkeit

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 9

Ohne Verzahnung keine Ergebnisse, ohne Ergebnisse kein Fortschritt.

• Potenziale

• Agenda

• Ergebnisse

FORTSCHRITT

• Einstellung/Sensibilität

• Motivation

• Überzeugung

• „Einfach machen“

KULTUR

• Information

• Wahrnehmung

• Glaubwürdigkeit

• Transparenz

• Dialog

KOMMUNIKATION

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

ME – WE – WORLD

Individuelles Wohlbefinden

• Portfolio & Information

• Verantwortliches Marketing

• Aktiver Lebensstil

Gesell. Zusammenhalt stärken

• Frauenförderung

• Gesellschaftl. Engagement

• Menschen- / Arbeitsplatz-Rechte

Die Umwelt schützen

• Wasser & Verpackung

• CO2 Emissionen

• Nachhaltige Landwirtschaft

Seite 10 Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015

Die 7 Nachhaltigkeitsfelder bei Coca-Cola Deutschland

Nachhaltigkeit

Gesellschaft Produkt Aktiver

Lebensstil

Arbeits-

platz

Klima-

schutz

Ver-

packung Wasser

Coca-Cola Geschäft

Seite 11 Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 12 Herausforderung Nachhaltigkeit - Wo steht Coca-Cola? // Axel Bachmann // LEAP 2015 Seite 12

NACHHALTIGKEIT IST

EINE REISE. #2

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 13

WIE AUCH

COKE LERNEN

MUSSTE…

Herausforderung Klimaschutz:

Ungekühlte Erfrischungsgetränke? Undenkbar!

Energie-Effizienz

= Ressourcenschonung Kühlung ohne

Fluorkohlenwasserstoffe

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 14

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 15

WAS HAT DAS

MIT UNSEREN

VERPACKUNGEN

ZU TUN?

Innovationstreiber für nachhaltigere Verpackungen

Recyclat & PlantBottle

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 16

Verpackung kein Abfall, sondern Rohstoff!

99,9% unserer Verpackungen sind bepfandet und

bleiben im Wertstoffkreislauf

1991: Erste Einweg-Flasche mit Recyclatanteil (2014: 27,45% Recyclatanteil bei EW-Flaschen)

2011: Einführung der PlantBottle für ViO im deutschen Markt (14% nachwachsende Rohstoffe, 35% Recyclat)

2015: Coke Life Flasche aus 100% rPET

Reisebericht: Wo steht Coca-Cola Deutschland?

Nachhaltigkeitsupdate 2014

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 17

• Zum 6. Mal in Folge

Überblick zur Nachhaltigkeit

bei Coca-Cola Deutschland

• Blick auf unsere gesamte

Wertschöpfungskette inkl.

interessanten Beispielen und

Zitaten von Stakeholdern

• Jetzt verfügbar: gedruckt oder

papierlos im Internet

Nachhaltigkeitsfortschritt bei Coca-Cola Deutschland

Highlights

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 18

CO2 Fußabdruck bei Coca-Cola Deutschland in Tonnen

2010 2011 2012 2013 2014 Veränd. zu 2010

1.210.741 1.193.779 1.135.622

1.111.385 1.095.070 -13 %

Wasserverbrauch / Liter produziertes Getränk

2009 2010 2011 2012 2013 2014 Veränd. zu 2009

2,17 2,07 2,06 2,02 2,01 1,92 -11,52 %

Energieverbrauch Produktion MJ / Liter prod. Getränk

2009 2010 2011 2012 2013 2014 Veränd. zu 2009

0,412 0,407 0,388 0,393 0,399 0,366 -11,17 %

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 19

SETZEN SIE SICH

ZIELE! #3

Klares Wasser?

Geben wir zurück!

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 20

Wasser schützen:

Verantwortliche & kontrollierte

Wasserentnahme

Wasserverbrauch reduzieren:

2014: 1,92 l für die Herstellung

pro Liter Getränk, Ziel: 1,6 l bis 2020

Wasser aufbereiten:

In einer Qualität, in der Tiere

und Pflanzen leben können

Wasser schaffen:

Bis 2020 weltweit soviel Wasser

verfügbar machen, wie wir für

unsere Getränkeproduktion benötigen

2014: 94 % erreicht

Coca-Cola: Herausforderung Nachhaltigkeit // Fokus Wasser // Juli 2015 Seite 20

Wasser verfügbar machen

Über 509 Wasserprojekte weltweit

Beispiel Alte Elbe Klieken

Entschlammung eines Elbwasserarms

in Sachsen-Anhalt, Deutschland

• Kooperation mit EUROPARC

Deutschland: Dachverband der

deutschen Nationalparks,

Biosphärenreservate und Naturparke

• Ziel: Wasserbiotop erhalten &

Raum für ca. 55 Mio. Liter

Oberflächenwasser schaffen

• Renaturierungsprojekt mit

Unterstützung durch The Coca-Cola

Foundation mit ca. 1,1 Mio. $

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 21

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 22

Kooperation mit EUROPARC Deutschland e.V.

Entschlammung Alte Elbe Klieken

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 23

NACHHALTIGKEIT

KANN SPASS MACHEN. #4

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 24

UNSERE

MITARBEITER

BEGEISTERN

Coca-Cola Nachhaltigkeits-Akademie

Seit 2011 umgesetzt und weiterentwickelt

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 25

• Schaffen einer gelebten

Nachhaltigkeitskultur &

Start für gemeinsame Projekte

• Jährliche Durchführung mit

rund 800 Führungskräften

Über

Nachhaltigkeit

informieren

Motivieren und

begeistern

Potenziale

definieren

Initiieren

konkreter

Nachhaltigkeits-

aktivitäten

Jährliches

Review der

Aktionspläne

Aktionsmonat Nachhaltigkeit

Coke-Mitarbeiter engagieren sich

• Nachhaltigkeit als festen Bestandteil der

Unternehmenskultur erlebbar machen

• „Coca-Cola als guter Nachbar“:

dauerhafte Unterstützung von sozialen

und ökologischen Projekten

im Verkaufsgebiet

• Mitarbeiter werden einen Tag freigestellt

• 2014 – Rekordbeteiligung:

850 Teilnehmer

73 soziale & ökologische Projekte

17.000 € Spende für die

Mitarbeiterstiftung

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 26

Aktiver Lebensstil:

Verbrannte Kalorien und…Spaß!

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015

2014: wieder über 1.000 Coke Mitarbeiter bei Firmenläufen aktiv!

Seite 27

POTENZIELLE

MITARBEITER

VON MORGEN

ÜBERZEUGEN

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 28

„War for talents“?

Studentenwettbewerb 2015

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 29

Wettbewerb in KW 37/2015 als Workshop mit ausgewählten Studenten

der Bereiche Wirtschaft, Sozial-/ Politikwissenschaften und Naturwissenschaften

im Biosphärenreservat Mittelelbe in Kooperation mit EUROPARC Deutschland

GEMEINSAM

MEHR ERREICHEN:

KOOPERATIONEN

MIT KUNDEN

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 30

Fanta Spielplatz Initiative

Für mehr Platz zum Spielen seit März 2012

UNSERE ZIELSETZUNG?

Fanta Spielplatz-Initiative

- 2015 im 4. Jahr

- Wieder mehr als 100 Spielplätze mit kreativem

Neuanstrich

Langfristiges Ziel:

Aufmerksamkeit dafür, wie wichtig

Spielen für Kinder ist.

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 31

Aktivierung gemeinsam

mit unserem Kunden REWE Group

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 32

Kunden begeistern:

Nachhaltigkeitsakademie Europa-Park Rust

• 2013 – 2015:

Jährliche Durchführung mit

Mitarbeitern vom

Europa-Park & Coca-Cola

(2 Tage mit jeweils 40 Personen)

• Identifikation gemeinsamer

Schnittstellen: Wasser, Energie,

Arbeitsplatz, Gesellschaftl.

Engagement

• Interaktive Module und ein

Abschlussworkshop mit der

Aufgabe gemeinsame Aktivitäten

zu entwickeln

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 33

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 34

DER SCHLÜSSEL

IST VERTRAUEN. #5

GOLDENES DREIECK:

WIE KÖNNEN WIR KUNDEN & PARTNER

ZUSAMMENBRINGEN?

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 35

Kunden Goldenes

Dreieck

Muhtar Kent, CEO TCCC

„Ich ermutige Sie – egal ob Sie in

der Wirtschaft, in der Politik, in

einer NGO arbeiten oder ein

besorgter Bürger sind: Denken Sie

bitte darüber nach, mit Ihrem

Gegenüber zusammenzuarbeiten

um gemeinsam einen Fortschritt

zu erreichen. Und machen Sie

dann den ersten Schritt.“

Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit etablieren

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 36

Nationale Kooperationen

Bundesverband Deutsche Tafel e.V.

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 37

• Waren- und Sachspenden der

Vertriebs- und Produktionsstandorte

an Die Tafeln vor Ort

(2014: rd. 611.000 Liter)

• Unterstützung beim Bundestafeltag

und Bundestafeltreffen

• Einbindung von Mitarbeitern und

Kunden in konkrete Projekte

• Auszeichnung mit dem Tafelteller

• Einrichtung Coca-Cola Fonds

für Die Tafeln

ESSEN & TRINKEN,

WO ES HINGEHÖRT!

Unser Ziel:

• Idee

Informationen rund um Nachhaltigkeit

mit Spaß und Networking verknüpfen

• Interaktives Format

mit Key Notes, „Speed-Dating“,

Workshops und Rollenspiel

• Erfolgreich durchgeführt mit

Kunden aus dem Außer-Haus-Markt,

Betriebsgastronomie und

Studentenwerke, Bundesligisten,

Lieferanten

• Ergebnis Teilnehmerbefragung

Gesamt „1,83“ auf 1-5 Skala

Seite 38 Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015

Roundtable Nachhaltigkeit

Informieren, inspirieren und begeistern

Coca-Cola ist ein „Nachhaltiger Hersteller“

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 39

• Auszeichnung vergeben durch die

VERBRAUCHERINITIATIVE e.V.

• Projekt unterstützt vom

Bundesumweltministerium &

Umweltbundesamt, geprüft durch

Öko-Institut e.V.

• Kriterien: u.a.

Nachhaltigkeitsstrategie und

Transparenz, Ressourcenschonung

in Produktion & Logistik

• 49 Unternehmen aus 6 Branchen

18 x Gold, 24 x Silber, 7 x Bronze

davon 12 x Nahrungsmittel

( 8 x Gold, 8 x Silber, 3 x Bronze)

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 40

ZUM

ABSCHLUSS…

Nachhaltigkeit bei Coca-Cola?

Film ab!

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 41

Nachhaltigkeit bei Coca-Cola?

Film ab!

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 42

Unsere Einstellung zur Nachhaltigkeit

Reisebericht von Coca-Cola // Axel Bachmann // DQS-Tagung 2015 Seite 43

Johann Wolfgang von Goethe

„Wer fertig ist, dem ist

nichts recht zu machen,

ein Werdender wird

immer dankbar sein.“

dankbar sein.“

top related