gruppe 2 fadenstrahlrohr

Post on 15-Jan-2016

10 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Gruppe 2 Fadenstrahlrohr. Versuchsaufbau. 1.Fadenstrahlröhre: kugelförmige Glasröhre mit Elektronenkanone und Gasfüllung, um den Elektronenstrahl sichtbar zu machen. 2.Netzgerät zur Heizung der Glühwendel der Elektronenkanone. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Gruppe 2 Fadenstrahlrohr

Versuchsaufbau

1.Fadenstrahlröhre: kugelförmige Glasröhre mit Elektronenkanone und Gasfüllung, um den Elektronenstrahl sichtbar zu machen.

2.Netzgerät zur Heizung der Glühwendel der Elektronenkanone.

3.Netzgerät zur Erzeugung der Beschleunigungsspannung der Elektronenkanone.

4.Spannungsmesser für die Beschleunigungsspannung.

5.Helmholtz-Spulen zur Erzeugung eines weitgehend homogenen Magnetfeldes im Bereich des Fadenstrahlrohres.

6.Netzgerät zur Versorgung der Helmholtz-Spulen.

7.Strommesser für den Strom durch die Helmholtz-Spulen.

Elektronen verlassen die Kathode (rot) und werden durch die Spannung U beschleunigt:

Zwei Helmholtz-Spulen erzeugen ein relativ homogenes B-Feld, welches senkrecht zur

Elektronenbahn steht. Durch die Lorentzkraft

werden die Elektronen auf eine Kreisbahn gelenkt:

Erklärung

• Die Lorentzkraft wirkt als Zentripetalkraft (FZ), denn sie steht immer senkrecht auf der Bahngeschwindigkeit (Richtung der Kreisnormale) => es entsteht eine gleichförmige Kreisbewegung.

Erklärung (graphisch)

ERGEBNIS»SIEHE TABELLE AUF DER TAFEL

top related