gymnasium herkenrath. allgemeines und organisatorisches es begleiten euch durch die gesamte...

Post on 06-Apr-2015

106 Views

Category:

Documents

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Gymnasium Herkenrath

Allgemeines und Organisatorisches

Es begleiten Euch durch die gesamte gymnasiale Oberstufe:

• die beiden Jahrgangsstufenleiter Herr Spiegel und Frau Matthes

• der Oberstufenkoordinator Herr Keller

Über diese Veranstaltung

1. Allgemeines und Organisatorisches+

2. Allgemeine Informationen zur Ausbildungs- und Prüfungsordnung für

die gymnasiale Oberstufe in NRW (APO-GOSt B) +

3. Organisation und Ablauf der gymnasialen Oberstufe am Gymnasium Herkenrath

für den Abiturjahrgang 2017

Aufgaben und Funktion der Stufenleiter

Wir begleiten euch durch die drei Jahre eurer Oberstufenzeit.

Wir treten an die Stelle eurer Klassenlehrer der Sekundarstufe I.

Fach Fachlehrer(in) Zeit Raum

Hebräisch Herr Berzbach (OHG)

14.00 – 14.30 AULA

Philosophie Herr Ruhe 14.30 – 14.50 AULA

Spanisch Frau Fröhlig 14.50 – 15.10 AULA

Informatik Frau Greb 15.10 – 15.30 AULA

Erziehungswissenschaften Frau Weber 15.30 – 15.50 AULA

Sozialwissenschaften Frau Fiedler & Frau Matthes

15.50 – 16.10 AULA

Weitere wichtige Termine

Do, 03.04.2014: Individuelle Laufbahnberatungen für alle Schülerinnen und Schüler

Fr, 11.04.2014: Letzter Abgabetermin der Wahlzettel für die EPH

- Zeitpunkt: Ende des 1. Halbjahres der EPH- Dauer: eine Woche (samstags hin, freitags zurück)- Ort: Natz in Südtirol, Nähe Brixen

- Unterkunft: Jugendgästehaus mit Vollverpflegung- Preis: ca. 300 Euro (abhängig, ob Skiausrüstung

ausgeliehen wird)

Alden Biesen

“European Council of Ministers"

Alden Biesen

- Einwöchiges Projekt im Rahmen der Sekundarstufe II- Zwei Arbeitssprachen (i.d.R. Französisch/ Englisch)- Teilnehmer sind Schülerinnen und Schüler aus den verschiedensten

Staaten der EU- Kennenlernen von politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen

(Schwerpunkt Innen- und Außenpolitik der EU)- Simulationen, Plenarsitzungen und multinationale Diskussionen

top related