„industrie 4.0 – der weg zum ziel!“

Post on 20-Jul-2015

146 Views

Category:

Technology

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Landesnetzwerk Mechatronik BW

„Industrie 4.0 – Der Weg zum Ziel!“

Digital Innovation Day, 01.10.2014

Volker Schiek

Quelle: DFKI (2011)

1. Industrielle Revolution durch die Einführung mechanischer Produktionsanlagen mit Hilfe von Wasser-und Dampfkraft

2. Industrielle Revolution durch die Einführung arbeitsteiliger Massenproduktion mit Hilfe der elektrischen Energie

3. Industrielle Revolution durch die Einführung von Elektronik und IT zur weiteren Automatisierung der Produktion

4. Industrielle Revolution auf Basis von Cyber-Physischen Systemen

Grad

der K

om

ple

xit

ät

Ende des 18. Jhdt.

Beginn 70er des 20. Jhdt.

Heute Beginn des 20. Jhdt.

Die vierte industrielle Revolution in der Produktion

Industrie 4.0 Historie

Industrie 4.0 steht für die Neuorganisation und vernetzte Steuerung von Wertschöpfungsnetzwerken im Zeitalter der vierten industriellen Revolution. Konkret geht es um die ganzheitliche Orientierung an individuellen Kundenwünschen, die Nutzung von Echtzeitdaten und die Einbeziehung der Umweltbilanz in den Produktionsprozess. Als Grundlage dient dafür die Echtzeit-Auswertung zahlreicher, bisher unverknüpfter Daten („Big Data“), die aus der Vernetzung aller an der Wertschöpfung beteiligten Instanzen entstehen.

Industrie 4.0 Begrifflichkeit

Neuorganisation

Cyber-Physical Systems

Eingebettete Systeme (als Teil von Geräten, Gebäuden,

Verkehrsmittel, Verkehrswegen,

Produktionsanlagen,

medizinischen Prozessen, Logistik-

, Koordinations- und

Managementprozessen)

Internet-Dienste

Kennzeichen:

Erfassung unmittelbar physikalische

Daten mit Sensoren

Verwendung weltweit verfügbarer

Daten und Dienste

Daten auswerten und speichern

Vernetzung über digitale

Kommunikationstechnologien (drahtlos/drahtgebunden, lokal/global)

Einwirken auf physikalische Welt mit

Aktoren

Verwendung multimodularer Mensch-

Maschine-Schnittstellen (Touchdisplays, Sprachsteuerung,

Gestensteuerung, …) nach ACATECH 2012

Dezentralisierung Von der fraktalen Fabrik zum Cyber-physischen Produktionssystem

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Den gesamten Vortrag zum Download finden Sie hier:

https://m2m.telefonica.com/german/medien/studien-und-

whitepaper

top related