karriereplanung im web 2.0 ronald reifert berufsorientierung jobsuche informationsseiten...

Post on 05-Apr-2015

108 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Karriereplanung im Web 2.0Ronald Reifert

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

• Berufsorientierung

• Jobsuche

• Informationsseiten

• Selbstvermarktung durch ein eigenes Blog

• Übungen

Vorstellung

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

StudiumPolitikwissenschaft / Erzieh. / Medienkomm. (M.A.)Personalentwicklung (MA)

Kooperationsstelle Universität HalleRegionale Praktikabörse / Seminare /

FirmenkontaktbörsenCareer Center der MLU

Beratung, Aufbau Netzwerke, SeminareSelbstständiger Trainer und UnternehmerFreizeit Tanzen (Salsa, Tango), Schwimmen

Arbeitgeber legen Wert auf eine sichtbare Orientierung im Lebenslauf

Aufgabe: Entwicklung eines individuellen

Profils durch Praktika, Studium, Engagement

Eigene Stärken und Interessen beachten

Links: Lernprogramm Arbeitsagentur

IPERSONIC Persönlichkeitstest

Berufsfelder

Career Center MLUKarriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Berufsorientierung

KarriereplanungKarriereplanung im Web 2.0 im Web 2.0

Jobsuchbörsen

www.monster.de (bundesweit)

www.kimeta.de (Metabörse)

www.arbeitsagentur.de (Seite des Arbeitsamtes)

Unternehmenswebseiten

www.mitteldeutschland.com

Soziale Netzwerke (Xing, Facebook)

Onlinenebenjobs: www.jomondo.de

Jobsuche

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Methode: Life Work Planning

Untersuchung: 10 Methoden um einen Job zu bekommen

Beste: Anzeigen Tages-/Fachpresse beantworten (24%), Familie, Freunde, Bekannte nach Stellen fragen (27%), Nachfrage bei Arbeitgebern nach Stellen (47%), Recherche in Gelben Seiten (69-84%), LWP-Methode: Was, Wo, Wie / Informationsgespräche (86%)

Jobsuche

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Fähigkeiten Interessen Berufsbilder Arbeitgebern

Informationsgespräche: KEIN BewerbungsgesprächGrundgedanke: Viele Stellen werden in Netzwerken vergeben!

Wie haben Sie ihren Job bekommen?Was begeistert Sie daran am meisten?Welche Weiterbildungen können Sie mir empfehlen?Kennen Sie jemanden, der eine ähnliche Tätigkeit ausübt?Welche Netzwerke können Sie mir empfehlen?

Informationsgespräche

Informationsseiten

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Bewerbungsberater: Gerhard Winkler

Jova-nova.com (Lebenslauf, Anschreiben)

Übung Lebenslauf

Joblogs: seitwert.de/karriere

Karrierebibel Vorstellungsgespräch

Übung Vorstellungsgespräch

Selbstvermarktung durch einen eigenen Blog

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Blog im Technik und IT Bereich

Basicthinking

Blog für Internetvideos

Gugelproductions

Vermarktungsblog für Trainer und Coaches

Coach im Netz

Selbstvermarktung durch einen eigenen Blog

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Warum in aller Welt soll ich über meinen langweiligen und trockenen Unistoff bloggen???

Interesse und Spass an der Freude / Karrieregründen

• Wissensstrukturierung / Vernetzung im Gehirn – besseres Abschneiden im Studium• Notwendigkeit zur Profilbildung (Beispielblogs finden, Psychologie – Motivation, Arbeits- und Organisationspsychologie)• Aufbau einer Reputation für einen kommenden Arbeitgeber• Netzwerkbildung (life work planning)

Selbstvermarktung durch einen eigenen Blog

Karriereplanung im Web 2.0Karriereplanung im Web 2.0

Aufsetzen eines eigenen Blogs

Open Source Bewegung – CMS Wordpress

Übung:

Thema finden

Blog aufsetzen mit wordpress.com

Ersten Eintrag schreiben

top related