lastschriften datenfelder blatt 1 v.6 Änderungen übernehmen datenfelder anzeigen 1 2 fehlende...

Post on 06-Apr-2015

104 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Lastschriften Datenfelder Blatt 1 v.6

Änderungen übernehmen

Datenfelder anzeigen

1

2

Fehlende Datenfelder

einfügen

3

Die erforderlichen Datenfelder für den Beitragseinzug sind:ZahlungsartBeitrag BTG / KTOIBAN, BICDtOfSgntr

4

Im Datenfeld „Beitrag BTG“ muss für alle Mitglieder die Höhe des Beitrags eingetragen werden. Das lässt sich am einfachsten mit einer Feldberechnung realisieren.

Lastschriften Beitragshöhe Blatt 2 v.6

Menü „Stammdaten“ > „Feldberechnungen“ 1

Geänderte Funktion testen und ausführen

4

Nicht vergessen! 5

Feldberechnung

Gespeicherte Werte für Beiträge

Feldberechnung bearbeiten

Kontostände festlegen1

Lastschriften Kontostand Blatt 3 v.6

Damit Beiträge eingezogen werden können, muss der Kontostand negativ sein. Dazu wird vom Kontostand die Höhe des Beitrages abgezogen.

Falls das Mitglied nicht der Kontoinhaber ist

Im Normalfall wenn das Mitglied der Kontoinhaber ist, bleiben die Datenfelder „Zahler“ und „Kontoinhaber“ leer. Das Datenfeld

„Verwendungszweck“ beinhaltet eine individuelle Information für das Mitglied, bleibt daher im Normalfall ebenfalls leer.

Lastschriften Kontoinhaber Blatt 4 v.6

Falls ein anderes Mitglied den Beitrag bezahlt

Erscheint im Buchungstext

Tabelle lässt sich bearbeiten

Nur für spätere Nachforschungen

Lastschriften Beitragseinzug Blatt 5 v.6

4 3

2

Erst nach Schreiben der SEPA-Datei lassen sich die Kontostände berichtigen

Menü „Mitglieder“ > „Beiträge einziehen“1

Lastschriften Drucken Blatt 6 v.6

2

Menü „Allgemein“ > „SEPA-Lastschriftdatei drucken

1

3

top related