lüften sie das geheimnis konrad adenauers und wählen sie einen der folgenden 3 teile aus! quiz 1...

Post on 06-Apr-2015

107 Views

Category:

Documents

2 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Konrad-Adenauer-Quiz Lüften Sie das Geheimnis Konrad Adenauers und

wählen Sie einen der folgenden 3 Teile aus!

Quiz 1 (Kindheit – Zeit als Oberbürgermeister) Quiz 2 (Nazizeit – Attentat auf Adenauer) Quiz 3 (Rücktritt und Tod)

Teil 1: Kindheit–Quiz 1

Konrad Hermann Josef Adenauer ist am 5. Januar 1876 als drittes von vier Kindern des katholischen Kanzleirats Konrad Adenauer und seiner Frau Helene Scharfenberg in Köln geboren. Sein Vater war Sohn eines Bäckermeisters. Er wurde in der Schlacht von König Grätz schwer verwundet, wegen seiner Tapferkeit mit einem Orden (Rothe-Adlerorden) ausgezeichnet und zum Leutnant befördert.

Als Adenauer sich schließlich verlobte und die für einen Offizier standesgemäße erforderliche Kaution nicht aufbringen konnte, quittierte er den Dienst des Königs von Preußen. Zunächst wurde er Justizbeamter des unteren und später des mittleren Dienstes, mit einem geringen aber sicheren Einkommen. Der ehemalige Offizier erzog seine Kinder im Geiste spartanischer Lebensführung und schlichter katholischen Frömmigkeit, indem sie jeden Sonntag in die Apostel Kirche gingen.

Antonia Görg; Sophie Niepel; Jasmin Weber; Liza Zimmer

Bestimmend für die ersten Jahre des zukünftigen Bundeskanzlers waren außer der Frömmigkeit vor allem die Armut, da das Gehalt eines Sekretärs am Kölner Oberlandsgericht nicht weit reichte, wenn es galt eine siebenköpfige Familie zu ernähren, besonders da sein Vater, der es vom Bäcker zum Beamten geschafft hatte, alles daransetzte, seine Kinder die soziale Stufe vom Klein- zum Großbürgertum erklimmen zu lassen.

Konrad hatte noch drei andere Geschwister, seine Schwester Lilli und seine Brüder August und Hans. Alle wurden in der Balduinstraße geboren. In seiner Jugend liebte Konrad Experimente durchzuführen.

Aufgabe: Lies den Text. Suche nun die Buchstaben eines Wortes im Text. Es ist ein Ort, wo jemand arbeitete, der für Konrad Adenauer sehr wichtig war.

Lösung von Rätsel 1: ________________

Wichtig: Umlaute bleiben (Ä bleibt Ä …), ß bleibt ebenfalls ß.

Gebt nun hier das Lösungswort aus Rätsel 2 ein. Es ist ein Ort, an dem Konrad Adenauer in seiner Kindheit sehr viel Zeit verbracht hat.

Lösung von Rätsel 2: _____________

Gebt bitte hier die Koordinaten des letzten Rätselsein!

Lösung Rätsel 3:_________________

Welches Haus wurde hier angegeben?

Lösung Rätsel 4: ____________-haus Konrad-Adenauers.

Teil 2: Familie

Von:Johann StrauchChristopher SchillingEdwin Falkowski

Konrad Adenauer hatte vier Geschwister, seine jüngsteSchwester starb bereits 3 Monaten nach der Geburt.August, sein ältester Brüder, wurde Jurist. Er hatteaußerdem sieben eigene Kinder, eines starb bereits sofortnach der Geburt. Am 6. Oktober 1916 traf K. Adenauer einharter Schicksalsschlag, denn seine erste Frau Emma starb. Bald darauf heiratete er seine nächste Frau Auguste “Gussie“ Zinsser, die aber an den Folgen eines Selbstmordversuches in der RhöndorferStraße 38 in Bad Honnef .

5. Rätsel:

Osrveh Ehireyiv Aev imri fivyilqxi Tivwsr. Zmipi Omrhiv Aevir wimr Pslr. Hsgl nixDx Asppir Amv zsr hmv lsivir,

Ami zmipi Omrhiv wimri Jveyir kifsvir lefir.

Denke an die Caesar-Verschlüsselung und besuche die Seite http://www.cryptool-online.org/index.php/de/chiffren/caesar/caesar-ausprobieren !

Spiegelschrift

6. Rätsel:

darnoK reuanedA ettah iewz neuarF,edeib etfrud re thcin neuah.timaD tsi ralk,ssad re thcin red redröM renies netiewz raw.hcoD ud tßiew se uaneg,ow brats enies etiewz uarF ?

Suche im Internet den Ort, wo seine zweite Frau starb und ermittle bei Wikipedia die GPS-Koordinaten dieser Stadt!n Diese Koordinaten sind die Lösung dieser Aufgabe!

Die Lösung des 5. Rätsels lautet:

__________ Kinder (als Zahl angeben)

Die Lösung des 6. Rätsels lautet:

___° ___' ___" ___° ___' ___"

Teil 3: Oberbürgermeister

Löse das Kreuzworträtsel mit Hilfe der folgenden Texte und Fragen!

Die Kölner (Stadtverordneten-)Versammlung wählte Konrad Adenauer am 18. September 1917 zum jüngsten Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt. Die Verleihung des Titels erfolgte durch Erlass des Königs von Preußen am 21. Oktober. Als Oberbürgermeister der Stadt Köln tätigte er seinen Beruf von 1917-1933 und für einige Monate des Jahres 1945.

1. Wer wählte Konrad Adenauer zum damals jüngsten Oberbürgermeister?

Am 12. Februar 1918 wurde Adenauer aufLebenszeit in das preußische Herrenhausberufen, welches aber noch im gleichen Jahr aufGrund der Novemberrevolution bedeutungsloswurde. Mit dem Sozialdemokratischenpreußischen Ministerpräsident Otto Braun stand erin dieser Funktion in einer politischen Dauerfehde.Adenauer wurde der Vorwurf gemacht, er wolleauch das Rheinland von Deutschland trennen.

2 . Mit wem stand er in einer politischen Dauerfehde?

Außerdem war er von 1931-1933 alsVizepräsident der deutschenKolonialgesellschaft politisch tätig.

3. Als was war er von 1931 bis 1933 politisch tätig?

Er war mehrfach Kandidat für dasReichskanzleramt in der Weimarer Republik.

4. Für was war er Kandidat in der Weimarer Republik?

Im ersten Weltkrieg zeigte Adenauer Weitblick, da er den Krieg frühzeitig als verloren ansah und damit begann, Nahrungsmittel zu horten und Graupen zu sammeln. Daher nannten die Kölner Konrad Adenauer, Graupenauer.

5. Wie nannten ihn die Kölner?

Die Messe, die Universität zu Köln und dieKölner Werkschulen wurden währendseiner Amtszeit wieder eröffnet.

6. Was wurde während seiner Amtszeit eröffnet?

Fritz Schumacher, von 1920-1923 Stadtplaner unterAdenauer, sagte zu dessen Engagement in Zeitender Inflation: Je mehr zusammenzubrechen schien,mit desto größerer Energie trieb Adenauer dieArbeit voran. Adenauer bemühte sich intensiv,ausländische Investoren nach Köln zu holen. VonCitroën bekam er 1927 bereits eine Zusage für eineAutomobilfabrik. Doch das Projekt verlief im Sand.

7. Von wem stammt dieser Satz: ,,Je mehr

zusammenzubrechen schien, mit desto

größerer Energie trieb Adenauer die Arbeit

voran.“ ?

Adenauer gelang es jedoch den USamerikanischen Autohersteller Ford davon zuüberzeugen, anstatt die schon bestehendenkleineren Anlagen in Berlin auszubauen, in Kölnein neues Werk zu errichten. Das Werk konntesich bei den Problemen in der Spätphase derWeimarer Republik nicht lange halten.

8. Was verhandelte er taktisch geschickt beidem Bau, etwas damals technischEinmaligem?

Beim Bau der Mühlheimer Brücke verhandelt ertaktisch geschickt mit der KPD, sonst wäre dasProjekt vor dem Rat nicht durchzubringengewesen. Adenauer blieb sogar beim sogenannten Preußenschlag von 1932 Mitglied imDreimännerkollegium.

9. Nach was blieb er 1932 trotzdem Mitglied imDreimänner-Kollegium?

Rätsel 7:Tragt die richtigen Antworten in das Kreuzworträtsel ein und ermittelt das Lösungswort!Es lautet: ______________________

Erkundet mit google maps die folgende Zahlenfolge:

50 39 28 7 13 4

Rätsel 8: Angegeben wird folgendes Haus: Stiftung …. Nun die Frage: Erkundigt euch bei wikipedia, wie die Straße, in der dieses Haus liegt, früher hieß!

Straßenname: _______________________________

Lydia, Laura und Alyssa

Quellen: www.wikipedia.de

Teil 4: Nazizeit

Ein Quiz von:

Kevin Rübsamen, Lucas Gangluff und Niklas Göbel

Quiz 2

Im folgenden Quiz werden sie mit verschieden Fragen konfrontiert, deren Lösungen Wörter und Daten sind. Diese Lösungswörter werden Ihnen helfen eine verschlüsselte GPS-Adresse zu entschlüsseln.

Als Hilfe dient folgende Internetseite:

http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/AdenauerKonrad/index.html Die Zuordnungen von Buchstaben und Zahlen, die auf den kommenden Seiten ermittelt werden,

benötigen Sie, um folgende GPS-Koordinate zu entschlüsseln:Lösung verschlüsselt: ZA˚ZU´NZ.NN U˚ZE´GU.IR

Nachdem sie das Quiz erfolgreich gelöst und die GPS-Adresse heraus gefunden haben, geben Sie die Adresse ohne Zeichen (außer Komma) bei Google maps ein.

Seine Partei als Oberbürgermeister:

___

___ ___ ___ ___ ___ ___

5 6

Ihm wollte er nicht die Hand schütteln (Nachname) : ____

____

____

____

____

____

2 8

In welchem Jahr wurde er als OB von Köln abgesetzt:

____ ____

____

____

N

Bei welcher Operation wurde er verhaftet (1944):

____

____

____

____

____

____

____

____

1 7

Gegen welche Partei verlor er am 13. März:

____

____ ____ ____ ____

0

Lösung verschlüsselt: ZA˚ZU´NZ.NN U˚ZE´GU.IR

Greift nun auf die Zuordnungen der voran gegangenen Seiten zurück und knackt den Code!

Lösung entschlüsselt: _ _°_ _´_ _._ _ _°_ _´_ _._ _

Recherchiert bei google maps den Ort dieser Koordinate!

TIPP: Die Gebäude sind die Rh … en.

Rätsel 9: Das Lösungswort lautet also: _______________________

Nach dem gescheiterten Aufstand gegen Hitler am 20. Juli 1944 wurde Adenauer im Rahmen der Polizeiaktion Gewitter am 23. August verhaftet.

Konkrete Verdachtsmomente gegen ihn lagen nicht vor. Das ehemalige Zentrumsmitglied selbst war wiederholt von den Widerstandskämpfern angesprochen worden; er lehnte jede Beteiligung strikt ab, wohl weil er nicht an die Erfolgsaussichten glaubte.

Adenauer wurde in einem Konzentrationslager auf dem Kölner Messegelände inhaftiert. Dort wurde dem bald schwer Erkrankten durch den Kölner Kommunisten Eugen Zander, der als Kapo für die neuen Häftlinge zuständig war, das Leben gerettet.

Es gelang ihm in der Folge, seine Überweisung ins Krankenhaus Köln Hohenlind zu erreichen, von wo er entfliehen konnte. Er wurde später wieder gefasst, am 26. November 1944 aber aus dem Gefängnis Brauweiler früh entlassen.

Teil 5: Flucht in den Westerwald

Ein Quiz von:Julien SteinesMax BeckerKevin Pistor

Als erstes müsst ihr die Buchstaben aus der

anderen Sprechblase in die richtige Reihenfolge

bringen und auf eure Blätter schreiben.

1.Lücke:EGHEMIEN2.Lücke:IAZTETOSIAPS

3.Lücke:TEUNHSERIMEL4.Lücke:RDAENAUE

5,1.Lücke:RUBA5,2.Lücke:IREWLE

Nun bringt ihr die Wörter aus den

markierten Feldern in die richtige Reihenfolge.

Das neue Wort ist der Name der Familie, wo

Adenauer sich versteckte.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Nisterm%C3%BChle.jpg&filetimestamp=20090915064814 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Konrad_Adenauer_Gedenktafel_an_der_Nisterm

%C3%BChle.jpg&filetimestamp=20090415084550

Konrad Adenauer versteckte sich 1944 im Westerwald vor den Nazi-Schergen.

Aber die Gestapo nahm seine Frau fest und setzte ihr solange zu, bis sie das Versteck ihres Mannes verriet.

In einem Gasthaus im Westerwald verhaftete die Gestapo ihn am 26. September und brachte ihn in das Zuchthaus Brauweiler bei Köln.

Auf den Tag genau zwei Monate später ließ man ihn wieder frei.

Im September 1944 versteckte die Familie _ _ _ _ _ _ den späteren ersten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ der Bundesrepublik Deutschland _ _ _ _ _ _ Adenauer vor der Gestapo.

Die Familie war mit den Adenauers befreundet und Josef R. war wie Adenauer Mitglied der Zentrumspartei. Adenauer wohnte dort unter dem Decknamen Dr. Weber, bis er am 26. _ _ _ _ _ _ _ _ _ vonder _ _ _ _ _ _ _ verhaftet wurde.

Am 19.April 1967 starb er in Rhöndorf.

Rätsel 11: Lösungswort: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Ü=UE

Teil 6: Bundeskanzler

Fundeskanzler Konrad Adenauer verbrachte viel Teit damit, für ein gerechtes und wirtschaftlich gutstehendes Deutschland zu sorgen. Konrad Ldenauer wurde am 5.Januar 1876 in Äöln geboren.Feben der Arbeit als Bundeskanzler brachte er berühmte Xexte und Zitate.Er war wahrlich ein Ölite-Bundeskanzler.Sehr viele Deutsche haben eine gute Srinnerung an ihn.Er war von 1917 bis 1933 Mberbürgermeister in Köln.Tpäter war Konrad Qdenauer in der CSU.Damit war er der jüngste Bürgermeister.Der König von Preußen verlieh Konrad Adenauer den Titel zum Oberbürgermeister am 21. Oktober 1917. Er wurde sechs mal wieder gewählt.

Das Lösungswort von Rätsel 12 lautet: _________________________________________

Lösung GPS-Koordinaten:

50 43 15 7 7 1

Auf dieser Internetseite kannst du die Koordinaten eingeben: http://maps.google.de/

Welches Gebäude wird dargestellt? B_______________________t

Quellen:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Bonn_Bundeskanzleramt_200702.jpg&filetimestamp=20070216203203

Infotext Trotz seines hohen Alters von 73 Jahren

gewann Konrad Adenauer am 14. August 1949 die Wahl zum Bundeskanzler mit nur einer Stimme Vorsprung.

Adenauer integriert die Bundesrepublik als Kanzler und von 1951 bis 1955 zugleich als Außenminister in das westliche Bündnissystem: Das Land wird Mitglied im Verteidigungsbündnis NATO sowie in den europäischen Gemeinschaften.

Am 27. Mai 1952 entgeht Adenauer nur knapp einem Attentat.

Quelle:wikipedia.org

Infotext Im Jahr 1955 unternahm Adenauer eine Reise nach Russland, um

Gespräche zur Wiedervereinigung Deutschlands zu führen und sich für die Freilassung deutscher Kriegsgefangener des 2. Weltkrieges einzusetzen. Die russischen Politiker zeigen kein Interesse an einer Wiedervereinigung, wünschen sich aber eine nähere Beziehung mit Deutschland.

Der Staatsbesuch Konrad Adenauers im Jahre 1962 in Paris wird vom General Charles de Gaulle, dem Präsidenten Frankreichs, als ein Besuch der Versöhnung gefeiert.Durch die Bemühungen Konrad Adenauers, um eine Normalisierung der Deutsch -Französischen Beziehungen, wird 1963 in Paris ein Vertrag unterzeichnet.

Zusätzlich treibt Adenauer noch die Versöhnung mit Israel voran. In Deutschland setzt er auf seinen Wirtschaftsminister Ludwig

Erhard und die soziale Marktwirtschaft. Der führungsstarke und autoritäre Kanzler erlangt bei der deutschen Bevölkerung große Beliebtheit.

Teil 7: Attentat auf Adenauer

InfotextAm 27. März 1952 wurde ein Bombenattentat auf Konrad Adenauer verübt. Ein unbekannter Mann soll zwei Jungen Geld gegeben haben, damit diese für ihn ein Päckchen zur Post bringen. Dieses war adressiert an Konrad Adenauer.Da der Unbekannte ihnen folgte, bekamen die Jungen Angst und brachten das Päckchen zur Polizei, wo es um 18.20 Uhr im Polizeipräsidium München explodierte und den Polizeibeamten Karl Reichert tötete.Da Konrad Adenauer das Päckchen nie erhielt, blieb er unverletzt. Als die Ermittlungen Hinweise auf die Terrororganisation Irgun liefern, wurden Beweise schnell vertuscht, um die sehr sensiblen deutsch-israelischen Beziehungen und Verhandlungen so kurz nach der Tragödie nicht zu gefährden.Adenauer selbst verlor ebenfalls kein Wort darüber und so sind genaue Motive und Hintergründe bis heute verschleiert.

Sehen Sie sich das Bild genau an!

Zur Verwirrung…

Rätsel

+DH°H‘BA.EG“,+AA°CD‘AE.E0

Aufgabe:Setze die Buchstaben in Zahlen um (eine Zahl ist vorgegeben)!TIPP: Hallo = 8 1 13 13 16

Das sind die GPS-Koordinaten des ____________________ München.TIPP: Ihr findet das Gebäude mit google maps.

Dort starb der Polizeibeamte ______ _______.

Quellenangaben http://commons.wikimedia.org/wiki/Konrad_Adenauer

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_B_145_Bild-F078072-0004,_Konrad_Adenauer.jpg

Teil 8: Rücktritt

Gina Kistner, Kristin Preis

Quiz 3

Inhaltsverzeichnis

16. Rätsel: Tag 17. Rätsel: Monat 18. Rätsel: Jahr Lösungen GPS-Koordinaten

Bundesparteitag, 1966, DüsseldorfQuellenangabe: http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer

Rätsel Nr.16: Tag

Im Jahr 2010, im 2. Monat,gibt es einen Tag mit einem besonderenNamen.Dieser Name fängt mit einer Blume an, dieman einer Person schenkt, die man liebt,und endet mit einem Wochentag.Von diesem Datum nur die ersten beidenZiffern.

Rätsel Nr.17: Monat

Es gibt ein Sternzeichen, mit einem giftigem Stachel am

Schwanz.

Es ist klein und man will ihm eigentlich nicht

begegnen.

Wie heißt der Monat, in dem es anfängt?

Rätsel Nr.18: JahrEs sind nur Zahlen gesucht:

1. Nimm ein Geodreieck und zeichne einen rechten Winkel, halbiere ihn und suche die gesuchte Zahl!

2. Zeichne ein großes S und in die Mitte dieses S´s zwei kleine Kreise. Dadurch entstehen zwei Zahlen. Die erste ist >7.

3. Und die zweite <7.4. Wenn du ein Herz auf dem Computer schreiben willst

kommt eine Zahl dabei vor.

Lösungen der Rätsel 16-18: Trage hier deine Ergebnisse ein:

_ _ . _ _ _ _ _ _ _ . _ _ _ _

Die Lösung ist ein Kalenderdatum, wobei der Monat ausgeschrieben wird! (Rücktrittsdatum)

GPS-Koordinaten50 43 21.6 7 7 2.9

Gib diese Zahlen in Google Maps ein und du

wirst einen Ort finden, an dem Konrad Adenauer

häufig mit dem Bundespräsidenten zusammen traf.

Rätsel 19: Der Ort lautet _______ __________________

Teil 9: Tod

Vorbereitungen Lege ein Blatt zu deiner Linken und einen Stift darauf!

Schreibe ein „a)“ oben links auf das Blattund ein „b)“ oben rechts auf das Blatt.

A) Suche jeweils die richtige Antwort aus der Liste mit 4 Antwortmöglichkeiten und addiere die Summe dieser Zahlen!

B) Notiere dir auf dem o. g. Blatt ebenfalls die Buchstaben bzw. Zahlen oder Zeichen, die dir nach den Aufgaben genannt werden! Du musst sie auf dem Blatt jeweils unter das a) oder unter das b) schreiben!

1. Wann wurde Konrad Adenauer geboren?

(1) 15. Januar 1876

(2) 3. Februar 1888

(3) 5. Mai 2010

(4) 5. Januar 1876

a) 4

b) N

Schreibt nun unter dasa) auf eurem Blatt eine „4“ und unter das b) auf

eurem Blatt ein „N“!

2. Welchen Schulabschluss hatte er?

(1) Hauptschulabschluss

(2) Abitur

(3) Mittlere Reife

(4) Baumschulabschluss

a) : 1

b) : R

3. Was hatte er studiert?

(1) Politik

(2) Lehrer

(3) Rechts- und Staatswissenschaft

(4) Terrorismus

a) : 7

b) : .

4. Wann stieg er in die Politik ein?

(1) 1906

(2) 2004

(3) 1910

(4) 1899

a) : 1

b) : O

5. Wann wurde er zum Bürgermeister von Köln gewählt?

(1) 18. November 1917

(2) 18. September 1917

(3) 30. Februar 1917

(4) 12. Januar 1917

a) : 0

b) : E

6. Wohin flüchtete er zuletzt?

(1) Bäckerei Hoffmann

(2) Nistermühle

(3) Zu Papa Schlumpf

(4) Parkhaus

a) : 9

b) : H

7. Wohin flüchtete er danach?

(1) Westerwald

(2) Afrika

(3) Parkbank

(4) Sesamstraße

a) : .

b) : O

8. Wann stieg er wieder in die Politik ein?(1) 1945

(2) 1511

(3) 1950

(4) 1948

a) : .

b) : F

9. Wie lange war er Bundeskanzler?

(1) 1409-1387

(2) 1949-1965

(3) 1954-1930

(4) 1945-1951

a) : .

b) : D

10. Wann setzte er sich zur Ruhe?(1) 19.03.1963

(2) 19.April.1963

(3) 19.Oktober 1963

(4) 19.März 1963

a) : 9

b) : R

Rätsel 20 Du hast eben die Zahlen zu deinen Antworten bei

den 10 Fragen addiert! Subtrahiere diese Summe von jeder (!) Zahl in der

folgenden GPS-Koordinate: 63 53 59 16 64 19 Welcher Ort ergibt sich? ________ ____________ TIPP: Konrad Adenauer traf sich dort mit De Gaulle

im Jahr 1960!

2.2. 6.6. 7.7. 5.5. 1.1. 9.9. 4.4. 10.10. 8.8. 3.3.

DatumDatum a)a)

OrtOrt b)b)

© by Daniel Wetzig u. Lukas Keller

Informationsquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Adenauer

Rätsel 21:Trage die erhaltenen Ziffern und Variablen ein

Lösung: Konrad Adenauer starb am __________________

in ____________________________.

ENDE

top related