mediengestützte nachhaltigkeitsbildung: welche neuen möglichkeiten bieten sich durch freies wissen...

Post on 04-Aug-2015

150 Views

Category:

Education

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Etwas über Nachhaltigkeit lernen? Mit Videos?

Nadine Dembski

www.va-bne.de

Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit

Lernen mit Video• Frei zugänglich• Didaktisch aufbereitet

Inhaltliche Rahmung durch:2005-2014 UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

2015 -2020 Weltaktionsprogramm - Bildung für nachhaltige Entwicklung

Lernplattform• Austausch und Betreuung• Lernmaterialien

eAssessment• eKlausur• Freie Wahl der

Prüfungstermine

Portal: www.va-bne.de – Zugriff auf die Lernvideos und die Lernplattform

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Das Portal der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

• Zugang zu allen Lehrveranstaltungen: www.va-bne.de

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Studieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen

• Lernvideos sind jederzeit abrufbar („Lerne wann und wo du willst!“)

• Auch über den YouTube-Kanal für alle Endgeräte

• Klare Struktur der Lehrveranstaltungen

• Einheitlicher Aufbau der Kapitel: 3x 30min!

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Lernvideos für alle Endgeräte

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Die Lernplattform und Lernmaterialien

• Registration als TeilnehmerIn • Weitere Informationen zu Inhalten

und Anforderungen• Folien zu den Veranstaltungen und

weitere Lernmaterialien (Lernbegleitheft, Selbstlerntest etc.)

• Kontakt zu anderen Lernenden und dem Betreuungsteam

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Prüfungsform elektronische Klausur

• Freie Wahl der Prüfungstermine an der jeweiligen Partnerhochschule (Termine werden über die Lernplattform bekannt gegeben)

• Vorbereitung mit einer Demoklausur (Link über die Lernplattform)

• Prüfung in Form einer elektronischen Klausur

• Onlineprüfung an der Heimathochschule

• Anmeldung über die Lernplattform

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Aktuelle Themen zu Nachhaltigkeit

14 Lehrveranstaltungen (davon 3 englischsprachige)

Englischsprachige Veranstaltungen

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

• Was sind die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Nachhaltigkeitsbildung?

• Welche Angebote gibt es?

• Was funktioniert?

• Was sind Herausforderungen?

• Wer wird erreicht?

Fragen

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

1. Verkaufe nichts

2. Biete nützlichen Mehrwert

3. Rede auch von Fehlern

4. Komm zum Punkt

5. Stelle Fragen

Die 5-Regeln der SocialBar

Frei zugänglich, frei nutzbar!

Themenvielfalt bei den Lernvideos, von Expertenwissen profitieren

!!!

Was wollt ihr noch wissen?

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit • www.va-bne.deStudieren mit videobasierten Lehrveranstaltungen • Das Angebot der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Weitere Informationen unter: www.va-bne.de

Kontakt Projektkoordination:Nadine DembskiE-Mail: dembski@va-bne.deTel.: 0421/218 61813

top related