multidimensionales projekt für die implementierung einer … · 2020. 1. 28. · - prof. dr....

Post on 19-Jan-2021

3 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

1

Multidimensionales Projekt

für die Implementierung einer

institutionalisierten Partnerschaft

zwischen Österreich und dem Kosovo

im Bereich des tertiären

Bildungswesens, der Forschung und

Innovation

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

2

• Gründung: Dezember 2002

• Status: Non-Profit Verein

• Mitglieder: BMFBMeiABMIBMSGBMGFJBMWABMVITBRZIndustriellenvereinigungBundeswirtschaftskammeru. a.

• Umsatz seit Gründung: ca. 8 Mio. EUR

• Finanzierung: zu 100% aus gewonnenen EU-Projekten

• Länderschwerpunkte: neue EU-Staaten, Südosteuropa

AEI - Agentur für Europäische Integrationund wirtschaftliche Entwicklung

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

3

Platform AEI• Unique Austrian platform for the administration and

organization of Twinning Projects

• Founded January 2003

• “Fully Mandated Body” status

• Number 1 Twinning institution in Austria: 40 Twinning

Projects in Albania, Croatia, Egypt, Estonia, Hungary,

Latvia, Malta, Romania, Russian Federation, Slovak

Republic and Slovenia.

• Turnover within the first 4 years: over € 20 Mio.

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

4

• Auftragnehmer: AEI

• Fördernehmer: Ministerium für Unterricht, Wissenschaft und Technologie, Kosovo

• Laufzeit: 1.12.2006 bis 31.12.2009

• Gesamtbetrag: ca 3 Mill. Euro(u.a. 2,36 Mill. ADA, 0,5 Mill. BMWF)+ Cofinanzierung Kos. Ministerium

10% in kind, 15% in cash

• Projektleiter: Prof. Dr. Johann GÜNTHER

• Steeringkomitee: Dr. Hubert Neuwirth, ADANexhmi Rudari, Kos. Bildungsminist.Hannes Hauser, BMeiAMag. Barbara Weitgruber BMWF

Projekt

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

5

• seit Mitte der 90er Jahre generelle Hilfestellung Österreichs in den Balkanländern

• Guidelines für Bildung

• moderne Bildung hilft beim Demokratisierungsprozess

KooperationKosovo und Österreich hat Tradition

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

6

• Reformierung des Systemsder Höheren Bildung im Kosovo

• In Übereinstimmung mit dem Bologna Prozess

• Integration des Kosovoin den europäischen Bildungsraum

• Verstärkte Interaktionzwischen Universitäten und lokaler Wirtschaft

Basis:Memorandum of Understanding zwischen

- Österreich (BMWF, BMEIA) und

- Kosovo (UNMIK, Ministerium für Unterricht, Wissenschaft und Technologie)

Projektziel

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

7

1. Institutionelle Unterstützung beim Aufbauder Kosovo Akkreditierungsagentur

2. Institutionelle Unterstützung beim Aufbaueines Innovationsunterstützungs- und Technologietransferzentrums

3. Institutionelle Unterstützung beim Aufbaueines Zentrums für internationale Hochschul-, Forschungs- und Technologiekooperation

4. Kapazitätsaufbau für ein ENIC/NARIC-Büro(Anerkennung der Diplome)

Projektaktivitäten (1)

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

8

5. Forschungsrat- institutionelle Entwicklung- Kapazitätenaufbau- Politikberatung- Maßnahmen für Endbegünstigte

6. Förderung gemeinschaftlicher Projekte im Bereich von- Forschung und- technologischer Entwicklung

7. Kapazitätenaufbaufür Angestellte der Universität Prishtinadurch Stipendien

Projektaktivitäten (2)

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

9

8. Kapazitätenaufbau und Maßnahmen für Endbegünstigte dreier Fakultäten der Universität Prishtina

Professionalisierung von- Management- Administration- Lehre- Forschung

9. allgemeine Unterstützung des MESTzum Aufbau von Kapazitätenfür zukünftige Sektorprogrammierung im Bereich

- Höhere Bildung,- Forschung und- Innovation

Projektaktivitäten (3)

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

10

• ca 45.000 StudentInnen privater undöffentlicher Universitäten

• 80 ProfessorInnen der Universität Prishtina

• ca 50 kosovarische Unternehmen(Technologieaudits und/oder Technologietransfer)

Kosovarische Zielgruppen

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

11

• Erste Sitzung Anfang Mai 2007 (Plan Mitte 2007)

• Mitglieder:- Prof. Dr. Ramadan ZEJNULLAHU (acting Vorsitz)- Prof. Dr. Sabri HAMITI- Prof. Dr. Ekrem BEQIRI- Prof. Dr. Arbnor PAJAZITI- Prof. Dr. Abedin FEROVIC- Univ.Prof. Dr. Helmut KONRAD, Universität Graz

- Dr. Barbara Brittingham (Vertreterin USA)- (VertreterIn GB)

• Mitte 2009 alle Universitäten evaluiert

1. Kosovo Akkreditierungsagentur

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

12

Transfer zwischen Universität und lokaler Wirtschaft

• bis 2/2007 CITT Abteilung mit mind. 3 MitarbeiterInen

• bis 9/2007 eigene Abteilung im MEST

• Business Plan bis 9/2007

• bis Ende 2007 zehn erfolgreiche Transfer Prozesse

• bis 2009 20% Zuwachs

2. CITTZentrum für Innovation und Technologie Transfer

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

13

Kosovarische ForscherInnen erstellen Projektanträge im

7. Europäischen Rahmenprogramm

• bis 9/2007 als eine Arbeitsgruppe in CITT

• 2008: - 50 Projektanträge

- 10 von EU finanziert

- 20% Zuwachs in 2009

• bis 2/2007 mind. zwei ExpertInnen im MEST aktiv

• bis 9/2007 Business Plan

3. K-CIRTZentrums für internationale Hochschul-, Forschungs- undTechnologiekooperation

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

14

Anerkennung kosovarischen Abschlüssen in EU

• offene Anfragen bis Ende 2008 um 30% reduziert

• Ende 2008: Nicht Anerkennung unter 3%

• Jährliche Performance Berichte

• ENIC/NARIC Personal wird nicht reduziert

• Das österreichische ENIC/NARIC Büro

gibt weiter internationale Unterstützung

4. ENIC/NARIC

National Academic Recognition Information Centre

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

15

Errichtung von rechtlichen undorganisatorischen Vorsaussetzungen

• bis Mitte 2007 als ein funktionierendes Advisory Boardfür den Minister installiert

• bis Ende 2007 eine RTDI Strategie für den Kosovo definiert und vom Minister genehmigt

• Mitte 2008: zwei RTDI Programme entworfen

• Mitte 2007: Statuten genehmigt vom Minister

• Mitte 2007: Forschungsratmit zwei internationalen Mitgliedern

• 2008: transparentes RTD Programm

5. ForschungsratCouncil of Research and Technology

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

16

International anerkannte Forschungsergebnisse im

gesellschaftspolitischen Bereich Südosteuropas verfügbar

• bis Mitte 2008: mind. 10 erfolgreich evaluierte Projekte

von kosovarischen und österreichischen ForscherInen

• 80% der geförderten Projekte werden erfolgreich abgeschlossen

• Evaluierungsreport von ASO

• Monitoring Report von ASO

• Qualitativ und quantitativ hohe Response Rate der Projekte

• International RTD Cooperation

6. Förderung gemeinschaftlicherForschungsprojekte

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

17

Lehr- und Forschungsqualifikationen

von 15 bis 20 wissenschaftlichen MitarbeiterInen

der Universität von Prishtina

an internationale Standards heranführen

• bis Ende 2007 mind. 15 postgraduate ForscherInen

selektiert

• min. 80% der selektierten ForscherInen

schließen ihr Studium ab und

kehren zur UP zurück

• Zur Verfügung stellen von österreichischen Ressourcen

7. Fellowship Programme

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

18

• bis Mitte 2009:Management-, Lehr- und Forschungsqualifikationvon 3 selektierten Fakultäten der UP verbessert

• Evaluierung der UP Fakultätennach standardisierten Indikatoren

• Ende 2007: erstes Assessement

• Mitte 2009: Qualitätsreview mit Verbesserungen

• Externe Evaluierung

• selektierte Fakultäten „ready“für transparente Evaluierung

8. University Twinnings

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

19

Ziel: MEST baut eigene Ressourcen auf,

um Sektor-Strategien

für Lehre, Forschung und Innovation

zu planen, zu organisieren und zu implementieren

• Follow Up Programme entwickeln

• Erstellen eines neues Sektorprogramms

für Lehre, Forschung und Innovation

• dementsprechende Ressourcen in MEST verfügbar

9. Sector Programming

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

20

Kosovo

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

21

Kosovo

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

22

ca. 2 Millionen EinwohnerInnen

• 33% jünger als 16 Jahre

• nur 6% über 65 Jahre

• 50% jünger als 25 Jahre

• Bevölkerungswachstum:1000 EinwohnerInnen = 23 Geburten und 7 Todesfälle

• Lebenserwartung: Frauen 71 JahreMänner 67 Jahre

• 65 % leben am Land

• ca 400.000 im Ausland (primär Deutschland und Schweiz)

Kosovo Bevölkerung (1)

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

23

Ethnische Zusammensetzung

• 88% oder 91% Albaner

• 7% oder 5% Serben

• 5% oder 4% übrige Gruppen (Türken, Bosniaken, Torbeschen, Goranen, Kroaten, Roma, AschkaliQuellen: erste Zahl Weltbank 2000, zweite Zahl OSZE

Religion

• Mehrheit der Kosovo-Albaner sunnitische Muslime

• Mehrheit der Serben serbisch-orthodox

Kosovo Bevölkerung (2)

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

24

• Analphabetismus

13,4% im ländlichen

10,4% im städtischen Raum

• 33% Arbeitslosigkeit

• Stromversorgung

• multiethnische Gesellschaft aufzubauen

• Korruption

• ärmste Region der Region

• Nachkriegsboom

Probleme

Implementierung einer inst. Partnerschaft Österreich : Kosovo im Bereich der

Höheren Bildung, Forschung und Innovation. Prof. Dr. Johann GÜNTHER

25

Kooperation

zwischen österreichischen und

kosovarischen Universitäten

auf „Augenhöhe“

zur Verbesserung der Situation am Balkan

Twinning

top related