myjuleica.de - als thema in der juleica-ausbildung?

Post on 09-Jun-2015

545 Views

Category:

Education

1 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

myjuleica.de ist die medienpädagogische Community, ein Intranet für Jugendverbände und die "Gelben Seiten" der der Jugendarbeit in Niedersachsen. Wie so myjuleica.de auch in keiner Juleica-Schulung fehlen sollte und welche Bedeutung "neue Medien" in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen haben, dazu diese Präsentation

TRANSCRIPT

myjuleica.dejuleica-fachtag | 09.09.2009

Björn Bertram, landesjugendring niedersachsen e.v.

was hat myjuleica.de mit der juleica-

ausbildung zu tun?!

1. Communitys sind aus den Lebenslagen

junger Menschen nicht mehr wegzudenken.

2. Öffentlichkeitsarbeit und das Web2.0 gehör-en für die Jugendarbeit

zusammen

3. Medienpädagogik gewinnt einen immer höheren Stellenwert

navigation

๏ Mediennutzung durch junge Menschen

๏ Social Networks

๏ Medienangebote der Jugendarbeit

๏ myJuleica.de

๏ Leitmotiv

๏ Medienpädagogische Aspekte

Mediennutzung: Lebenslagen junger

Menschen

Onlinenutzung in DeutschlandAnteil der Bevölkerung in %, die zumindest gelegentlich online sind

0

25

50

75

100

6,510,4

17,7

28,6

38,844,1

53,5 55,357,9 59,5

62,765,8

6,3

15,6

30,0

48,5

67,4

76,9

92,194,7 95,7 97,3 95,8 97,2

13,0

20,7

33,0

54,6

65,5

80,3 81,9 82,885,3 87,3

94,3 94,8

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008

Quelle: www.ard-zdf-onlinestudie.de

gesamt 14-19 20-29

Medienbeschäftigung in der Freizeit 2008Nutzung täglich/mehrfach pro Woche

Quelle: JIM-Studie 2008

0 22,5 45,0 67,5 90,0

63

65

71

62

60

55

26

24

13

22

22

17

Fernseher

Computer

Handy

Internet

MP3

Radio

täglich mehrmals pro Woche

Bindung an Medien 2008Am wenigsten kann ich verzichten auf...

Quelle: JIM-Studie 2008

0 7,5 15,0 22,5 30,0

28

15

16

19

10

30

29

15

12

5

Internet

Computer

Fernseher

MP3-Player

Bücher

Mädchen Jungen

Web 2.0-Aktivitäten 2008in Newsgroups schreiben | Musik/Sound einstellen | Weblogs schreiben | Fotos/Videos einstellen | Communitys nutzen

Quelle: JIM-Studie 2008

0 22,5 45,0 67,5 90,0

84

84

85

71

90

80

82

87

62

61

64

48

67

59

59

65

Gesamt

Mädchen

Jungen

12-13

16-17

Hauptschule

Realschule

Gymnasium

mache ich überhaupt täglich/mehrfach pro Woche

das mitmachweb?

Quelle: www.ard-zdf-onlinestudie.de

0 15 30 45 60

51

23

6

60

3

7

2

3

Videoportale

Fotocommunities

Weblogs

Wikipedia

passiv aktiv

social networksim allgemeinen

definition

Soziale Netzwerke im Sinne der Informatik sind Netzgemeinschaften bzw. Dienste, die Netzgemeinschaften beherbergen. Soziale Netzwerke stehen umgangssprachlich für eine Form von Netzgemeinschaften, welche technisch durch Web 2.0 Anwendungen bzw. Portale beherbergt werden.Die Webportale bieten ihren Nutzern üblicherweise folgende Funktionen an:๏ Persönliches Profil, mit diversen Sichtbarkeitseinstellungen für Mitglieder der

Netzgemeinschaft oder generell der Öffentlichkeit des Netzes๏ Kontaktliste bzw. Adressbuch, samt Funktionen, mit denen die Verweise auf

diese anderen Mitglieder der Netzgemeinschaft (z. B. Freunde, Bekannte, Kollegen usw.) verwaltet werden können (z. B. Datenimport aus E-Mail Konto oder anderen Portalen)

๏ Empfang und Versand von Nachrichten an andere Mitglieder (einzeln, an alle usw.)

๏ Empfang und Versand von Benachrichtigungen über diverse Ereignisse (Profiländerungen, eingestellte Bilder, Videos, Kritiken usw., Anklopfen)

๏ Blogs๏ Suche๏ Interessensgruppen, denen man beitreten kann

Quelle: www.wikipedia.de (leicht verändert)

Nutzung von Communities

Quelle: www.ard-zdf-onlinestudie.de

Präsenz in Communities / social software-Plattformen61 % der 14- bis19jährigen haben mind. 1 Profil53 % der 20- bis 29jährigen

Nutzung von Communities

Quelle: www.ard-zdf-onlinestudie.de

Präsenz in Communities / social software-Plattformen61 % der 14- bis19jährigen haben mind. 1 Profil53 % der 20- bis 29jährigen

tägl. wöch. monatl. seltener nie

Stöbern in Profilen 16 39 15 20 11

Suchen nach Infos 11 31 12 23 23

Suche nach Bekannten 9 40 22 19 10

Profil-Aktualisierung 3 21 27 31 17

Schreiben v. Beiträgen 14 38 13 19 16

Nutzung der Communities / Netzwerke für...

Community-Nutzung 2008

Quelle: JIM-Studie 2008

0 37,5 75,0 112,5

57

60

54

44

61

50

53

62

9

9

9

11

8

7

9

10

7

7

8

9

9

10

8

6

27

25

29

37

22

34

30

22

Gesamt

Mädchen

Jungen

12-13

16-17

Hauptschule

Realschule

Gymnasium

täglich/mehrmals pro woche einmal pro 7-14 Tage einmal Monat/seltenernie

Aussagen zu Communitys

Quelle: JIM-Studie 2008

0 22,5 45,0 67,5 90,0

58

47

49

32

17

17

12

13

25

30

25

26

32

20

22

11

9

in den Profilen stöbern macht Spaß

Man traut sich dort eher, auf jemanden zuzugehen und anzusprechen

man kann schnell neue Freunde finden

dort ist egal, wie man aussieht

man kann andere gut ärgern

dort kann man eine-n Partner-in finden

man kann ausprobieren, wie es ist, jemand anderes zu sein

ich mache nur mit, weil alle mitmachen

ich finde Communitys albern, ich brauche das nicht

stimme voll und ganz zu stimme weitgehend zu

attraktivität

0 20 40 60 8073

70

62

32

31

14

12

9

6

5

4

4

2

Freunde wiederfinden

Freunde sind dabei

kostenlos

neue Freunde finden

Viele User

Selbstdarstellung

Mitsprecherecht

Aktualität

Gewinnspiele

Trendy

Ruhm & Ehre

Moderatorenrolle

Prämie

Gründe für das Engagement in einer Community

Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,535020,00.html

kritik

kritik

๏ Geringer Schutz der Privatsphäre

kritik

๏ Geringer Schutz der Privatsphäre

๏ User-innen werden dazu verleitet, unbedacht Daten von sich preiszugeben

kritik

๏ Geringer Schutz der Privatsphäre

๏ User-innen werden dazu verleitet, unbedacht Daten von sich preiszugeben

๏ „Datensammelwut”

kritik

๏ Geringer Schutz der Privatsphäre

๏ User-innen werden dazu verleitet, unbedacht Daten von sich preiszugeben

๏ „Datensammelwut”

๏ kommerzielle Nutzung der Daten / Communitys werden zur Kundenbindung an ein unternehmen eingesetzt

perspektiven

0

1.250

2.500

3.750

5.000

20072008

20092010

20112012 2013

Social Networking RSS Blogs Wikis Podcasting sonstiges

Quelle: http://www.computerwoche.de/1861436

Geplante jährliche Ausgaben von 60 Großunternehmen in Mio. US$

2007: 455 Mio US$2013: 4.646 Mio. US$

chancen für die jugendarbeit

chancen für die jugendarbeit

?!?

chancen für die jugendarbeit

chancen für die jugendarbeit

๏ schnelle & kostengünstige Kommunikationswege

chancen für die jugendarbeit

๏ schnelle & kostengünstige Kommunikationswege

๏ neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige Unterstützung

chancen für die jugendarbeit

๏ schnelle & kostengünstige Kommunikationswege

๏ neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige Unterstützung

๏ Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe/des Verbandes virtuell stärken

chancen für die jugendarbeit

๏ schnelle & kostengünstige Kommunikationswege

๏ neue Beteiligungsmöglichkeiten & gegenseitige Unterstützung

๏ Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe/des Verbandes virtuell stärken

๏ Aktivitätspotential in der Community nutzen

๏ Informationen erreichen eine breite Zielgruppe

๏ Erreichen einer neuen Zielgruppe

๏ Interessensgeleitete Communitys/Gruppen möglich

Webangebote derJugendverbandsarbeit

Webangebote der Jugendverbände Webseiten der Jugendverbände in Niedersachsen mit dem jeweiligen Angebot in %

Quelle: Besuch der Webseiten am 22.12.2008

Blog?

Forum?Community?

RSS-Feed?Fotogalerie?

Vernetzung?Messaging-System?

Medienpädagogik?

Webangebote der Jugendverbände Webseiten der Jugendverbände in Niedersachsen mit dem jeweiligen Angebot in %

Quelle: Besuch der Webseiten am 22.12.2008

0 10 20 30 40

3

7

8

15

31

18

Blog

Forum

Community

RSS

Fotogalerie

Intern

Jugendverbände in StudiVZ Gruppen zu Jugendverbänden aus Niedersachsen / Schleswig-Holstein

Quelle: Besuch der Webseiten am 22.12.2008

29

2

total

verbandlich organisiert

my.Juleica.de

ziele von myjuleica.de

๏ exklusive Serviceleistungen = Anerkennung & Bedeutungssteigerung

๏ Qualifizierungs- & Unterstützungsangebot

๏ Zusammengehörigkeitsgefühl in der Jugendarbeit verbessern

๏ Vernetzung & Informationsfluss im Verband, überverbandlich & regional erleichtern

๏ kreative Features bieten, die Beteiligung ermöglichen

๏ Vielfältigkeit der Jugendarbeit abbilden

๏ Keine Konkurrenz zu den Angeboten der Jugendverbände

ziele von myjuleica.de

๏ exklusive Serviceleistungen = Anerkennung & Bedeutungssteigerung

๏ Qualifizierungs- & Unterstützungsangebot

๏ Zusammengehörigkeitsgefühl in der Jugendarbeit verbessern

๏ Vernetzung & Informationsfluss im Verband, überverbandlich & regional erleichtern

๏ kreative Features bieten, die Beteiligung ermöglichen

๏ Vielfältigkeit der Jugendarbeit abbilden

๏ Keine Konkurrenz zu den Angeboten der Jugendverbände

๏ Unterstützung für die Webangebote der Verbände

๏ kommerziellen social-networks ein medienpädagogisches Angebot gegenüber stellen

leitmotiv & dimensionen der plattform

1 Leitmotiv

Ein Intranet für die Jugendarbeit

leitmotiv & dimensionen der plattform

1 Leitmotiv

Ein Intranet für die Jugendarbeit

5 Dimensionen

๏ Tools für die Webseiten der Jugendverbände

๏ Bündelung der Informationen auf my.juleica.de

๏ Vernetzung & Unterstützung der Jugendleiter-innen und Gruppenmitglieder mittels einer social-software-plattform

๏ regionale Zugänge

๏ medienpädagogische Ansätze

funktionen auf myjuleica.de

Jugendgruppen

Mitgliederverwaltung | Newsletter | Kassenbuch | Kalender | Blog | ...

Jugendverband

spiegelt die Struktur der virtuellen Jugendgruppen | Sammlung von News | Newsletter | Kalender | ...

Aktionen

Planungstools | Teilnahmeverwaltung | Team-Bereich | Kassenbuch | Blog | ...

Weitere Tools/Funktionen

Materialverleih | Im- und Exportschnittstellen | Forum | ...

Übergreifendes Angebot

Datenbanken (Spiele, Methoden,...) | Jugendleiter-Wiki | ...

MedienpädagogischeAspekte

medienpädagogische ansätze

๏ Sensibilisierung für den Umgang mit pers. Daten

๏ themenbezogene Internetnutzung ermöglichen

๏ pädagogisch begleitete social software bieten

๏ redaktionelles Erprobungsfeld bieten

En.de

top related