nachhaltige lösungen für wasser und mensch – zur ... · janet hering, direktorin eawag: das...

Post on 30-Dec-2018

217 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Nachhaltige Lösungen für Wasser und Mensch – zur Forschungsstrategie der Eawag

Janet Hering, Direktorin

Eawag: Das Wasserforschungs-Institut des ETH-Bereichs

Fischerei

Schifffahrt

Wasserkraft

Freizeit

Wasserversorgung für Haushalt und Industrie

(ink. Kuhlwasser)

bewässerte Landwirtschaft

Transport von geklärtem Abwasser

künstlicher Schnee

Siedlungsentwässerung

Direkte Nutzungen

Direkte Nutzungen & indirekte Ökosystemdienstleistungen

Fischerei

Schifffahrt

Wasserkraft

Landwirtschaft

Unterstützung der terrestrischen Ökosysteme

aquatisches Habitat

Reinigungsleistung (Nährstoffe und

Schadstoffe)

Regulierung der Überschwemmungen

Freizeit

Wasserversorgung für Haushalt und Industrie

(ink. Kuhlwasser)

bewässerte Landwirtschaft

Transport von geklärtem Abwasser

künstlicher Schnee

Siedlungsentwässerung

Kategorisierung der Leistungen

Beitrag zur Gesundheit und zum WohlbefindenBeitrag zur SicherheitWirtschaftliche LeistungenExistenz- und Vermächtniswert der natürlichen Vielfalt Quelle: BAFU

Wie «naturnah» sind unsere Gewässer?

Die Gesellschaft übt viel Druck auf die Gewässer aus

Schlechte Morphologie

Quelle: BAFU

Die Restwasser-Problematik Quelle: NZZ am Sonntag, BAFU

Potenzielle Defizite

Verschmutzung durch Punktquellen

Schwall-SunkRestwasser

Degradierung u. Fragmentierung

von Habitat

Trockenheit

Verschmutzung durch diffuse Quellen

Überschwemmung ungenügende Grundwassererneuerung

Wasserknappheit oder ungenügende

Wasserqualität

morphologische Defizite

überschüssiges Sediment beeinträchtigt Schifffahrt

Strategische Planung 2012-2016 des ETH Rats für den ETH-Bereich

Strategischer Fokus der Eawag

Wasser für das Funktionieren der

Ökosysteme

Entwickeln von wissenschaftlich fundierten Strategien bei

Nutzungskonflikten

Wasser für die Gesundheit und das

Wohlergehen

Forschungsabteilungen der Eawag

SURF

ECO

FishEc

W+T

SIAM

Umweltsozial-wissenschaft (ESS)

Sandec

ENG

SWW

UMikUTox

UChemÖZ

Eawag-EPFL

Wasser für das Funktionieren der

Ökosysteme

Entwickeln von wissenschaftlich fundierten Strategien bei

Nutzungskonflikten

Wasser für die Gesundheit und das

Wohlergehen

Nach der «Strategie MicroPoll»

Plan des BAFU: Massnahmen zur Verringerung von Mikroverunreinigungen in Gewässern

Plan der Eawag: Gezielte Beobachtungs-Kampagnen, um Auswirkungen zu beurteilen (EcoImpact, Kontakt: Christian.Stamm@eawag.ch)

Quelle: BAFU

Ein paar Kommentare vor dem Hauptgang

Die Gesellschaft hängt vom Gewässer ab, einerseits durch die direkten menschlichen Bedürfnisse (einschliesslich Trinkwasserversorgung) und andererseits durch (indirekte) Ökosystem-Dienstleistungen.Das Setzen von Prioritäten, das Balancieren von Trade-offs zwischen konkurrierender Nachfrage und das Lösen von Konflikten erfordern:

• wissenschaftliches Verständnis• Beobachtungsdaten• Modellierung und Prognose• Entscheidungsunterstützung

Die Eawag ist im Thema «Lebensraum Wasser» sehr engagiert.Sie hören heute viele Beispiele und Erklärungen.

Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

top related